Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11688 - 11700, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Schnittdarstellung in allen Fenstern
jantweiler am 24.11.2004 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Rainer, nöö, funktioniert leider nicht. Wenn ich den Befehl ausführe ist das Modell garnicht mehr zu sehen, wenn ich dann meinen Befehl für die Vollansicht ausführe ist es wieder da, wenn ich nun meinen ursprünglichen Befehl mit s ausführe funktioniert es wenn die Arbeitsebene s heißt. Ab dann schneidet mir der neue Befehl das Teil immer entlang der AE s egal welche AE aktiv ist. ------------------ Gruß Jörg Antweiler

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lizenz 13.20
Björn XXX am 12.05.2014 um 11:21 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe eine Frage zur Lizenz von Co-Create Modeling 13.20.Mein Problem: das Programm liegt auf einem Rechner, welcher nicht mehr ans Netz angebunden werden soll, weil dieser noch auf XP läuft.Wie bekomme ich trotzdem den OneSpaceDesigner zum laufen? Kann man die Lizenz auch lokal auf dem Rechner legen?Oder gäbe es billige Schnittstellen, auf dem man bdl und pkg Dateien in slprt oder e3 konvertieren kann?Für Eure Hilfe besten Dank!GrussBjörn XXX

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Punkt.exe
stogas am 09.06.2004 um 09:30 Uhr (0)
Hallo OSD Fans, Es gibt das schöne Programm MitDENCer (Punkt.exe) womit man im Nummern Block das Komma durch einen Punkt ersetzen kann. Ich habe das Programm im Autostart platziert. Leider startet es 2-3 mal die Woche nicht automatisch, so das ich es manuell starten muss. Das ist lästig. Wir haben seit einem ½ Jahr WIN XP im Einsatz. Vorher hatten wir bei WIN NT keine Probleme damit. Weiß jemand woran das liegen könnte? Hat jemand eine Lösung? Gruß stogas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD Makrobibliothek: Federn
Walter Geppert am 12.03.2004 um 10:02 Uhr (0)
Hallo Stogas, im Prinzip geht so ein Makro auch mit anderen Querschnitten, für Rechtecke hab ichs schon mal ergänzt, allerdings ohne Kraftberechnung, weil die da nicht so einfach geht. Da handelt es sich aber sowieso meistens um Werkzeugbau und die Federn sind aus den entsprechenden Katalogen ausgewählt und es geht nur mehr um die schöne Darstellung im 3D-Modell. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Version 16 auf Win 2000
woho am 14.10.2008 um 10:37 Uhr (0)
Hier http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_2000 findet man:Windows 2000 wird seit April 2005 offiziell nicht mehr vertrieben. Die umfassende Unterstützung mit Hotlines lief am 30. Juni 2005 aus. Bis zum 13. Juli 2010 liefert Microsoft im Rahmen der erweiterten Unterstützung (Extended Support“ noch Sicherheitsaktualisierungen.Es ist also verstaendlich, dass auch seitens CoCreate keine neuerenVersionen mehr fuer dieses Betriebssystem mehr kommen.GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Licenz-Server
Gero Adrian am 19.01.2003 um 19:48 Uhr (0)
Guten Abend 1. Frage: Welche Lizenzserverversion?? 2. Frage: Welche Basis me10 Version 8er Base und 11er upd dürfte nicht funktionieren. Es müssen ALLE upd Passwörter eingetragen werden! 3. Ist in der passwords.m auch der richtige Server eingetragen?? 4. Wenn er mit Namen eingetragen wurde, stimmt das Hostfile?? 5. Betriebssystem - ist die Lankarte/Dongle aktiv (unter XP gibt es bekanntermassen Probleme mit Lankarten in denen kein Netzwerkabel steckt und eine TCP/IP Verbindung aufbaut.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : machining Bohrtiefe/Geweindetiefe festlegen
michib am 03.05.2012 um 14:07 Uhr (0)
Hallo Michael,ich hätte meine ursprüngliche Frage anders stellen müssen.Einfach ausprobieren: Klotz (20mm) erzeugenGewindesackloch M4 wählen dann wird die Tabelle ausgefüllt - UND die Warnung dass die Bohrtiefe 12,2mm zu große Sorgfalt erfordert Ja, schön - war ja nicht mein Vorschlag, aber eben ein ärgerlicher Klick zusätzlich. Auch 12mm ist zuviel.Der Fehler ist nur in M4 eingebaut.Jetzt zu meiner Frage: Wo wird die Bohrtiefe festgelegt.Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : VRML-Viewer
Juergen Schmidetzki am 15.04.2003 um 09:35 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen, zuerst Dank fuer Eure schnellen Antworten. Ich habe die EInstellungen bei mir unter Win2000 und einem P3 ebenfalls eingetragen (damit ich das Ganze kopieren kann, ohne etwas zu vergessen) und habe die gleiche Beobachtung wie WoHo. Das Modell ist beim Start ganz klein. Ohne die Aenderungen nicht. Eine zweite Frage habe ich noch: Wie kann ich die Sprache auf Deutsch umstellen? Viele Gruesse Juergen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : *.stl laden?
woho am 09.04.2008 um 10:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:gemäss Hilfe und der Schnittstellenübersicht unter "Module" kann man mit OSM *.stl-Dateien laden und speichern.Da wuerde ich einfach mal behaupten, dass die Hilfe nicht in Ordnung ist.Denn da steht:Die folgenden Formate können Sie ohne spezielle Lizenz laden und speichern,müssen dazu aber im Dialogfeld Module die entsprechende Funktion aktivieren.Darunter ist dann IGES, STEP, ACIS (SAT), STL und PCB aufgelistet.Klarer Fall von denkste.GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation, editierte Maße erkennen?
3D-Papst am 26.02.2018 um 16:22 Uhr (5)
Moin,gibt es ein Makro oder die Möglichkeit im Annotation zu erkennen ob Maße nachträglich im Wert editiert wurden?Bei einer größeren Zeichnung wäre es von Vorteil wenn man nicht jedes einzelne Maß anklicken muss um einen edit zu erkennen.Gruß und vielen Dank.Heiko------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : LISP-Makro Problem
Urs Thali am 12.12.2009 um 14:56 Uhr (0)
Ich habe noch eine weitere Frage an euch und ich bin sicher, dass ihr mir helfen könnt:Mit welchem Befehl kann ich nun den vorher definierten Vektor A auf der Arbeitsebene um 90° im Gegenuhrzeigersinn drehen lassen? Ich habe so begonnen:(setf B (sd-vec-rotate A (/ pi 2) oint P1 :direction ?????????? )))Wie ihr seht liegt mein Problem bei den Fragezeichen, denn ich weiss nicht, wie ich die Richtung W in den Befehl reinpacke. Oder habe ich noch wo anders was falsch gemacht?Danke für eure Hilfe!Gruss Urs

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : untrennbare Baugruppen
StephanWörz am 06.03.2012 um 14:16 Uhr (0)
Hallo zusammen!Wir haben jetzt mal versucht mit "untrennbaren Baugruppen" der Teileflut von manchen Zukaufteilen Herr zu werden.Das passt soweit auch alles und geht ganz fix.Nun haben wir ein als untrennbar gekennzeichnetes Kaufteil in der Baugruppe drin welches bei der erzeugung der Stückliste nicht gelistet wird. Es sieht so aus als ob die Funktion "AM_BOM_SCAN3D" die untrennbaren einfach ignoriert.Hat jemand hier schon Erfahrungen gemacht? Kann man das irgendwie konfigurieren?...hab ich den Zweck der un ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : AE auf Achse erstellen in Makro?
Andreas 253 am 10.09.2002 um 16:03 Uhr (0)
Hallo, In der aktuellen OSD-Version gibt es ja die recht hilfreiche Option, eine Arbeitsebene auf eine Achse zu legen. Diese Möglichkeit könnte ich jetzt recht gut in einem Makro gebrauchen, leider scheint die option n_axis es aber noch nicht bis in die Hilfe geschafft zu haben! Weiß jemand, was für Parameter ich da benötige? Oder ist die Option doch irgendwo an einer versteckten Stelle erklärt? Gruß Andreas

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  887   888   889   890   891   892   893   894   895   896   897   898   899   900   901   902   903   904   905   906   907   908   909   910   911   912   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz