Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13196 - 13208, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Änderungsverfolgung im 3D?
Knuddel25 am 20.06.2012 um 18:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,mal ne ganz blöde Frage:Auf den Zeichnungen gibt es ja Änderungszeilen.Kann ich irgendwie sowas im 3D einführen?Ich stelle mir das so vor:Man erstelle eine Arbeitsebene und in dieser schreibe, bzw. editiere ich den Text und füge täglich meine Änderungen ein.Hab mal grad ein bisschen mit der 3D-Doku gespielt, komme aber nicht so wirklich weiter. Habe damit noch nie zu tun gehabt.Sorry, wenn wsd, aber mir fielen keine gescheiten Suchbegriffe ein, mit denen ich was Brauchbares finden konnte.Knu ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lizenz Unterlast Solid Power
SoliDes am 16.05.2012 um 10:13 Uhr (0)
Hallo Melanie, herzlichen Dank für deine Antwort. Genau wegen diesem Knopf habe ich mir nie Gedanken gemacht ob die Freigabe des Moduls ein Problem darstellen könnte. Bislang kamen wir uns nie gegenseitig in die Quere. Jetzt dann aber schon und das Thema kam auf. Schau mal was ich für eine Meldung bekomme. Um diese Freigabe durchführen zu können soll es wieder ein Extratool geben. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass das die Standardlösung ist. Viele Grüße SoliDes  [Diese Nachricht wurde von SoliD ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionierung von Bauteilen
noxx am 13.12.2006 um 15:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Leidiges Thema...Bewegen -- 2 Punkte ist schon gut, aber manchmal ist die Positionierung doch etwas komplizierter zu machen (Richtungswechsel oder eben die Ausrichtung an andere Kanten z.B.)Ich habe mir zu dem Zweck mal das "Rohre.lsp" etwas abgewandelt.Aber das ist auch nur ein Tool, um mal eben schnell einen Hilfsbolzen zu erzeugen. Benutze ich zum Ausrichten von Teilen mit viel Freiformen dran. Bekomme da leider eine Fehlermeldung:"Variable RADIUS ist nicht gebund ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Denarek am 06.06.2010 um 12:32 Uhr (1)
Ich probiere nach "menu_beispiel.lsp" eigene makro erstellen, aber das funktioniert nicht.Das bedeutet, ich habe neuer Knopf und unter diesen naechste.Aber wenn ich einen von diesen druecke, sehe ich Fehlermeldung (siehe Anhang).Alle makros, welche ich verwenden moechte, funktionieren und sind automatisch in Werkzeugkiste eingeladen.Nachdem lade ich Datei "Meine_menu.lsp" und es ist so, wie ich beschrieben habe.Wo habe ich Fehler gemacht?[Diese Nachricht wurde von Denarek am 06. Jun. 2010 editiert.][Diese ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Denarek am 06.06.2010 um 12:32 Uhr (0)
Ich probiere nach "menu_beispiel.lsp" eigene makro erstellen, aber das funktioniert nicht.Das bedeutet, ich habe neuer Knopf und unter diesen naechste.Aber wenn ich einen von diesen druecke, sehe ich Fehlermeldung (siehe Anhang).Alle makros, welche ich verwenden moechte, funktionieren und sind automatisch in Werkzeugkiste eingeladen.Nachdem lade ich Datei "Meine_menu.lsp" und es ist so, wie ich beschrieben habe.Wo habe ich Fehler gemacht?[Diese Nachricht wurde von Denarek am 06. Jun. 2010 editiert.][Diese ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anno: Windows-Drucker direkt ansprechen
Roland Johe am 28.04.2004 um 09:56 Uhr (0)
Endlich funktionierts richtig!Unser Problem war, dass die Datei mit den Ploteinstellungen zwar geladen, aber nicht benutzt wurde.Mit folgenden Befehlszeilen z.B. in der am_customize kriegt man das geregelt:;; Laden der XYZ-Stifttransformation (am_load_pen_transform_table "Pfad/XYZpen.pen") (am_plot_transform :transf_name "XYZpen" :transf_label "XYZpen" ut_to_table ff);; Laden der XYZ-Plottransformation (am_load_plot_table "Pfad/XYZplot.plt") (docu::docu-set-plot-default-settings lot_name "Benutzer1" lot ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Creo Elements Express 9
der_Wolfgang am 25.06.2025 um 18:25 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von jpsonics:Bin mir nicht sicher ... am Schlaufon ist mir das Display zu klein um den kompletten Faden zu lesen.Lach . JA . das ist echt spassig auf dem SCHMARTFOHN . : "kannseknicken"Zitat:Original erstellt von jpsonics: Müsste aber dieser Thread zur PE8 gewesen sein. Da waren mehrere Probleme Herausforderungen zusammengemischt. u.A. - auch das "Upgrade-Problem". Ach .. ECHT? Guck mal meine Letzte Zeile im Original Post hier ganz oben vom 24. Jun. 2025 17:59.. . Da hatte ich s ...

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
Seele am 22.08.2016 um 07:35 Uhr (1)
Hallo Michael, ...das mit den Konfigurationen, da bin ich deiner Meinung, das dies Sinn machen würde, hab schon mal grob drüber geschaut, ...mit (CFN_ACTIVATE_CONFIGURATION EACTIVATE);; kann ich eine Konfiguration deaktivierenmit cfn_activate_configuration :config :full_name :start_name "/Baugruppe" :configuration "Konfigname" :end_name complete ;; kann ich eine Konfiguration aktivierenProblem ist momentan wieder die Abfrage, welche gerade aktiv ist.mit (DISPLAY (sd-inq-active-configuration))wird folgendes ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
edgar am 15.11.2001 um 13:16 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Harlequinn: Also ich dreh bald durch.. während ich hier sitze und diesen beitrag schreibe . sitzen 2 meiner Kollegen an einer UNIX-Workstation mit SD 8.05 und fluchen wie die Rohrspatzen über das System .. Glücklicherweise kann ich die Anderen aus dem Nachbarraum nicht hören. Wir haben seit anfang 2000 den soliddesigner und seit ende 92 ME10.. und grade die leute die vom ME10 kommen lehnen den SD einfach schlicht und ergreifend ab. Nur zur Info: - Schulung gehabt 2 Wochen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datenaustausch mit MDT bzw. Inventor
woho am 17.01.2002 um 07:32 Uhr (0)
Nun habe ich mal versucht, mit der neuesten Version von SolidDesigner (jetzt OneSpace Designer) ACIS-Daten zu schreiben und diese wieder einzulesen. Kein Problem! ACIS-Daten, die SolidDesigner (OneSpace Designer) schreibt, werden auch im ACIS-Viewer korrekt angezeigt. Als Beispiel wurde mal genannt, dass es sich um einfache Geometrien handelt. Da kann ich mir also nicht vorstellen, dass die Probleme vomm SolidDesigner stammen. Mit IGES und STEP sollte das genauso problemlos klappen und diese beiden Schnitt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Sheet Metal - mehrere Laschen gleichzeitig
highway45 am 09.07.2009 um 12:08 Uhr (0)
Ja so ist der woho.  Bei mir ging es jetzt auch einmal.        Danach mit demselben Teil entweder Selbstverschneidung oder verschiedene Freisparungen...        Und das auch nur bei einem rechtwinkligem Teil.Bei dem Bauteil auf dem Bild ganz oben, wo die senkrechten Kantungen nicht 90° sondern 45° sind, geht gar nix...    -------------------Übrigens: wie ihr seht, hab ich das PKG mal ohne .TXT hochgeladen.Es ist ein neues Feature bei CAD.de, daß bestimmte native Dateien hochgeladen werden können, die we ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schweißbaugruppen
Raphael-K4 am 30.04.2020 um 09:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Warum geht ihr nicht auf die 20.3?  Die ist soeben verfügbar geworden.  Ein großer Sprung ist es nun eh für Euch. Der Support für die 20.1 läuft ja bald schon wieder aus....Tja das ist eine sehr gute Frage, da ich jedoch "nur" der Techniker / Konstrukteur bin der sich gut mit dem CAD Programm auskennt jedoch keine Gewalt darüber hat wann / welche Systemneuerungen gemacht werden, steigen wir wohl erst mal auf 20.1 um.das mit dem Support habe ich auch schon erwähnt, j ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Sheet Metal - mehrere Laschen gleichzeitig
highway45 am 09.07.2009 um 12:08 Uhr (0)
Ja so ist der woho.  Bei mir ging es jetzt auch einmal.        Danach mit demselben Teil entweder Selbstverschneidung oder verschiedene Freisparungen...        Und das auch nur bei einem rechtwinkligem Teil.Bei dem Bauteil auf dem Bild ganz oben, wo die senkrechten Kantungen nicht 90° sondern 45° sind, geht gar nix...    -------------------Übrigens: wie ihr seht, hab ich das PKG mal ohne .TXT hochgeladen.Es ist ein neues Feature bei CAD.de, daß bestimmte native Dateien hochgeladen werden können, die we ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1003   1004   1005   1006   1007   1008   1009   1010   1011   1012   1013   1014   1015   1016   1017   1018   1019   1020   1021   1022   1023   1024   1025   1026   1027   1028   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz