Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13339 - 13351, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Rippen erstellen
Gerhard Deeg am 09.08.2012 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Ecki,wenn Du sehr viele Rippen erstellen musst und die sind alle gleich, weil es eine Schachtel ist, wo die Rippen innen liegen, dann konstruiere doch eine Rippe und kopiere Dir die anderen Rippen. So brauchst Du nur sehr wenige konstruieren und hast doch eine große Anzahl. Vergesse ab er nicht die Rippe als Neues Teil zu erstellen.Wie ich sehe, bist Du neu in diesem Forum und da möchte ich Dich im Namen aller User recht herzlich begrüßen. HTH Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Viewer für SD
Markus Kuehl am 07.11.2001 um 13:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Juergen Schmidetzki: ich habe noch ein paar Fragen zum Thema: - wo finde ich denn SD Access? - ist das ein Freeware-Tool? - womit kann ich VRML-Dateien aus dem SD anzeigen? Ich suche hier einen Freeware-Viewer (als Optimum mit der Moeglichkeit der VRML-Datei noch Kommentare hinzuzufuegen). SD Access ist ein Produkt von CoCreate und muss gekauft werden. Was es genau kostet weiss ich nicht. Um VRML-Dateien aus dem SD anzuzeigen kann man z.B. FirstSpace verwenden. Dieses ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V17 M020 - VP Background
StephanWörz am 25.01.2011 um 09:36 Uhr (0)
Guten morgen,auf einmal, also ganz plötzlich kommt beim Modelingstart das Arbeitsfenster in Weiss???Wenn ich ein neues Fenster aufmache dann kommt wieder ein Farbverlauf.Ich habe jetzt schon eine ziemliche Zeitlang gestöbert bin aber noch nicht dahiner gekommen wie ich Modeling beibringe beim Start einen Fensterhintergrund in einer von mir definierten Farbe zu zeigen.im SDUSERCUSTOMIZEDIR und im SDCORPCUSTOMIZEDIR hab ich schon in denall_data.lsp rumgemacht:Code:(persistent-data :key "VP-DEFAULT-SETTINGS ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Auswerten selektierte Knoten
MC am 12.06.2007 um 13:52 Uhr (0)
Hallo Kricher, Zitat:Original erstellt von Kricher:...also ruhig bleiben, wenn ich da eine Anfängerfrage stelle ...wir sind alle die Ruhe selbst Ich weiß leider nicht genau, was Du meinst.Möchtest Du die in der Strukturliste angehakten Teile im rechten Fenster (s.g. Darstellungsfenster ) sehen? Das sollte eigentlich in den Moment ja schon passiert sein.Oder möchtest Du aus einer größeren Baugruppe meinetwegen 4 Teile herauspicken und nur diese sehen? Das geht über die Auswahl mit gedrückter Strg-Taste und ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Listensymbol
Johnny Chimpo am 15.12.2010 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,Ich habe mal wieder ein Problem. Ein Kollege hat ein Teil erstellt. Ich möchte dieses nun weiter bearbeiten. Das genannte Teil hat aber ein Symbol vor sich. ( siehe Anhang) Aus der Hilfe weiß ich folgendes:Geschützt: Das rechts aufgeführte Objekt kann wegen bestehender Abhängigkeiten nicht geändert werden. Leider kann ich damit nichts anfangen. Ich würde gerne wissen wie ich das hin bekommt. Und wie man es wieder weg bekommt. Um solche Sachen in Zukunft vermeiden zu können. Es wurden kei ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ladeschwierigkeiten
woho am 09.10.2006 um 11:40 Uhr (0)
Probier doch mal anstatt Speichern als Paket das Speicher als3D-Daten in ein eigenes neues Verzeichnis.Danach lade mit 3D-Exemplardaten wieder herein.Klappt das?Wenn Du jedoch nur auf Pakete Zugriff hast, so koennte esbei dieser aelteren Version noch so sein, dass Du fuer dasEntpacken der komprimierten Paket-Dateien nicht genug Platzauf der Platte hast.Kontrolliere mal, welches Verzeichnis dein TMP-Verzeichnis istund ueberpruefe die Platte, ob da genug Platz ist.Sollte das TMP-Verzeichnis auf Dokumente und ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Spiralbohrer erstellen
hmdrstb am 20.02.2005 um 13:19 Uhr (0)
Hallo, ich bin erst seit kurzen Anwender, also blutiger Anfänger, vom OSD und hab da ne Frage betreff der Erstellung eines Spiralbohrers. Ich müßte Rohlinge eines Spiralbohrers erstellen (in verschieden Durchmesser) an die dann verschiedene Abstufungen und Formen angebracht werden müßten. Die Stufen zu modelieren ist ja kein so großes Problem. Vielmehr das sich die Seele (also der Rohling) bzw. die Spannunten des Bohrers von Durchmesser zu Durchmesser verändert. Ein Bohrer vom Durchmesser 10mm hat einen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Frage zu Annotation, Zeichnungsaufbau
wombatz am 13.10.2008 um 09:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Normal würde ich jetzt eine Zeichnung erstellen, Besitzer oberste Baugruppe und dann nacheinander alle Baugruppen die nicht mit rein sollen, löschen. Frage nur, ist das der richtige Weg?Hallo Noxx,ich würde sagen nein, Teile bzw. Baugruppen ausblenden wäre der richtige Weg. Also 100x Vorderansicht, alles ausblenden und nur die Baugruppe, die dargestellt werden soll, wieder einblenden.------------------    Klaus[Diese Nachricht wurde von wombatz am 13. Okt. 2008 editiert.] ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Muster von Machining ändern
Oberli Mike am 04.12.2007 um 08:59 Uhr (0)
Hallo,Hab ein Machining erzeugt, und dies dann radial gemustert.Nun habe ich festgestellt, dass ich einen anderen Teilkreis benötige.--Eine Bohrung nach aussen versetzt, mit Kundenprozess Formelement veränderndie versetzte Bohrung angewählt und dann von der gebotenen Auswahl das Mustergewählt.Wenn ich das Basisloch vom Muster erwischt habe, funktioniert es, die andern Bohrungenwerden verschoben. Ist es nicht die Basis, wird die Bohrung auf die alte Positionzurückgeschoben.Das gleiche gilt auch, wenn ein Ma ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stücklistenlayout in Annotation
Der Baer am 01.12.2009 um 21:30 Uhr (0)
Danke für die rasche Antwort.Die Muke ist klar gut, muss ja aber nicht jeder wissen, was ich so anhöre. Also, wie folgend bin ich vorgangen:Erstmal hab ichs mit den Funktion vom STL-Editor versucht: Also StüLi für ne Baugruppe erstellt und dann mit dem Editor bearbeitet und "Änderung übernehmen" gedrückt. Das speicherte es aber nur eine Sitzung lang.Dann anders versucht: Die Datein bomc_din.mi und bomh_din.mi (jeweils getrennt) ins Annotation reingeladen (als Skizze). Danach nach meinen wünschen formatier ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Koordinatensystem für Massenträgheitsmoment
highway45 am 26.06.2009 um 19:53 Uhr (0)
Einem Bauteil kann ein eigenes Koordinatensystem vergeben werden.Erstmal Teil&Baugr -- Menü2 -- Koordinatensystem -- Erstellen -- Pkt&RichtungDann unter Messen -- Berechnen (global) befindet sich "Schwerpunkt".Das Ergebnis "Senden" (der grüne Pfeil ohne Rechner).W-Achse festlegen.Jetzt hat das Bauteil ein Koordinatensystem genau im Schwerpunkt.Ganauso könnte auch eine Arbeitsebene positioniert werden.Die Hauptachsenrichtung kann jedoch eine andere sein.Aber das zeigt zumindest den Punkt an, von dem die Ber ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Modelle von Kränen
Frank_Schalla am 24.08.2007 um 08:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Keine Ahnung, was MA braucht, aber ich suche nur Modelle, die mit dem CoCreate-CAD gemacht wurden.Hier sammeln wir ja 3D-Modelle: http://osd.cad.de/modelle.htm  und die sollten schon nativ sein und nicht aus anderen CAD-Systemen kopiert.So einen finde ich gut, den hab ich mal mit Fischertechnik gebaut:www.gottwald.com/.../3WSG_240px.jpgHallo highway45Zitat "So einen finde ich gut, den hab ich mal mit Fischertechnik gebaut:"------------------[img][/img]"Das Motto des T ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnung zuordnen
der_Wolfgang am 02.11.2005 um 22:57 Uhr (0)
als was speicherst du die einzelnen Blätter des großen bdl?gar nicht. Das 2. Laden hies: Zeichnung UND Model des grossen BDL. man kann doch kein BDL in ein BDL laden? da überschreibt es mir doch die erstgeladene Zeichung im Anno!richtig, deswegen hatte ich in meiner Anleitung mit dem Laden des kleinen Teils angefangen. Die Zeichnung des kleinen Teils wird als als Einzelblatt auf Platte zwischen gelagert, dann wird das grosse Teil geladen und die Zeichnungsblätter des kleinen Teils dann einzeln hinzu gelad ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1014   1015   1016   1017   1018   1019   1020   1021   1022   1023   1024   1025   1026   1027   1028   1029   1030   1031   1032   1033   1034   1035   1036   1037   1038   1039   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz