|
CoCreate Modeling : Versteh das Bauteil nicht :-(
3D-Papst am 25.01.2012 um 09:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BingoBongo:Trotzdem kann ich mir das Teil nicht räumlich vorstellen. .....Ich bedanke mich und hoffe einer kann mir die Augen öffnenDer Ausgangsfrage nach zu beurteilen müsste die Antwort bereits mehrfach vorliegen und ich denke dass die mittlerweile geposteten Bilder einen sehr guten Eindruck vermitteln wie das Teil in etwa aussehen kann. Noch mehr ins Detail sollte man IMHO nicht mehr gehen .... und den Rest der Aufgabe dem TE überlassen ------------------ Der Papst empfieh ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Importteile aus Cimatron v10
3D-Papst am 12.02.2012 um 18:56 Uhr (0)
Hallo Peter,was genau möchtest du wissen? Welche Dateiendungen haben die Modelle von Cimatron? Welche Schnittstellen hat Cimatron überhaupt beim Export?------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Passungen im 3D-Modell
3D-Papst am 23.05.2012 um 11:54 Uhr (0)
Hallo,wieso bemasst du nicht über die 3D-Doku deine Welle gleich mit der Passung? Dann kannst dir die jederzeit anzeigen lassen und/oder ins 2D übertragen lassen.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Auflösung: wieso 1E-6 und nicht 1E-3?
3D-Papst am 23.05.2012 um 09:44 Uhr (0)
Hallo,wir haben nach misslungenen Reparaturversuchen von Importteilen mal wieder eine Grundsatzdiskussion bezüglich der Auflösung/Genauigkeit von 1E-6 beim OSDM.Fragen:1. Was rechtfertigt diese Auflösung und die somit entstehenden Probleme beim Arbeiten mit Fremdteilen?2. Was passiert mit den 2D-Zeichnungen wenn wir alle bestehenden Modelle auf 1E-3 reduzieren?3. Wäre ein Performancegewinn zu verzeichnen und messbar wenn man von 1E-6 auf 1E-3 reduziert?Zum Thema "Genauigkeit" gibts hier ein paar Threads, a ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Startfehler beim Lesen der Anpassungen
3D-Papst am 31.05.2012 um 16:57 Uhr (0)
Hallo Matthias,ohne geprüft (und großartig überlegt) zu haben: mit welchem Prgramm editierst du deine Dateien?Vll macht dieses Programm am Ende ein Leerzeichen oder akzeptiert keines am Ende beim Speichern?? LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Suche Handbuch oder Doku??
3D-Papst am 10.07.2012 um 13:07 Uhr (0)
Hmm, irgendwie funzt PM bei mir gerade nicht Maja, schick mir mal bitte deine Mailadresse zu dann kann ich dir vielleicht was schicken.Klick mal bitte dazu auf den kleinen Button "PM" auf der linken Seite unter meinem Mitgliedsnamen.Evtl. klappts ja grad bei dir.------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie erzeugt ihr eure Stücklisten? Modul gesucht.
3D-Papst am 11.07.2012 um 10:20 Uhr (0)
Moin,ich wünsche mir ein Zusatzprogramm/Modul im Modelling welches mir in allen Ebenen meine Teile aus der Strukturliste ausliest. Die Tabelle wird dann am Bildschirm angezeigt und ich kann direkt am Bildschirm in der Tabelle ausblenden, verschieben, zusammenfassen etc. Nach dem O.K. wird die Stüli dann auf die 2D-Zeichnung übertragen.Gibt es sowas?Danke und LGPapst------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersich ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation stellt Schnitte nicht korrekt dar
3D-Papst am 23.07.2012 um 13:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von döggl:Das haben wir auch öfter bei grossen Anlagen. Hilfreich wäre ja eine kleine Info welche Kollision das ist, denn Suchen ist meist zwecklos!Aber da warten wir bei PTC noch hundert Jahre drauf!Gibts schon seit 100 Jahren: auf kollision pruefen - nur die kollisionen anzeigen lassen, das was rot ist.Alternative: konstruieren ohne kollisionen ;-)------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Foren ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Verzicht auf 2D-Zeichnungen -> Datenaustausch ->Toleranzkennzeichnung
3D-Papst am 25.07.2012 um 07:30 Uhr (0)
Hallo,IMHO habt ihr momentan die beste Lösung für euer Problem. Modell + Viewer zu verschicken ist wohl die beste Lösung. Habe selbst viel mit Fremdformaten zu tun und sehe immer wieder wie Infos (Farben, Texte, etc.) beim Konvertieren verloren gehen.Eine etwas hemdsärmelige Alternative wäre: macht von eurem betexteten Modell ein PDF und schickt dieses mit. Alle Infos die ihr versucht ans Modell zu hängen gehen meist, fast immer, beim Konvertieren verloren.Gruß Papst------------------Der Papst empfiehlt: ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation stellt Schnitte nicht korrekt dar
3D-Papst am 26.07.2012 um 07:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SoliDes:Im Layout-Stadium ist halt eben doch manches schnell "zusammen geschmissen", um optisch auf dem Papier ein Angebot erstellen zu können. O.K., mein Alternativvorschlag war mit einem Zwinkern gemeint Aber wenn ich sowas jetzt lese muss ich doch noch OT einen Kommentar abgeben:"zusammen schmeißen" um mal kurz ein Angebot abgeben zu können? Und genau DA entstehen die größten Kosten/Probleme. Dem Kunden mal schnell ein Angebot erstellen, den Auftrag im Sack haben und beim ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Pseudo-Ordner für Exemplare umbenennen?
3D-Papst am 05.10.2012 um 09:45 Uhr (0)
Moin,wir arbeiten mit der V17 und mit Pseudo-Ordnern für Exemplare. Gibt es eine Möglichkeit solch einen Ordner umzubenennen? Jedes mal wenn ich 10-20 Teile drin hab und sich die Bezeichnung während der Konstruktionsfase ändert, muss man mühevoll jedes einzelne Exemplar umbenennen bis der Pseudo-Ordner den Namen annimmt. Vielleicht könnte man das auch mit einem Makro lösen???Danke3D-Papst------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD F ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Pseudo-Ordner für Exemplare umbenennen?
3D-Papst am 05.10.2012 um 10:26 Uhr (0)
Wow! Vielen Dank! Nimmt mir nen Sack voll Arbeit ab :-)------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Grafische Kollision
3D-Papst am 08.10.2008 um 08:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:Ich habe leider keine ahnung wie man z.B. die Auflösung erhöhen könnte, so das er Löcher/Rundeungen in mehr Ecken zerlegt, Hallo Jochen,das geht über die Teileeigenschaften - Facettenverfeinerung. Aber Achtung!! Wenn du es übertreiben tust, geht deine Graka in die Knie.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |