|
CoCreate Modeling : Textmeldung nach dem Spiegeln
Tecki am 11.03.2009 um 15:18 Uhr (0)
Okok...ich hab denn auch mal verstanden, wie das Spiegeln läuft bzw. WANN es ne Meldung raushaut. Glücklich bin ich damit nicht, aber gut. Besser wäre eine grundsätzliche Meldung: "xxx ist als Exemplar gespiegelt worden", oder so...! Aber so fluppt es auch. VIELEN Dank für Eure Hilfe, die Ponts verteile ich natürlich auch...------------------Tecki
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Textmeldung nach dem Spiegeln
highway45 am 11.03.2009 um 13:06 Uhr (0)
Die Funktion gibt es erst ab V15 oder 15.5Bei Teil&Baugruppe ist neben "Exemplar" und "Kopie" und "Linear" und "Radial" noch die Funktion "Spiegeln" hinzugekommen.Damit kann man Exemplare erzeugen, die spiegelbildlich zueinander sind. Ist echt eine prima Funktion, aber es entsteht nicht immer ein Exemplar sondern nur eine Kopie. Und das merkt man erst hinterher.------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Textmeldung nach dem Spiegeln
Tecki am 11.03.2009 um 13:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:...Damit kann man Exemplare erzeugen, die spiegelbildlich zueinander sind. Ist echt eine prima Funktion, aber es entsteht nicht immer ein Exemplar sondern nur eine Kopie. Und das merkt man erst hinterher.JO!! Und genau DA hätte ich gerne eine Textmeldung, die mir quasi das Ergebnis verkündet, was denn nun entstanden ist. ------------------Tecki
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Textmeldung nach dem Spiegeln
Tecki am 11.03.2009 um 15:24 Uhr (0)
Nu hab ich es auch verstanden! *seufz* Die Punkte sind unterwegs...Obwohl: Die Lösung ist ja nicht ganz userfreundlich. Irgendwie. Aber egal!Grüße.....------------------Tecki
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Textmeldung nach dem Spiegeln
highway45 am 11.03.2009 um 13:06 Uhr (0)
Die Funktion gibt es erst ab V15 oder 15.5Bei Teil&Baugruppe ist neben "Exemplar" und "Kopie" und "Linear" und "Radial" noch die Funktion "Spiegeln" hinzugekommen.Damit kann man Exemplare erzeugen, die spiegelbildlich zueinander sind. Ist echt eine prima Funktion, aber es entsteht nicht immer ein Exemplar sondern nur eine Kopie. Und das merkt man erst hinterher.------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Textmeldung nach dem Spiegeln
Tecki am 11.03.2009 um 13:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:...Damit kann man Exemplare erzeugen, die spiegelbildlich zueinander sind. Ist echt eine prima Funktion, aber es entsteht nicht immer ein Exemplar sondern nur eine Kopie. Und das merkt man erst hinterher.JO!! Und genau DA hätte ich gerne eine Textmeldung, die mir quasi das Ergebnis verkündet, was denn nun entstanden ist. ------------------Tecki
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Textmeldung nach dem Spiegeln
Tecki am 11.03.2009 um 15:18 Uhr (0)
Okok...ich hab denn auch mal verstanden, wie das Spiegeln läuft bzw. WANN es ne Meldung raushaut. Glücklich bin ich damit nicht, aber gut. Besser wäre eine grundsätzliche Meldung: "xxx ist als Exemplar gespiegelt worden", oder so...! Aber so fluppt es auch. VIELEN Dank für Eure Hilfe, die Points verteile ich natürlich auch...------------------Tecki [Diese Nachricht wurde von Tecki am 11. Mrz. 2009 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : V16 was ist nur mit dem Copilot los
wenk am 11.03.2009 um 18:43 Uhr (0)
Beim Nachvollziehen bin ich selber draufgekonmmen.Wenn alles angehakt ist dann funktioniert es so wie früher.Kann man den Haken bei Alles nicht voreinstellen.@ MeikIch benütze ausschließlich "Bestimmte" und ärgere mich jedesmal, wenn das Menü von selbst auf "Direkt" umspringt.GrußManfred------------------http://www.kb-wenk.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansichtsbeschriftung
dekaha am 13.03.2009 um 12:46 Uhr (0)
einfach auf Text - Andern - Bewegen gehen, den Text (den leeren ^^) in die Zeichnung ziehen, voila, fertig ;-)Nicht die Mutter aller Lösungen, aber einfach und schnellGruß aus OWLDKH------------------Ich bin nicht Vegetarier geworden weil ich Tiere liebe, sondern weil ich Pflanzen hasse.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansichtsbeschriftung
der_Wolfgang am 13.03.2009 um 20:07 Uhr (0)
Du kannst sie loeschen, ja.Alternative kann man auch die jeweilige Ansicht skalieren mit dem aktuellen Massstab, denn dann rutscht die Beschriftung (egal ob leer oder nicht ) (erneut) an die Stelle wie die Vorgaben es vorschreiben.Ein ausserhalb des Zeichungsrahmen plazierte Ansichtsbeschriftung (auch wenn leer) muesste aber bei einem "Ansichtsfenster einpassen" auffallen.Dieser leere Text wir erhalten weil ggf. der Massstab (bei abweichen Blattmassstab) dazu kommen muss. ... je nach Einstellungen halt wie ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hilfsgeo löschen
Roman am 13.03.2009 um 10:24 Uhr (0)
Ein fertiger Befehl ist mir nicht bekannt.Aber vielleicht kann man mit dem recorder-tool und dem Auswahl-Menü ein entsprechendes Makro basteln.Roman
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hilfsgeo löschen
dki am 13.03.2009 um 14:20 Uhr (0)
warum nicht auf den Button löschen gehen, F2 drücken und im Auswahlmenü Hilfsgeo - alles und das war es !Und ich habe die Möglichkeit u.U. das ganze auf Linien / Kreise etc. einzugrenzen.----------Dieter[Diese Nachricht wurde von dki am 13. Mrz. 2009 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hilfsgeo löschen
Knuddel25 am 13.03.2009 um 14:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tijay31:Unter Werkzeuge - Anpassen - Befehle - Löschen - 2D-Hilfslin löschen ... und fertig. Liegt bei mir auf einer Symbolleiste und wird sehr oft genutzt.Ich habe mal ne Frage, warum reicht euch die Standard-Variante von OSM nicht aus? Ich habe mir das auch auf die Symbolleiste gelegt. Mit genügt das. Es löscht auch alle Kreise raus.Oder ist der Hintergrund vielleicht der, dass er nur die Hilfsgeo aus der aktuellen Arbeitsebene löscht und nicht aus allen?Bekanntlich führen ja ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |