|
OneSpace Modeling : Selektiv Eigenständig setzen von mehreren Teilen gleichzeitig
LL am 05.05.2006 um 09:58 Uhr (0)
Hallo Rainer,Das funktioniert super.Aber wäre es möglich auch den Kontext auszuwählen.Ich weiß ich bin pingelig aber ich höre jetzt schon meine Kollegen sagen "Warum geht das da nicht".Wäre super wenn du mir dabei auch noch Hilfestellung geben könntest.DankelgHannes
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation
der_Wolfgang am 25.10.2005 um 20:26 Uhr (0)
Solche Dinge sind wirklich Geschmacksache. ICH für meinen Teils sage: jedes Kommando was *meinen* View Port automatisch aendert ist mir suspekt. Der View Port gehört MIR! Wenn eine neues Ansichts Fenster geöffnet wird und man mir dort den Inhalt nett anbietet (Richtung + zomming) ist es ok. Aber nicht das Fenster in dem ICH arbeite.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kegel erstellen ala RUND auf ECKIG
Tecki am 10.12.2018 um 16:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Uwe Fries:Hallo,ja, das Tool gibt es. SheetMetal.Dort kannst Du bei Blech erstellen, die Option "Neu durch Verbindung" wählen.Hoffe, Du hast den SheetMetal zur Verfügung.GrußUweDAS habe ich nicht gekannt. *g* Gibt es hierzu eine Hilfe? Benötige ich dazu einen Ansichtensatz?------------------Tecki
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
woho am 24.07.2006 um 16:47 Uhr (0)
Es kann auch sein, dass das .NET Framework benoetigt wird.Da gibt es auch eine solche Fehlermeldung.Funktioniert in SolidPower im Annotation das Starten der Stueckliste?Wenn das nicht funktioniert, dann ist dies ein guter Hinweis.Das Framework kann hier bezogen werden: http://www.microsoft.com/downloads GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM 12.01C
Roland Johe am 06.04.2004 um 14:48 Uhr (0)
Hallo Heiko, es sieht nicht so aus, ich hab jedenfalls noch keine gefunden. Die Neuerungen, die man in der Hilfe findet, scheinen noch die alten zu sein. Aber die Liste der angeblich behobenen Fehler füllt 3 DIN A4 Seiten, zu finden ist sie im e-support marketplace (Hier reinposten ist untersagt). ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Speichernutzung
woho am 03.05.2005 um 09:28 Uhr (0)
... läuft uns der Speicher voll und die Kiste wird immer langsamer. ... die SolidDesigner.exe rennt hoch. Kann es sein, dass der Effekt so aussieht, dass beim Dynamischen Drehen, Bewegen und Zoomen die Performance nicht mehr so ist, wie sie sein sollte, sonst aber alle normal funktioniert. Diesen Effekt kenne ich. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile positionieren
Jörg Reutter am 08.01.2003 um 11:45 Uhr (0)
Hallo, mich ärgert beim Positionieren von Teilen immer wieder, daß man nicht an zwei Achsen ausrichten kann. Es ist doch meistens so, daß Teile mit zwei oder mehr Schrauben befestigt werden. Hat hier jemand eine Lösung parat? Viele Grüße und ein gutes neues Jahr an alle Jörg
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Werkzeugkiste in OSD15
jantweiler am 16.07.2007 um 16:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe seit heute die 15er Version.Nun habe ich in die sd_customize meine Einträge für die Werkzeugkiste reinkopiert.In etwa so: load_dia :type :source :file "e:/osd-makros/am_part_color.lsp"Leider erscheinen die Makros aber nicht. :-(Was nun? Viele GrüßeJörg------------------GrußJörg Antweiler[Diese Nachricht wurde von jantweiler am 16. Jul. 2007 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Flächen- in Volumenmodell umwandeln
SmexX007 am 13.02.2013 um 08:12 Uhr (0)
Hallo Zusammen habe ein Problem mit einem Flächenmodell das in ein Volumenmodell umgewandelt werden soll.Haben seit kurzem Creo Elements/Direct Modeling 18.1 auf der Arbeit. Bin im 1. Ausbildungsjahr zum Produktdesigner.Ein Kollege gab mir dieses Flächenmodell welches ich umwandeln soll, bekomme dies aber nicht hin...Kann mir bitte jemand helfen?
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Direct V19.01 - Baugruppen gestrichelt darstellen in 2D
Michael Feldmann am 18.01.2017 um 12:05 Uhr (1)
OK die Funktion habe ich gefunden Walter, allerdings wenn ich eine Baugruppe anklicke wirft er mir eine Fehlermeldung aus wie auf dem Anhang zu sehen ist.Was mache ich falsch?- Zeichenfolge "/...meine Baugruppe" entspricht nicht dem Element des gewünschten Typs.[Diese Nachricht wurde von Michael Feldmann am 18. Jan. 2017 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Spiegelbildliche Exemplare
BennoR am 19.02.2004 um 15:27 Uhr (0)
Hallo die Lösung heist gespiegeltes feature, welches im rechten Teil eingebaut wird, damit kann das Teil anders oder kpl. Spiegel sein, das Spiegelelement zu links wird aber immer mit geändert wenn links sich ändert. Eine der Grundfunktionen von PROE aber nicht Umfang von SD. Gruss Benno
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Modul Rendering
Thömu am 23.06.2004 um 16:28 Uhr (0)
Hallo zusammen Hab ein Problem mit dem Modul Rendering: Sobald ich eine etwas grössere Baugruppe veredeln will (also bei mir ab ca 15 einfachen Teilen), bekomme ich eine Fehlermeldung und es werden nicht alle Teile dargestelt. (s. Anhang) Ich habe vorher die Teil geprüft und kein Fehler gefunden. Kann es sein, dass mein PC zu schlecht ist?? mfg Thömu
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bogen erzeugen mit Bogenlänge
RAPO am 06.03.2006 um 17:28 Uhr (0)
Moin!Ich weiß ja nicht, wie oft du sowas brauchst, aber wenn du den Radius kennst, kannst du dir doch für die gewünschte Bogenlänge den Winkel einfach ausrechnen und direkt eingeben (Bogen-- MittRadWin).Übrigens benutze ich für sowas statt Taschenrechner einfach die Suchzeile von Google, die auch ganz flott und komfortabel rechnet. Ralf
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |