|
OneSpace Modeling : Fenster dauerhaft fixieren
andreasg am 12.03.2002 um 11:25 Uhr (0)
Ich glaube hier liegt ein Missverstaendnis vor. Die Dialoge mit denen ein Benutzer Kommandos initiert koennen nur in der laufenden Sitzung an einem bestimmten Platz fixiert werden. Diese Dialoge sind nicht mit den Toolbars (Iconleisten) der Windows Version zu verwechseln. Deren Position und Ausdehnung werden selbstverstaendlich beim Verlassen von OSD in der Registry abgelegt. Gruss Andreas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Auswahlfenster klemmt
edgar am 18.02.2003 um 08:26 Uhr (0)
Hallo Leute Ab und zu "klemmt" bei mir schon mal das Auswahlfenster oder das 3D-Richtungsfenster. Man kann zwar weiterarbeiten, aber das Fenster läßt sich nicht mehr schließen oder verschieben. Die einzige Abhilfe, die ich kenne, ist, den OSD neu zu starten. Gibt es eine Möglichkeit die Fenster ohne Neustart zu "killen"? Gruß Edgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Adv. Assembly
Roland Johe am 02.05.2005 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Martin, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Am einfachsten wäre es in meinem Fall allerdings, wenn folgendes sinngemäß machbar wäre: if Wert1 = x then Wert2 = y else Wert2 deaktiviert Sowas gibt s nicht, oder? ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo elements/direct-Neuling mit einigen Unklarheiten
Seele am 26.05.2020 um 10:10 Uhr (1)
Hallo und erst mal Willkommen in diesem Forum, ...Nun zu deinen Fragen, die ich zunächst damit interpretiere, dass Dir vieles zu langsam geht, vor allem in Annotation.Zunächst ist die Geschwindigkeit schon mal davon Abhängig, welche Hardware du einsetzt und welche Treiber-Versionen installiert sind, genauso ob dein Windows auf einem aktuellen Stand ist oder nicht.Wie ist das Windows konfiguriert u.s.w. Also es sind schon mal viele Parameter außerhalb der eingetzten Software dafür verantwortlich, wie dein S ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Patch statt Update bzw. neue Version?
clausb am 28.02.2007 um 13:33 Uhr (0)
Interessante Umfrage - wenn auch mit 200 Teilnehmern, von denen man auch nicht weiss, wie sie "rekrutiert" wurden, bestenfalls in der Tendenz aussagekraeftig. Aber immerhin.Wir haben diese Diskussionen auch immer wieder, was den Abstand zwischen Hauptreleases angeht. Es gab Zeiten, da haben wir versucht, alle sechs Monate einen neuen Release zu bringen. Später haben wir dann auf den immer noch aktuellen Rhythmus (etwa ein Jahr) umgestellt, um den "Updatestress" zu reduzieren.So recht ist mir aber noch nich ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Unerklärliche Fehlermeldung
Roland Johe am 16.12.2004 um 09:51 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir hatten gestern ein Problem, das sich bisher keiner erklären kann, deshalb hier die Beschreibung: Kollege1 (mit OSDM 12.01D) speichert Package1 (Pkg1) am 10.12., lädt Pkg1 am 13.12. und speichert es modifiziert als Pkg2. Kollege1 will am 14.12. Pkg2 laden und erhält die Fehlermeldung, dass entweder das Package defekt ist oder der Platz im Temp-Verzeichnis nicht reicht. Letzteres schließe ich bei freien 6GB aus. Erste Annahme: Package kaputt. Also lädt er Pkg1 vom 10.12. und erhält die ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ist SD geeignet?
Gero Adrian am 26.09.2001 um 09:05 Uhr (0)
Hallo Jenkins, Du hast wahrscheinlich von einigen SWX - lastigen schon gehört, daß dieses System die optimale Ergänzung zu Eurem me10 sei. Nach einer erfolgreichen Einführungsphase, in der beide Systeme parallel laufen, kann man dann das 2D abschalten. Leider zeigt die Praxis, das dies falsch ist. Wenn man im me10 fit ist, fällt der Umstieg auf SolidDesigner sehr leicht, da teilweise die Namenskonventionen der Befehle gleich lauten. Auch die Teilestruktur und das Handling dieser ist "gleich". Diese gleich ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewicht von Normteilen
Harald H am 29.03.2007 um 14:10 Uhr (0)
Hallo,kann man nicht über ein lisp einen Teil laden, das Gewicht berechnen und in eine liste (txt, csv,...) schreiben, und danach automatisch den nächsten Teil laden bis die Liste abgearbeitet ist?Ich habe leider keine Erfahrung mit der lisp programmierung...Danke, mfg Harald
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vergleich zwischen PTC Creo Direkt und SolidWorks für den Bereich Sondermaschinenbau
vobu am 14.05.2018 um 06:11 Uhr (1)
Wir haben Creo Elements/Direct Modeling und Stellen um auf Creo Parametrisches System um.Uns wurde gesagt das Creo Elements/Direct Modeling nicht weiter entwickelt wird.Würde in eurem fall mal bei PTC nachfragen.GrußVolker
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation
RainerH am 01.06.2004 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Walter, bekommst du die verdeckten Linien dadurch, weil sie in der abzuleitenden Ansicht schon vorhanden sind und diese auf den Schnitt sozusagen automatisch uebertragen werden ?? Willst du diese verdeckten Linien nur im Schnitt nicht sehen und in der Draufsicht schon ?? Gruss RainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Durchlaufen durch ein Modell / Ändern des Blickwinkels der Kamera
Knuddel25 am 16.12.2009 um 13:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich weiß nicht, ob evt. WSD, aber ich habe einfach keine gescheiten Begriffe gefunden zum Suchen. Verzeiht mir.Ich habe eine größere Halle gezeichnet mit Aufstellungen einzelner Anlagen drin.Zu Präsentationszwecken hat mein Chef mich jetzt gefragt, ob es irgendwie möglich ist, dass man quasi durch das Modell "durchlaufen" kann, inkl. Treppen besteigen...Am Schönsten wäre es, wenn ich quasi den Blickwinkel verändern könnte auf den Blickwinkel eines Standard-Mannes. Dass das nachher so aussieh ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächen ableiten
hunter78 am 02.07.2004 um 16:55 Uhr (0)
hallo zusammen genau das gleich problem hab ich mit den flächen auch. habe dieses thema auch schon mehr diskutiert. aber step und sat nützt auch nicht. auch bei diesen teile können flächen entstehen. ich hatte grade so einen fall. vorallem wenn freiformflächen enthalten sind. gruss und ein schönes weekend.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Lade- Speicherzeit mit umfangreichen Arbeitsebenen zB. Elektronik-Layout
netvista am 15.09.2015 um 15:47 Uhr (1)
Das hilft gewaltig.Kann man diese Zeile in die "Startkonfig" einfügen?Wenn ja wo soll diese Zeile rein? ccm19_00sitegermanAnnotationam_customize ??Oder gibt es auch noch einen Code der definiert dass die Elemente nicht als Geo sondern als H-Geo geladen werden? [Diese Nachricht wurde von netvista am 15. Sep. 2015 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |