Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13261 - 13273, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : 3D-Laserscanning, Punktwolken
der_Wolfgang am 01.02.2011 um 22:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von evren:Um überhaupt was in creo einlesen zu können musste ich erst einmal die Lehrstellen durch Komma ersetzen und die RGB Werte löschen. Durch die Möglichkeit im Notepad++ Makros zu verwenden, bin ich so bis zur Zeile 10.000 gekommen.die GNU-Utils oder Cygwin und damit sed sind bei solchen Arbeiten in der Regel deutlich effektiver als die interaktive Benutzung eines Editors.wenn Du sed hast, aber damit nicht klar kommst, poste mal ein paar representative Zeilen der PunkteWolke ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : SchnittMark setzen / löschen: Was ist das?
holt am 05.06.2008 um 06:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Für manche Funktionen braucht man mal einen kleinen Klapps auf den Hinterkopf...  ;)Ein wahres Wort!Und das war der springende Punkt: Im Menü Fenstervorgaben muss unter Modellschnitte die Option "Schnittziele - Teile wählen" aktiviert sein. Dann funktionierts. Standardmäßig ist hier "Alle Teile" eingeschaltet.In der Hilfe ist tatsächlich etwas zu finden, dass die obige Option dazu extra eingeschaltet werden muss, wird aber nicht erwähnt. Wäre verbesserungswürdig.Viel ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FEM Solid Designer
ingo walter am 15.07.2003 um 09:47 Uhr (0)
Hallo, das Problem dürfte sein, daß Windows 2000 keiner Anwendung mehr als 2000 MB Speicher zuordnen kann (heißt es deshalb Windows 2000?). Ich glaube mich zu erinnern, daß Claus Brod einmal erwähnt hatte, Windows XP könne 3000 MB freigeben. Wie sieht denn die Speichernutzung kurz vor der Fehlermeldung aus? Vielleicht kannst Du die 300.000 Knoten ja doch irgenwie reduzieren (wenn Du darfst, zeige einen Screenshot, manchmal sieht man den Baum vor lauter Bäumen nicht, in diesem Fall ja vielleicht eine Symmet ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
highway45 am 14.04.2008 um 13:31 Uhr (0)
Gar nicht schlecht die Idee !Würde schon mal das nachträgliche Reinschieben sparen, was ja bei langen Listen auch recht umständlich ist mit der Maus.Was man läd, ist ja erstmal aktiv. Mein aktives Teil hat in der Strukturliste eine recht auffällige Farbe und ist auf hervorheben und fett geschaltet. Das Erleichtert das Finden.Beim Laden von Baugruppen nützt einem das aber schon nichts mehr...Vielleicht wäre auch eine Rechtsklick-Funktion sinnvoll, mit der man bei Auswahl eines Teils oder Baugruppe dieses da ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehler beim OneSpace.net model explorer 2006
Magoo am 22.06.2007 um 11:37 Uhr (0)
@clausbWenn ich ein Problem mit dem Grafikkartentreiber hätte, dürfte es doch auch nicht als Administrator funktionieren, oder?@wohoWas genau meinst du damit?Ich habe mal geschaut, und einfach den Ordner C:Dokumente und EinstellungenuserAnwendungsdatenCoCreatemodel_explorer verschoben. Hat aber nichts gebracht. Model Explorer hat den Ordner neu angelegt und brachte den gleichen Fehler wie zuvor.Habe dann gerade nochmal aus dem "eingeschränktem Zugriff" "Hauptbenutzer" gemacht. Da bekomme ich ebenfalls den ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
Martin.M am 28.10.2004 um 21:40 Uhr (0)
Hallo Claus, ich finde die Idee gut eine FAQ zu schreiben. Ich denke aber auch das die Surfer nicht erst die FAQ lesen sondern ins Forum Ihre Frage posten. Ich denke wenige oder gar keine Surfer benutzen die Suche im Forum bevor sie posten. Wenn man dann einen Hinweis auf die FAQ geben kann waere das schon praktisch. Das geht mir mit meinen Intranetseiten mit CAD-Informationen auch so, das die Kollegen Fragen stellen die im Intranet beantwortet sind. Die FAQ in einem Wikipedia zu schreiben hört sich s ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : kill -5 unter windows ?
ziegel-tom am 16.07.2003 um 09:22 Uhr (0)
Hi, habe beim durchsuchen des Forums diesen Beitrag gefunden, da ich genau so etwas gesucht habe, nun ist es so das die sdkill.exe bei mir im System eigentlich ueberhaupt nichts ausloesst. Habe danach den sdkill Befehl ueber run eingegeben, allerdings kommt dann von Windows eine Fehlermeldung das er mit dem Befehl kein Programm in verbindung bringen kann und trotzdem habe ich damit Soliddesigner abgeschossen und mit sdkill -8 einen Prozess beendet. Das ganze funktionierte allerding erst ein mal und liess s ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bug mit Teilefarbe
Marc. H am 10.08.2004 um 08:06 Uhr (0)
Hallo Heiko, Grundlage: Die Teile welche ich transparent machen wollte, lagen unter der Root. Die geänderten Baugruppen lagen in, Root/Oberbaugruppe/Unterbaugruppen . Von den 11 Unterbaugruppen wurden 9 transparent. Abhängigkeiten gab es keine unter den Teilen und/oder den Baugruppen. Die Teile wurden von mir mit der rechten Maustaste angeklickt um sie dann mit Teil-Eigenschaften/Transparenz auf Halb zu stellen. Ich denke es handelt sich um einen sehr seltenen Bug, den man (leider !!!) nicht reproduzier ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements Express 8
highway45 am 29.01.2022 um 10:18 Uhr (1)
Hi woho,meinst du das hier ?Ziel:"C:Program FilesPTCCreo ElementsDirect Modeling Express 8.0SD.exe" -e SDLANG=german "C:Program FilesPTCCreo ElementsDirect Modeling Express 8.0inx64SolidDesigner.exe"Bei SD.exe passiert gar nichts.Ich habe noch das hier gefunden:https://windll.com/de/dll/microsoft-corporation/mfc140uund daraufhin die mfc140u.dll mal in den system32 Ordner kopiert, dann kam vom CAD diese Meldung:"Die Anwendung konnte nicht korrekt gestartet werden (0x000007b)."Eigentlich habe ich keine Lust ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
highway45 am 27.01.2006 um 07:52 Uhr (0)
Ja, hat was.Ich mach auch manchmal viel Text, weil wir oft Anleitungen im 2D erstellen.Da wär es alleine schon für die Ausrichtung (unten links, unten rechts, &c.) ganz hilfreich, ein Vorgaben-Menü offen zu haben.Und Kasten rum und Größe auch: z.B. mach ich die Änderungsbuchstaben (also z.B. A mit Kreis drum) gerne etwas größer und in einer anderen Farbe als den Normaltext.Also ich finde die Idee gut.Vielleicht könnte man das so machen (nur so ne Idee):Knopf "Normaltext" so wie gehabt mit den Ur-Voreinstel ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mehrere Exemplare eigenständig
MartinG am 11.05.2004 um 08:29 Uhr (0)
Guten Morgen, ich habe eine Baugruppe, die 20 Exemplare enthält. Nun möchte ich eine Änderung machen, aufgrund der fünf der 20 Exemplare geändert werden müssen, die restlichen 15 bleiben, wie sie sind. Das heisst, ich muss die 5 eigenständig machen. Gibt es eine Möglichkeicht, eventuell auch über ein Goodie oder Tool, diese 5 Exemplare gemeinsam eigenständig zu machen? Mit dem Befehl Eigenständig und der Auswahl mehrerer Teile funktionierts jedenfalls nicht. Die sind dann alle für sich eigenständig. Di ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Kurven löschen
stefan451 am 14.12.2017 um 09:52 Uhr (1)
Hallo,wir bekommen vom Kunden öfters Step-Dateien mit solchen lästigen Kurven (siehe Screenshot im Anhang).Ist es irgendwie möglich diese Kurven alle auf einmal zu löschen oder wenigstens auszublenden? Ich kann diese zwar einzeln löschen, jedoch sind das in einer großen Baugruppe sehr viele solcher Kurven und das einzelne Löschen ist sehr mühsam.Ich habe schon probiert diese Kurven mit dem F2-Auswahlfilter alle auf einmal auszuwählen, habe jedoch leider nicht die richtige Einstellung gefunden. Vielen Dank ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Quadro FX540 gegen Quadro FX1300
holt am 24.06.2005 um 15:36 Uhr (0)
Hallo, @Stefan: die Karten sind korrekt installiert, bei Bustyp steht PCI-E 16x. Viewperf liefert sehr schlechte Ergebnisse (siehe Anhänge). Wir haben auch eine ASUS-Karte mit Geforce 6200 Chipsatz getestet (verwender shared memory). Diese schneidet kaum schlechter ab als die 1300er! Informationen zum System: Mainboard ASUS P5GD2 PCI-E S-ATX CPU Intel P4 540J 3,2GHz PC800 Speicher 2x DDR2 512MB PC2-533 @Claus: den Viewbench bring ich leider nicht zum Laufen, da wir OSD-M V12 verwenden, die Scripts aber off ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1008   1009   1010   1011   1012   1013   1014   1015   1016   1017   1018   1019   1020   1021   1022   1023   1024   1025   1026   1027   1028   1029   1030   1031   1032   1033   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz