Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10843 - 10855, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Auflösung 12.01
Heiko Engel am 10.12.2003 um 09:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: D.h. Es muss unbedingt vor dem Erstellen der AE für einen Querschnitt / Projektion ...das zu bearbeitende Teil aktiviert werden. Muss es nicht. Egal welches Teil aktiv ist, solange noch keine Geo auf der Arbeitsebene ist kannst du noch wählen zwischen Neuverschn. und Auflösung. Lies mal in der Hilfe nach. Ist dort recht gut beschrieben. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : unbekanntes Icon
woho am 02.03.2004 um 12:58 Uhr (0)
Du meinst vielleicht das gleiche Symbol, das vorher schon angesprochen wurde? Siehe dazu das angehaengte Bild. Das deutet auf eine offene Referenz hin. In meinem Fall gibt es einen Beziehungssatz in der Baugruppe, jedoch sind nicht alle Teile der Beugruppe geladen, sodass diese Referenz offen ist. Wenn ich die restlichen Teile hereinlade, so verschwindet das Symbol. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie erstellt ihr Eure Stücklisten ?
highway45 am 14.01.2009 um 14:01 Uhr (0)
Wir haben den Workmanager und benutzen nur die Annotation-STL.Die richtige Stückliste wird mit Excel gemacht und dann an SAP übergeben.Wie funktioniert denn das STL-Modul im Modellmanager ?Wird dort eine eigene StüLi generiert und auch extra abgespeichert ?Und können dort auch noch Ergänzungen gemacht werden, die nicht vom 3D-Modell abhängig sind ? Zum Beispiel hinzufügen von Kabeln (nur als Nummer).------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : One Space Designer
Klaus Lörincz am 20.08.2003 um 11:10 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ihr könnt im Prinzip bei jedem CoCreate Partner Trainigsunterlagen - bestellen. @Heiko Engel Wo in meinem Posting meinst Du denn gelesen zu haben dass die Trainigsunterlagen "kostenlos" sein sollten? Bitte beim nächsten mal um Rückfrage wenn etwas nicht klar sein sollte !! - DANKE Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Problem - Baugruppe ähnliche Teile
MC am 07.08.2008 um 14:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:Kann man diese wieder zusammenfassen, quasi sagen, diese Teile (sind ja absolut gleich) zu Exemplaren machen?[/B]Nein, man kann zwar Exemplare zu eigenständigen Teilen machen, aber nicht umgekehrt.Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D-Scan, 3D-Druck
Jonischkeit am 08.03.2016 um 09:13 Uhr (1)
Hallo Claus,eins der besten Werkzeuge ist eine Schieblehre. Ausmessen, Nachmodellieren, kritische Stellen nach Möglichkeit verstärken. Scan ist für so etwas einfaches viel zu aufwändig.Dann das Teil unter Beachtung der Lastrichtung drucken. Nimm ACB oder Nylon zum Druck, nicht PLA. Du kannst einen STEP / SAT File im Zweifelsfall zu mir Senden. Ich kann es Dir dann drucken.Viele GrüßeMichael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie ein Bild nachzeichnen?
Knuddel25 am 20.10.2008 um 11:15 Uhr (0)
Habs grad getestet, fuktioniert. Man darf aber dann nur nicht den Fehler machen und während dem Zeichnen scrollen. Denn der Hintergrund bleibt, aber die erstellten Linien bewegen sich. Ob die Lösung so das Wahre ist?Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Genauigkeit 2D Profile
Heiko Engel am 22.10.2003 um 12:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von sq1: richtig darstellen zu lassen....empfinde ich diese Darstellung als verwirrend Hallo Susanne, du hattest nicht davon geredet dass der Abstand auf 0 gehen soll, sondern dass dich die Darstellung stört Was zeigt die Messung denn an wenn du Kante&Kante messen tust? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Farbe Kanten bei Abwicklung von Fasen in V19 einstellen
Greskamp am 10.01.2017 um 16:57 Uhr (15)
Hallo,seit der V19 werden beim abwickeln von Blechen ja auch Fase und so erkannt und im Annotation Magenta umgefärbt.Ich würde diese Farbe gerne umstellen, finde da aber nichts. Ist irgendwie nicht im Sheet Metal drin, da es auch beim normalen abwickeln ohne Blechmodul so eingestellt ist.Vielleicht kann mir da ja jemand helfen.------------------Gruß Peter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Positionieren mit der 18
highway45 am 27.11.2015 um 12:23 Uhr (2)
Eigentlich sind in der V18 alle Funktionen der V17 enthalten.Beim Anklicken einer Fläche öffnen sich die sogenannten Minisymbole.Die kannst auch individuell ergänzen, zum Beispiel mit einem Positionierknopf.Wenn du nicht auf eine Fläche klickst, sondern da wo drei Linien zusammenlaufen, wird das komplette Teil markiert und es öffnet sich eine andere Symbolleiste, in der das Positionieren drin sein sollte.------------------

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Icon aus der Werkzeukiste ausblenden
Castell am 21.07.2003 um 15:15 Uhr (0)
Ola zusammen ! Peter danke dir für die schnelle Hilfe. Übrigens ist mir aufgefallen, dass ein Wort in meinem Posting auskommentiert wurde. Das war nicht als Beschimpfung gemeint, auch wenn das Wort in einem anderen Zusammenhang und alleine auch als Beschimpfung gelten kann. Ich entschuldige mich bei allen. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Muster
RichardST am 02.05.2007 um 16:11 Uhr (0)
HalloIm Machining und ich glaube auch im SolidPower gibt es die Möglichkeit Gewindebohrungen, Sacklöcher usw. radiale oder lineares mehrfach zu kopieren (Muster). Kann man das auch mit z.B. Rippen, Schraubdomen machen? Ich meine nicht das einmalige Kopieren von Formelementen unter Flächen&Formelemte bewegen, sondern eine Mehrfachkopie von ausgewählten Flächen.Wäre super, wenns da was geben würde.Danke, schon malRichard

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellung in Annotation
Minka am 13.04.2007 um 13:19 Uhr (0)
Hallo evren,ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstanden habe, aber in Version 14.50 kann man Teile waehlen, die man verdeckt darstellen will.(siehe Anhang)GrußElke[Diese Nachricht wurde von Minka am 13. Apr. 2007 editiert.][Diese Nachricht wurde von Minka am 13. Apr. 2007 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  822   823   824   825   826   827   828   829   830   831   832   833   834   835   836   837   838   839   840   841   842   843   844   845   846   847   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz