Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11727 - 11739, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnungen einzeln speichern obwohl im Baum angelegt
MAq am 12.05.2016 um 10:39 Uhr (1)
Naja, ganz so große Baugruppen haben wir nicht. Der eigentliche Grund für das Vorhaben ist, dass man gleich auf einen Blick sieht, ob die Zeichnungen aktuell sind oder ob irgendwo ein Bezug fehlt. Anders muss man jede Zeichnung neu laden, prüfen und ggf. neu speichern, das ist ganz schön nervig :-(leider muss man ja immer Zeichnung und Baugruppe abspeichern, echt ätzend.------------------wer an die quelle will, muss gegen den strom schwimmen

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kante auf Oberfläche ausrichten
Michael Leis am 09.01.2009 um 15:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rabokon:Deinen Hinweis Kante-Teil1 usw. habe ich eigenartigerweise bei mir (V15.00) nicht gefunden.Hallo Remo,bei der Version 16 gibt es die Funktion Ausrichten-Kante (siehe Bild). Damit kann man das Teil nur nach den Kanten ausrichten: 1. Kante Ist, 1. Kante Ziel, 2. Kante Ist, 2. Kante Ziel usw. Probiere mal, ob das bei Dir auch geht.Michael[Diese Nachricht wurde von Michael Leis am 09. Jan. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : temporäre Parametrik
mfromm am 17.10.2011 um 07:36 Uhr (0)
Hallo,ich habe mit grossem Interesse gerade diesen Thread gelesen.Sehr witzig, das einige von Euch doch ein bisschen das Verlangen nach Parametrik entwickeln. Ich bin seit 17 Jahren im CAD-Bereich tätig. Davon knapp 15 Jahre Erfahrung mit Pro/Engineer und die letzten 2 Jahre OSD oder CoCreate Modeling oder Creo Elements/Direct Modeling oder wie auch immer. Ich muss sagen, das die explizite Modellierung ja durchaus Vorteile hat. Nämlich dann, wenn man mit Ungenauigkeiten gut leben kann. Es ist für mich unve ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme mit am_customize! Bitte HÜLFE!
3D-Papst am 04.02.2003 um 11:23 Uhr (0)
Hallo, habe gestern versucht die am_customize anzupassen in punkto Strichstärken, Farben etc.... Dies hat auch am Anfang sehr gut funktioniert. Habe nach jeder Änderung mit dem Befehl (load "am_customize") das Resultat überprüft. Leider kann ich heute den Berfehl (load "am_customize") nicht mehr ausführen. Er bringt andauernd eine Fehlermeldung "Lisp-Fehler Can´ t open the file am_customize". Hat da evtl. jemand einen Tipp. Vielen Dank im Voraus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Darstellung im 3D beim Besitzer für Ansicht wählen
der_Wolfgang am 03.07.2008 um 15:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Dein Vorgehen ist aber recht ungewöhnlich, denn damit erzeugst du ja an den Einzelteilen jeweils einen neuen Ansichtssatz.Und ich finde das zuerste gennante Vorgehen genau richtig. An die OberOberOberbaugruppe nemmlich 2345 Ansichten zu haengen ist nemmlich nicht gut IMHO.Zu dem muesstest Du die Baugruppe geladen haben, um an dem Einzelteil ein winzige Aenderung in die Zeichung zu bringen. Bei der Knuddeligen Vorgehensweise, hast Du im 3D Dein eines Teil geladen, und ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD immer langsamer
ledock am 22.07.2008 um 10:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rabokon:Und die Datenmenge wäre für eine lokale Speicherung etwas viel. Wie groß sind eure Baugruppen, damit sie für eine Festplatte auf einem handelsüblichen Rechner zu groß sind.Speicher der MM die Baugruppen echt nicht vor dem öffnen lokal ab? Das ist doch viel schneller, als permanent übers Netzwerk zu arbeiten.Grüße Matthias------------------Treffen sich ne Null und ne Acht. Sagt die Null: "Hey schicker Gürtel"

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Assembly : Körper an Spline bewegen
Martin.M am 06.07.2004 um 12:52 Uhr (0)
Hallo ..., damit Du nicht umsonst wartest solltest Du bei CoCreate einen Enhancement Request (sprich Kundenwunsch) eröffnen. Es gibt in der Tat noch andere Kinematik-Software die im Modeling läuft und zwar OSD-ADAMS. Diese Software bietet wesentlich mehr Möglichkeiten als Assembly. Das Model kann auch exportiert werden und mit der ADAMS-Software weiter verarbeitet werden. Das ist von MSC Software. www.mscsoftware.com Tschuess Martin ------------------ WorkManager Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Tool pb_pub
clausb am 13.08.2020 um 17:44 Uhr (1)
Bezweifle, dass Du dazu eine offizielle Doku wirst finden können. Diese internen Dateiformate haben wir damals bewusst nicht öffentlich gemacht. (Aber vielleicht hat sich das nach meinem Abgang geändert.)Aber wenn Du eine konkrete Frage hast, kann ich vielleicht zumindest Hinweise zur Einordnung geben.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/ - Blog: http://www.clausbrod.de/Blog

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnitt in Baugruppe
woho am 14.07.2016 um 15:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von SoliDes:Kann es sein, dass dieses dynamische Ziehen eines Schnittes in der V19 nicht mehr geht? Gruß SoliDes Das geht in V19 schon.Wenn Du im Ribbon Ansicht unter der Gruppe Schnitt auf Neu tippst, so ist der Name der aktuellen Schnittebene ausgewaehlt und Du kannst sofort dynamisch bewegen.Anderenfalls die Schnittebene auswaehlen.Auch in der Strukturliste kannst Du die Schnittebene antippen und dann mit rechter Maustaste Schnittebene aendern.GrussWoHo

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
woho am 14.12.2004 um 11:33 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: Es dauert ca 2-5 min ein Teil dahin zu schieben, wo es hin soll, gegenüber 20 sec in SD12. Seit einiger Zeit arbeite ich mit OSDM 13 und ich kann absolut ueberhaupt nicht nachvollziehen, in welcher Situation es laenger dauert, einen Teil zu positionieren wie vorher. Vielleicht kannst Du mal zwei abgespeckte Teile in einer Position zueinander hier ins Forum reinstellen, um die Situation zu klaeren. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Farbgebung am 3D-Modell
achim96 am 12.03.2021 um 10:20 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich stehe auf dem Schlauch: Ich will die Farbgebung für neue Teile im Sheet Metal vorgeben, weiss aber nicht mehr, wie das geht:Auszug aus unserem Sheet Metalshop: ;; :COLOR part color (representing material) e.g 10066329 ;; Color values can be calculated for example with: ;; (rgb-color 1 0 0) = red ;; 6147148 = (0.365 0.800 0.440) ;; 6127472 = (0.365 0.500 0.440) ;; 10066329 = (0.600 0.600 0.600) ;; 14211288 = (0.850 0.850 0.850) ;; 5000268 = (0.300 0.300 0.300) ;; 7500 ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Bezugslinie auf Maßhilfslinie absetzen ?
janzi am 30.01.2002 um 20:06 Uhr (0)
Hey WoHo, vielleicht noch ne Alternative. Nachdem alles im Annotation vermaßt ist, nehmen wir die Zeichnung in unser gutes altes ME 10 und setzen die Form- und Lagetoleranzen mit den ME 10-Makros. Danach wird die Zeichnung wieder ins Annotation importiert und abgespeichert. Wichtig !! Die Form- und Lagetoleranzen dürfen nicht direkt unter dem TOP liegen, sonst schmeißt sie Annotation wieder raus. Ansonsten sollte sich CoCreate mal der Sache annehmen. Grüße Jürgen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Probleme mit Symbolleisten
clausb am 18.02.2009 um 10:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anwell:danke für die Info. Funktioniert auch. Nur habe ich jetzt natürlich nicht mehr meine individuellen Einstellungen (Symbolleisten, Bemassungen etc.).Kann ich die einfach so von dem umbenannten Ordner (16.00_alt) in den neuen kopieren?Mach mal folgendes Experiment: Den jetzt neu angelegten Ordner 16.00 umbenennen in 16.00_neu 16.00_alt kopieren (!) nach 16.00 In 16.00itmapsmp die Dateien toolbar_images.bmp und toolbar_images.dat löschen------------------CoCreate Modeling ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  890   891   892   893   894   895   896   897   898   899   900   901   902   903   904   905   906   907   908   909   910   911   912   913   914   915   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz