Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1171 - 1183, 15675 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Textur einer bestimmten Oberflöäche zuweisen
Hartmuth am 16.09.2002 um 21:05 Uhr (0)
Hallo Daniel, Ist eigentlich ganz einfach. Voraussetzung ist, dass das Rendering-Modul bei der OSD-Installation mit ausgewählt wurde. Damit kannst Du das Modul "Base Rendering" aktivieren. Ein neuer Eintrag im Hauptmenü "Bildveredelung" wir damit eingeblendet. Die Fensteransicht muß entsprechend vorbereitet werden. (Hintergrund eventuell mit Bild einrichten, Projektion von parallel auf perspektivisch ändern Lichtquellen setzen usw.) Über "Veredeln" wird ein neues Fenster "SolidDesigner Rendering" aufgerufe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lizenzprob. n. Umst. a. Win2000
264 am 23.09.2002 um 08:09 Uhr (0)
Hallo Zusammen, habe unseren Rechner von NT auf Windows 2000 umgestellt. SD + ME10 laufen nun nicht mehr mit der Info: keinen Lizenzserver gefunden. woran kann liegen?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lizenzprob. n. Umst. a. Win2000
264 am 23.09.2002 um 09:07 Uhr (0)
Hi Hartmuth es ist alles auf dem Rechner geblieben. Er läuft als "Standalone" welche Versionen aufgespielt sind , weiss ich im Moment nicht auswendig. Es ist aber noch die alte Oberfläche. Nach der Umstellung habe ich gemerkt, dass die phys. Adresse der Netzwerkkarte nicht mehr die gleichen Daten wie vorher hatte. Weiss allerdings auch nicht mehr wie diese zu ändern gehen. Über Netzwerk-Einstellungen-Einstellungen i.d. Maus jedenfalls nicht. Da bleibt das Feld grau hinterlegt. Gruss 264

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lizenzprob. n. Umst. a. Win2000
clausb am 23.09.2002 um 09:23 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von 264: Nach der Umstellung habe ich gemerkt, dass die phys. Adresse der Netzwerkkarte nicht mehr die gleichen Daten wie vorher hatte. Weiss allerdings auch nicht mehr wie diese zu ändern gehen. Über Netzwerk-Einstellungen-Einstellungen i.d. Maus jedenfalls nicht. Da bleibt das Feld grau hinterlegt. Sollte sich die Adresse der Netzwerkkarte geaendert haben, hast Du moeglicherweise das Problem, dass die Lizenzen fuer die neue Adresse nicht mehr gueltig sind. Das aber ist ei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - Ansichtsrichtungen
Hartmuth am 23.09.2002 um 10:59 Uhr (0)
Hallo, Kennt jemand eine Möglichkeit einmal für eine Zeichnung vergebene Ansichtsrichtungen für Draufsicht und Vorderansicht zu fixieren, damit man sie beim Erzeugen mehrerer Ansichtssätze nicht für jedes Teil neu definieren muß? ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - DXF uebernahme
karl-josef_wernet am 26.09.2002 um 20:28 Uhr (0)
Hi Hartmuth, ich verstehe in diesem Zusammenhang aber nicht, warum CC nicht standardmaessig "CustomUnits" auf ON setzt, wenn man es doch so braucht. Dies bedeutet doch bloss, dass man nach einer Neuinstallation wieder alles richtig setzen muss, und das dann auch noch 2mal, einmal in ME10 und einmal in OSD KJW ------------------ kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - DXF uebernahme
Hartmuth am 27.09.2002 um 11:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von karl-josef_wernet: ich verstehe in diesem Zusammenhang aber nicht, warum CC nicht standardmaessig "CustomUnits" auf ON setzt, wenn man es doch so braucht. Dies bedeutet doch bloss, dass man nach einer Neuinstallation wieder alles richtig setzen muss, und das dann auch noch 2mal, einmal in ME10 und einmal in OSD Hallo Karl-Josef, Ohne es wirklich ganz genau zu wissen: Ich denke es liegt auch am DXF bzw. DWG-Format an sich. Die Voreinstellungen im DXF-Übersetzer sind j ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - DXF uebernahme
karl-josef_wernet am 27.09.2002 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Harthmut, DXF enthaelt keine direkte Information ueber Einheiten und Skalierungen, sonst braeuchte man ja die entsprechenden Schalter nicht, da der Uebersetzter diese Informationen auslesen und mit den eigenen Einheiten-Einstellungen vergleichen koennte. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das importierte DXF, auf mit Custom-Units auf ON immer korrekt ist. Die beiden folgenden Eintraege in der Conf haben ja auch noch eine Funktion. ------------------ kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Automatischer Plot
Hartmuth am 27.09.2002 um 11:49 Uhr (0)
Hallo Mirko, Wenn es Dir um die Zeichnungen im Annotation geht kannst Du den Batchplotvorgang komplett nach ME10 auslagern wo es viel einfacher zu machen ist. Voraussetzung ist allerdings das die Zeichnungen Blattweise mit der Funktion "Speichern Blatt" gespeichert wurden. In der aktuellen ME10-Version (Rev.11 läuft mit dem OSD-11 Passwort) gibt es einige neue Befehle, mit denen man Blattformat, Blattausrichtung usw. direkt an den Druckertreiber übergeben kann und somit den manuellen Druckertreiberdialog u ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD Lisp Schulung
woho am 10.09.2002 um 15:52 Uhr (0)
CoCreate bietet dazu einen Kurs an. Und wenn mich nicht alles taeuscht, gibt es auch von Acadis einen solchen Kurs. Gruss von WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dezimalpunkt auf Zehnerblock
Dittrich am 08.02.2002 um 17:09 Uhr (0)
Ob es im Soliddesigner geht weiss ich nicht, aber jedes andere Windowsprogramm schluckt die Punkt.exe, die ich hier per zip-file drangehangen habe. Wo die her war weiss ich auch nicht mehr und aktuell in Internet habe ich auch nicht mehr die Quelle gefunden. Wenn die Punkt.exe geladen ist, gibst in tray ein Punkt-Komma Icon über das man die Belegung des Nummernblock-Kommas umschalten kann. Bequemer gehts nicht. Aber ich bin irgendwie zu doof einen Anhang zustande zu bringen. Wer das Teil haben will, muss ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dezimalpunkt auf Zehnerblock
Ulf Selve am 14.02.2002 um 06:34 Uhr (0)
Hallo zusammen, muß man bei Punkt.exe irgendetwas beachten? Ich bekomme es leider auf meiner Kiste nicht zum laufen. Konfig: HP-X-Class, erweiterte HP-Tastatur, WIN-NT4/SP5 Wäre für Tips dankbar, da wir das derzeit den Punkt auf dem Zahlenfeld durch Umschalten auf Schweizer Tastaturlayout erreichen, was aber auf die Dauer sehr lästig ist. Gruß Ulf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dezimalpunkt auf Zehnerblock
Dittrich am 14.02.2002 um 07:08 Uhr (0)
Mir sind keine Probleme damit bekannt. Einfach die Datei oder eine Verknüpfung darauf in den Autostart-Ordner und es geht. Solltest Du pfiffige Admins haben, könnte es nur sein, das die per Policy Modifikationen am Systemtray (Rechte Ecke der Taskleiste) verboten haben. Dann musst Du da halt mal mit ner Tafel Schokolade vorbeigehen. ;-) Wir sperren dem User auch den Zugriff auf die Registry, aber das hat Punkt.exe bisher noch nicht interessiert.

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz