|
OneSpace Modeling : 3D Vereinfachung
Klaus Lörincz am 16.09.2003 um 14:48 Uhr (0)
Hallo Torsten, 1) Sichtbarkeitsprüfung (selbst schreiben) oder Flächen vom User selektieren lassen 2) Alle nicht sichtbaren Elemente oder gesammelten Flächen entfernen (Sollte ohne Modul Surfacing möglich sein) 3) Das ganze in einem Dialog ablaufen lassen. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Step Export erzeugt Baugruppe aus Einzelteil
holt am 22.10.2013 um 19:38 Uhr (1)
OK, der Dateiname als übergeordnete Baugruppe, das kenne ich auch.aber doch nichtZitat:schlimmstenfalls eine verschachtelte mit mehreren Ebenen. Und eine übergeordnete Ebene ist ja doch wohl kein Problem. Zumindest nicht in Modeling.Darum auch meine Frage:Zitat:Welches System hat der Lieferant?------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hilflinie im Winkel erstellen
Tecki am 23.07.2008 um 07:28 Uhr (0)
Schönen guten Morgen,folgendes Problem beschäftigt mich: Ich möchte eine Hilfslinie erstellen, die zu einer beliebigen Hilfslinie z.B. im Winkel von 75° steht. Vermutlich stelle ich mich grade etwas blöde an, komme aber auf kurzem Wege irgendwie nicht zum Ziel. Kann mir da jemand "mal eben" Nachhilfe erteilen? ------------------Tecki
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD-Power Rohmaßberechnung
BerndH. am 20.09.2007 um 09:25 Uhr (0)
Guten morgen,danke erstmal für die hilfreichen Tips und Infos.Aber jetzt noch mal für mich langsam zum mitschreiben,kann ich mit der Methode von WOHO meine Bauteile wiedergenerieren oder nicht. Weil ich muss mich halt jetzt entscheiden ob alles neu mach oder ob ich des alte vielleicht doch noch so hin biegen kann.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SpaceTraveler von 3DConnexion - Erfahrung?
Hartmuth am 23.10.2006 um 10:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: OSDD 2006 reagiert bereits ganz wunderbar auf meinen SpacePilot; habs gerade bei mir ausprobiert.ClausSeltsam - Ich kann zwar mit dem SpaceTraveler zoomen aber verschieben geht nicht.Und nur Zoomen kann ich mit dem Mausrädchen schneller.------------------GrüßeHartmuth[Diese Nachricht wurde von Hartmuth am 23. Okt. 2006 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Koordinaten auslesen
Klaus Lörincz am 26.11.2003 um 08:02 Uhr (0)
Hallo d.meyer, Ich kann Dir eine Lösung bauen. Die Informationen sind per LISP aus dem Teil zu generieren. Wird aber nicht ohne Kosten funktionieren. Wenn in diesem Prozess Arbeitszeit verschwendet wird ist eine Lösung des Problems sicherlich gewünscht. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Pipe Bending mit Flachstahl ?
Knuddel25 am 10.01.2012 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Noxx,ich denke Ingo meint nicht das Liften unter Freiform, sondern das Liften unter "3D ändern". Da brauchst du keinen extra Spline.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lücken in Flächenteilen permanent zeigen?
Walter Geppert am 19.12.2002 um 16:35 Uhr (0)
Hallo Martin, das geht leider nicht, man kann aber den fraglichen Teil mit "Teil prüfen-maximal-Beschriftung behalten" prüfen und hat dann zumindest die Fehlertexte mit Hinweispfeilen zu den fraglichen Stellen. Die muß man nach getaner Arbeit dann manuell weglöschen. Grüße aus Wien Walter ------------------ DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : BOM Tabelle sortieren
Gatzer am 09.11.2005 um 10:07 Uhr (0)
Guten morgen Forum,bei dem Versuch die BOM Display Tabelle mit dem Befehl(sd-sort-display-table "AM-BOM-DATA-DTAB" :column :Material :reverse NIL)zu sortieren bekomme ich immer die Fehlermeldung."Keine Spaltenart fuer Spalte :Material definiert. Spalte kann nicht sortiert werden."Weiss jemand was ich da falsch mache?Gruss Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Installation OSD im Netz
Juergen Schmidetzki am 28.03.2003 um 06:37 Uhr (0)
Hallo Walter, ich moechte moeglichst nicht auf jeden PC SolidDesigner installieren. Dann muesste ich ja auch jeden Patch, ... , auf allen PCs einspielen. Das moechte ich vermeiden. Es sollte doch moeglich sein, OSD zentral zu installieren und nur die Registry-Eintraege ueber *.reg-Datei zu setzen. Hat jemand vielleicht so eine Datei? Schoenes Wochenende Juergen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Heiko Engel am 07.04.2004 um 06:28 Uhr (0)
Moin moin, sobald ich im Geschäft bin teste ich auch mal mit der 12-er gegen, denn mein erster Durchlauf war mit der 11.6-er. Der Hintergrund meiner Frage nach dem Sinn der 1E-6-er Auflösung ist folgender: ich hatte knapp 2 Wochen zu kämpfen mit einer Baugruppe von 113 Teilen die sich nicht sauber ableiten ließ. 3 Standardansichten, 1 Schnitt. Immer wieder fehlte 1 Teil entweder teilweise oder manchmal auch komplett, und 1 Standardansicht brach immer nach 98% ab mit der Meldung Aktion abgebrochen , zeigte ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Koordinatensystem
Walter Frietsch am 10.08.2005 um 09:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,wenn ich einem Teil ein Koordinatensystem verpasse und dieses Teil als step-File abspeichere, und dann dieses Teil als step-File wieder einlese ist das Koordinatensystem verschwunden. Mache ich was falsch oder wird das Koordinatenkreuz im step nicht übernommen???Grüße aus BühlWalter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid Power
Hartmuth am 03.04.2006 um 08:54 Uhr (0)
Nein - Das wird hier mit behandelt.Macht auch Sinn, weil viele Fragen nicht nur Solid-Power sondern auch OSDM ansich betreffen. Und auch Anwender, die kein SolidPower haben bekommen so etwas davon mit was damit machbar ist, bzw. welche Probleme von OSDM damit lösbar sind.------------------GrüßeHartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |