Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10583 - 10595, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Annotation v11.00
Walter Geppert am 19.02.2004 um 13:55 Uhr (0)
*Lästermodus ein* ZURÜCK-Funktionen sind doch nur für die Weichlinge, die nicht schon jahrelang mit ME10 gearbeitet haben. *Lästermodus aus* Tja, leider basiert Anno ja auf ME10, und da gibts halt (fast) nix. Ist im Zusammenspiel mit OSD natürlich blöd, weil man da ziemlich verwöhnt wird. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßung
highway45 am 13.04.2011 um 15:21 Uhr (0)
Ein Spline kann auch über seine Stützpunkte bemaßt werden.Die muß man allerdings auch erstmal haben.Was ich damit meine siehst du, wenn du bei der Erzeugung nicht über Interpolation sondern über Steuerung gehst.Eine andere Möglichkeit ist, ein Hilfslinienraster über den Spline zu legen und einzelne Punkte als X- Y-Koordinaten in einer Tabelle aufzulisten. So ähnlich wie hier: http://osd.cad.de/lisp_2d_19.htm ------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Solid Power Verbesserungsvorschlag
netvista am 12.02.2008 um 10:38 Uhr (3)
Ich möchte hiermit alle SolidPower User dazu auffordern einen Verbesserungsvorschlag einzubringen, die sich genau so wie ich schon lange wünschen, dass standardmäßig den Schrauben, Muttern, usw. eine Festigkeitsklasse zugewiesen werden kann.z.B.: für Schrauben 4.6; 8.8; 10.9; 12.9; A2-70; A4-70oder z.B.: für Muttern 4; 8; 10; 12; A2-70; A4-70Oberfläche z.B.: blank; verzinktHoffentlich bin ich nicht der einzige der sich diese Verbesserung wünscht. Grüße Fred

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Modeling mit 4k Monitor
stere0 am 22.07.2025 um 00:32 Uhr (1)
Ich persönlich bin eigentlich auch ehr auf 2x 27" aus. Die Kollegen wollten aber mehrheitlich auf 32" 4k. Ich hätte besser mal nicht gefragt und einfach 27" hingestellt Eure genannten Monitore liegen alle so bei ca. 110ppi, also das was ein normaler 27" mit 1440p auch hat. Ich denke mal, dass wird auch noch der Bereich sein, wo die meisten ohne Windows Skalierung arbeiten können. Ich denke das wird es hier dann auch.

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
CoCreate Modeling : Problem mit Asus-Grafikkarte NVIDIA 9600GT
karl-josef_wernet am 16.10.2008 um 20:55 Uhr (0)
Hi MrZin,warum kaufst Du nicht eine Graphikkarte, die für OS-Modeling zertifiziert ist?, z.b. eine fx1700 von Nvidia? 2 Monitore anschliessbar, oder auch z.B. ein 30Zöller mit 1900x2520 via Dual-Link, genügend RAM, und vor allem auch für andere CAD-Programme zertifiziert. Kostet vielleicht ein paar Euro mehr, macht dafür aber keinen Ärger. ------------------kjw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Querschnitt auf Symmetrie prüfen
highway45 am 24.11.2017 um 14:38 Uhr (2)
Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht den Schwerpunkt mit der Teile-Mitte zu vergleichen:Arbeitsebene in den Schwerpunkt legenArbeitsebene im FlächenschwerpunktNachteil: es muß die eigentliche Mitte bekannt sein um die Differenz zu sehen. Und das Teil muß wirklich symmetrisch aufgebaut sein, zum Beispiel eine Paßfedernut würde das Ergebnis schon verfälschen. Und wo die Abweichnungen genau sind, weiß man dann auch nicht ------------------

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßung
highway45 am 13.04.2011 um 15:21 Uhr (0)
Ein Spline kann auch über seine Stützpunkte bemaßt werden.Die muß man allerdings auch erstmal haben.Was ich damit meine siehst du, wenn du bei der Erzeugung nicht über Interpolation sondern über Steuerung gehst.Eine andere Möglichkeit ist, ein Hilfslinienraster über den Spline zu legen und einzelne Punkte als X- Y-Koordinaten in einer Tabelle aufzulisten. So ähnlich wie hier: http://osd.cad.de/lisp_2d_19.htm ------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
noxx am 26.10.2006 um 14:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Das kleine Fenster das aufspringt wenn du auf "Module" klickst. Da steht unten links "Starten...". Da kann man bestimmen welche Module automatisch beim Start des OSD mit hochgefahren werden.bei mir steht da nichts von starten. osd wird bei uns über ne BAT gestartet, da ist aber ein eintrag von Klietscg drin Kann man das Makro nicht irgendwie "modifizieren" ?------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schriftart utopia
clausb am 18.12.2005 um 10:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Frietsch:wieso im OSDD Forum, es geht doch hier um Annotation.Und trotzdem hast Du von startup.m gesprochen. Das ist fuer Annotation nicht unbedingt der beste Platz fuer Anpassungen, ganz allgemein gesprochen. Ich wuerde Anpassungen eher in am_customize unterbringen.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : how to print *.dwg files
elpelut am 18.11.2004 um 14:01 Uhr (0)
Hallo, ich bin auf der suche nach einem Tool mit dem man*.dwg Dateien drucken kann. Das ganze sollte ein Freeware tool sein, da ich nicht daran interessiert bin Geld fuer ein solches Produkt auszugeben. Habt ihr da vielleicht einen Tipp oder eine Loesung fuer diese Anfrage? Vielen Dank! [Diese Nachricht wurde von elpelut am 18. Nov. 2004 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : dgn Format erstellen
Greskamp am 03.02.2010 um 07:46 Uhr (0)
Hallo,habe da ein größeres Problem. Für einen Auftrag sollen wir unserem Kunden alle Pläne im dgn Format zur Verfügung stellen. Meines Wissens wird das aber vom OSD nicht ausgeschrieben.Hat da jemand eine Lösung wie man die umsetzen kann oder hatte jemand das Problem auch schon mal?Für schnelle Hilfe oder Infos wäre ich dankbar.------------------Gruß Peter

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Masse des bauteils in der zeichnung als Textnotitz
nupogody am 06.11.2018 um 15:14 Uhr (1)
Hallo!ich wollte um eure Hilfe bitten:wie kann ich die Maße des bauteils in der zeichnung vom Bauteil ausgeben?ich bin noch schlecht beim Verwalten vom Programm, daher wenn es geht etwas einfacher erklären.ich habe bereits das Material zugewissen und ich kann das gewicht abfragen. Aber die Ausgaebe... da Weiss ich nicht wie es geht.Danke euch im Voraus!

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
Heiko Engel am 30.06.2003 um 21:06 Uhr (0)
In 80% aller Fälle, wenn Anno langsam ist oder sogar abstürzt, sind defekte Teile schuld (meine Erfahrung). Prüfe mal jedes Teil ob es i.O. ist. Würde fast eine Wette machen dass mindestens 1 Teil nicht herstellbar oder defekt ist. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  802   803   804   805   806   807   808   809   810   811   812   813   814   815   816   817   818   819   820   821   822   823   824   825   826   827   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz