|
CoCreate Modeling : 3D-Modell als lsp???
Walter Geppert am 29.04.2009 um 17:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:...Es soll nämlich Firmen geben die Kaufteile nicht einfach als Normteile in der Datenbank abgelegt haben wollen.So isses! Wir haben eine eigene Klasse FIRMEN_3D für so was mit dazupassenden Feldern. Abgesehen davon stimmen oft die Gewinde nicht oder fehlen eh überhaupt und das Material ist auch immer nur wie in der Default-Einstellung, von Farben gar nicht zu reden.Zukaufteile sollten als kostenlose Arbeitserleichterung bereitgestellt werden und nicht als microsoft-eske Z ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-Modell als lsp???
NOBAG am 29.04.2009 um 17:43 Uhr (0)
Zitat:da wir hier derzeit eh ein mittleres Chaos haben, denke ich nicht, dass wir Kaufteile unbedingt in die Datenbank schieben müssen.Dass ist ja das Problem,im LISP wird definiert, dass das zu ladende Teil ein Normteil der Datenbank ist.Das heisst, wenn der MM aktiv ist, verschlingt der Krüppel das Teil als geschütztes Normteil. Es lässt sich danach NICHT mehr bearbeiten.Dieses Verhalten ist unbrauchbar, da natürlich sämtliche Gewinde fehlen und in einigen Fällen sogar die Geometrie der Daten falsch ist ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-Modell als lsp???
holt am 29.04.2009 um 17:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG: [QUOTE]Und jetzt kommts:Kannst Du mir sagen, was ich umstellen muss, dass auch bei uns der Fehler mit ...NIL... usw kommt?Dann könnte ich verhindern, dass solche geschützten Teile in die Datenbank gelangenDas kann ich dir leider nicht sagen. Hab keine Ahnung warum bei den Einen der Fehler kommt und bei den Anderen nicht. Möglicherweise liegts an firmenspezifischen Anpassungen, dass das lsp streikt.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-Modell als lsp???
karl-josef_wernet am 29.04.2009 um 18:50 Uhr (0)
Dass es nicht funktioniert, so könnte ich mir vorstellen, liegt daran, dass hier der MM möglicherweise von WM migriert und mit all den alten Aenderungen hochgezogen wurde. Bei denen, wo die Meldung nicht kommt dürfte eine Standard-MM-Installation vorherrschen.U.u. spielt auch die Sache mit Part-Library mit rein. (Klasse Library_3D)------------------kjw
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-Modell als lsp???
Tecki am 29.04.2009 um 08:45 Uhr (0)
Guten Morgen MC,SO hatte ich das auch gedacht, das es funktioniert. Folgende Meldung kommt dann:Falscher Parameter: :keys - NILIch hab es nicht unbedingt mit den Feinheiten von OSD. Leider. Was will mir diese Meldung sagen?------------------Tecki
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Erstellen von zwei fast identischen Zeichnungen
Knuddel25 am 23.04.2009 um 12:01 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe eine Baugruppe, unter der ich jetzt zwei fast identische Zeichnungen erstellen möchte (Angebotsskizzen). Bei der einen Zeichnung will ich ein Detail an der einen, bei der anderen Zeichnung ein Detail an der anderen Stelle erstellen. Ich will mir aber die ganze Arbeit mit der Neuerstellung der Zeichnung sparen. Gibt es da irgendeine Möglichkeit? Das müsste doch eigentlich über die "Migrationswerkzeuge" oder die Befehle "ZuVariante" und "ZuechtKopie" gehen, oder? Aber wie? Gibt es zu ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Erstellen von zwei fast identischen Zeichnungen
Knuddel25 am 24.04.2009 um 08:59 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,Erstmal noch eine wichtige Information: Ich arbeite NICHT mit einer Datenbank!Ich danke euch für die Antworten, aber igendwie komme nicht so wirklich weiter.Liegt es vielleicht daran, dass ich die 2. Zeichnung unter genau dem gleichen Modell anhängen will, wie die 1.?Hatte schonmal einen Beitrag, wo es auch um Ansichten zuordnen ging. Damals hat wir Woho eine Anleitung angehangen, aber mit beiden funktioniert es irgendwie nicht. Zitat:Wenn du im nur im Dateisystem speicherst würde es ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Erstellen von zwei fast identischen Zeichnungen
der_Wolfgang am 24.04.2009 um 23:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Code:Angegebene Ansicht ist bereits zum geladenen Modell zugeordnet.Wo ist mein Denkfehler? Was bereits zusammen klebt, kann man nicht zusammenkleben. Du musste es erst auseinander reissen um es neu zusammen zu kleben. Ich denke ein Screenshot vom Struktuerbrauser mit aufgeklappten Ansichtssaetzen, rein_gemalten_ Pfeilen und Texten (paint!) wo die Original Zeichnung dran haengt, die Kopie später dran hängen soll... und weiteren Hinweisen könnte den dir helfenden Per ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Erstellen von zwei fast identischen Zeichnungen
Knuddel25 am 27.04.2009 um 09:55 Uhr (0)
Morgen zusammen,anbei ein Bild vom Browser und ein Zitat aus meinem ersten Beitrag, damit ist doch eigentlich alles gesagt. Zitat:Original erstellt von Knuddel25:ich habe eine Baugruppe, unter der ich jetzt zwei fast identische Zeichnungen erstellen möchte (Angebotsskizzen). Bei der einen Zeichnung will ich ein Detail an der einen, bei der anderen Zeichnung ein Detail an der anderen Stelle erstellen. Ich will mir aber die ganze Arbeit mit der Neuerstellung der Zeichnung sparen.Ich will für die Angebotsanfo ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Erstellen von zwei fast identischen Zeichnungen
der_Wolfgang am 30.04.2009 um 21:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD97: Wegen der Übersichtlichkeit und Änderbarkeit.Beispiel:Vorderansicht1 in AS1 hat 20 MaßeVorderansicht1 in AS2 hat nur zwei MaßeGegenbeispiel mit einen Ansichtssatz:* Vorderansicht1 von AS1 in Zeichnung A hat 20 Maße* Vorderansicht1 von AS1 in Zeichnung B hat nur zwei MaßeWir reden hier von 2D Ansichten. Da ist es dem Modell (dem Ansichtssatz) ziemlich schnurz wieviele Maße, Symbol und sonst was in der Zeichnung A oder B an der Ansicht pappen. :-)Wenn ich die Zeichnung vor ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : SpacePilot Pro + CCM
netvista am 03.05.2009 um 09:35 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,da ich im 3DConnexion Forum nicht wirklich etwas Hilfreiches gefunden habe frage ich in diesem Forum.Gibt es schon Erfahrungen mit CCM und dem neuen SpacePiloten Pro? Sind die ganzen Funktionstasten auch mit CCM zu gebrauchen? Wäre über Erfahrungsberichte und Entscheidungshilfen dankbar da mein alter SpacePilot den Geist aufgegeben hat.Grüße Fred
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : SpacePilot Pro + CCM
highway45 am 03.05.2009 um 12:04 Uhr (0)
Also wenn der alte SpacePilot mit CoCreate Modeling lief, dann wird es der Pro auch tun. http://www.3dconnexion.de/spp/details.php Die Tasten sind ja fast dieselben:Statt bisher 6 können 2x5 Tasten frei belegt werden und die sitzen jetzt links.Die Positioniertasten auf der rechten Seite sind auch etwas mehr geworden.Esc, Ctrl, Alt, Shift wie gewohnt links oben.Für den Knubbel sind ein paar Knöpfe hinzugekommen, die sonst nur übers Menü erreichbar waren.Nur die Outlook-Anbindung ist ganz neu und angeblich k ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : SpacePilot Pro + CCM
clausb am 03.05.2009 um 22:03 Uhr (0)
Zitat:Daß bei der Liste der unterstützten Anwendungen CoCreate weiterhin nur mit der PE auftaucht und es keine vordefinierten Befehle im Treiber gibt, finde ich ziemlich traurig.[/i]Das verstehe auch, wer will - an uns liegts sicher nicht. Ich nehme an, das ist einfach nur ein Versehen in dieser Liste.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |