|
OneSpace Modeling : Ausbruch von einem step-Modells
3D-Papst am 01.02.2008 um 08:11 Uhr (0)
Hallo NOBAG und crisi,hochsetzen und reparieren geht nur mit dem Programm 3D-Evolution (so langsam müsste ich von denen eigentlich für meine ständige Werbung ne Lizenz für Lau bekommen ). Man kann beim Import von diversen Formaten im OSM bei den Optionen eingeben dass man 1E-6 haben möchte. Aber meist klappt dies nicht, und wenn es klappt dann sind die Teile danach defekt.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
Heiko Engel am 27.04.2004 um 08:01 Uhr (0)
Hallo Dorothea, anbei meine Klötzchen wo beide Teile mit der Presspassung hoch vergeben sind. Lasse ich den Haken gesetzt (Presspassungen werden ignoriert) dann wird keine Kolission gezeigt. Mache ich den Haken weg dann wird Kolission gezeigt. Soviel zur Theorie! In der Praxis habe ich 2000 Teile von denen mindestens 200 Teile mit Presspassungen vergeben sind. Wenn ich da den Haken rausnehme dann habe ich überall Kolissionen, wenn ich den Haken setze dann sehe ich ob ich die Passungen richtig verg ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : [Anno] Blechabwicklung speichern ?
noxx am 07.08.2007 um 09:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von LL:Hallo,Es gibt im Anno unter Goodies den Befel Abw--dxf.Vielleicht hilft dir das weiter.mfgLLWelches Goodie ist das?Nee, das haben wie leider nicht. Und von ME10 habe ich leider Null Plan. Gibtses denn keine Möglichkeit Abwicklungen aus Anno direkt abzuspeichern? DasMakro von der Hilfeseite geht leider auch nur bei Ansichten![Diese Nachricht wurde von noxx am 07. Aug. 2007 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Speicher bei Fix-Text löschen
ledock am 23.11.2010 um 12:20 Uhr (0)
Hallo Patrick,danke für den Tip, hat mit dem Postfix wunderbar geklappt. Jetzt sollte ich noch die Päfix-Tabelle löschen.Mit (oli::sd-set-persistent-data "ANNOTATION" "DIM FIX TEXT PROPOSALS" ( ) :subkey : präfix)(oli::sd-set-persistent-data "ANNOTATION" "DIM FIX TEXT PROPOSALS" ( ) :subkey : praefix)hab ichs schon versucht, das geht nicht. ------------------Grüße Matthias
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : daten verwaltung
Roland Johe am 05.04.2004 um 09:55 Uhr (0)
Hallo, auch ich bin absolut davon überzeugt, dass es auf die Dauer ohne Datenbank weder funktioniert noch Sinn macht, allerdings kämpfen auch wir hier noch um die Genehmigung für die Investition in den Modelmanager. Hier also die Beschreibung, wie wir das bisher handhaben (6 Arbeitsplätze): Wir speichern unsere 3D-Modelle in einem kompletten Package. D.h., dass wir für jedes Gerät ein einziges pkg-File haben. Die Packagegröße liegt dabei je nach Gerät zwischen 25 und 70 MB, was eigentlich schon weit über d ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Welche Parasolid Version
Gerhard Deeg am 07.10.2010 um 13:39 Uhr (0)
Hallo Matthias,man hat keine Auswahl wenn man was in Parasolid speichern will. Und es steht auch bei der V17, dass es nur in der Version 7 gespeichert wird. Ich kann mich erinnern, dass man bei SWX Auswahlmöglichkeiten hat. Ob das bei PTC-PRO-E der Fall ist kann ich mich nicht mehr erinnern.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Mehrere Positionen in einer Bewegungsfolge
rabokon am 11.11.2008 um 14:12 Uhr (0)
Hallo Leute,Konfigurationen bieten ja die Möglichkeit, Bewegungen zu simulieren, in dem ich Position 1 und Position 2 definiere.Gib es nun auch die Möglichkeit, den Ablauf der Bewegung zu unterteilen?Also: Im ersten Schritt bewegen sich 5 Bauteile, im zweiten Schritt aber nur 3 der 5.Mit "Mehrere Positionen" im Menü "Konfigurationen" kam ich nicht weiterWie kann man das aber realisieren?Für Hilfe bin ich dankbarrabokon
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 12.12.2006 um 18:38 Uhr (0)
Nabend !Ein es Makro ist hinzugekommen:In diesem Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002206.shtml hat Christian137 das Tool am_vorgaben.lsp hineingestellt und noch etwas angepaßt.Es ist nun auf der Hilfeseite hier http://osd.cad.de/lisp_2d.htm#17 zu finden.Ich hab es noch nicht mit komplizierten Zeichnungen prüfen können. Wenn also jemand noch etwas zu der Funktion und Eigenschaften anzumerken hat, dann immer her damit. ------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Darstellung in Annotation
woho am 13.04.2007 um 14:14 Uhr (0)
Richtig.Ab Version 14 gibt es den vielfach geaeusserten Wunsch implementiert.Da kann man ganz gezielt festlegen, vo welchen Teilen man in einerAnsicht die verdeckten Kanten sehen will.Das erspart viel Zeit und ist auch komfortabel.Auch kann man mit den Konfigurationen ab Version 14 schon vorbelegen,dass man spaeter in einer Ansicht bestimmte Teile gar nicht sehen will.Also - neuere Version installieren bringt einiges!GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anfänger
clausb am 21.07.2007 um 10:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:[i]Mich würde mal interessieren, warum ausgerechnet in der PE-Version die "Beginnen-Tour" nicht enthalten ist ![/i]Die PE-Version kommt mit mehreren Tutorials, in denen Grundbegriffe und -funktionen erklaert werden.Weitere Tutorials, auch speziell fuer die PE-Version, kann man sich unter http://www.cocreate.com/learn herunterladen.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aktives Teil suchen V16. Fehler Strukturliste ?
clausb am 14.12.2008 um 17:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wenk:Wenn in der V16, mit der Suchfunktion der Strukturliste, das aktive Teil angezeigt werden soll, klappt dies auch einwandfrei.Sobald ich aber irgendeine Aktion in der Liste mache (zB. andere Teile anhaken) klappt die Liste wieder zu.Kann ich nicht bestätigen - bei mir klappt da nichts zu.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 12.12.2006 um 18:38 Uhr (0)
Nabend !Ein es Makro ist hinzugekommen:In diesem Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002206.shtml hat Christian137 das Tool am_vorgaben.lsp hineingestellt und noch etwas angepaßt.Es ist nun auf der Hilfeseite hier http://osd.cad.de/lisp_2d.htm#17 zu finden.Ich hab es noch nicht mit komplizierten Zeichnungen prüfen können. Wenn also jemand noch etwas zu der Funktion und Eigenschaften anzumerken hat, dann immer her damit. ------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 12.12.2006 um 18:38 Uhr (0)
Nabend !Ein es Makro ist hinzugekommen:In diesem Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002206.shtml hat Christian137 das Tool am_vorgaben.lsp hineingestellt und noch etwas angepaßt.Es ist nun auf der Hilfeseite hier http://osd.cad.de/lisp_2d.htm#17 zu finden.Ich hab es noch nicht mit komplizierten Zeichnungen prüfen können. Wenn also jemand noch etwas zu der Funktion und Eigenschaften anzumerken hat, dann immer her damit. ------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |