Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13404 - 13416, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Meldung bei Textedit im Schriftfeld ausschalten
molto am 05.11.2021 um 12:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von friedhelm at work:[@molto Gerd, siehe vorige Antwort von der_Wolfgang.Aber warum speichern wenn man die Schriftfeder auch ausC:Program FilesPTCCreo ElementsDirect Modeling Express 6.0Annotationwinin eine anderes benannte Datei kopieren kann. Dann muss man sie allerdings noch mit einem Texteditor verändern um die Infos zu entfernen. Das hab ich selber noch nicht probiert.   = Probieren.[/B]Hallo,danke für den Tipp,ist für mich schwere Kost. Werde wenn ich mehr Zeit habe einmal v ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gebogene Feder
Walter Geppert am 08.01.2008 um 11:11 Uhr (0)
Wenn ich die Frage richtig verstehe, willst du eine Schraubenfeder bzw. so eine Art "Brauseschlauch" entlang einer Kurve biegen.Selbst wenn das ginge (wüsste nicht wie), mit sowas vermüllt man sich nur sein Modell. Wir machens z.B. auch bei Energieketten so, dass wir nur am Anfang und Ende, wo das Ding noch gerade ist, ein Stück "echte" Geometrie verwenden und den gekrümmten Verlauf als simplen Schlauch (rechteckig oder eben kreisförmig) darstellen. Ist auch beim nachträglichen Ändern viel leichter und Ann ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CAD Zeichnung in Word einfügen
MC am 21.11.2008 um 11:04 Uhr (0)
Klasse!Man lernt nie aus.Einziges Problem ist bei mir jetzt, daß das Eingefügte irgendwie im Querformat rüberkommt (also quasi ein querformatiger Kasten in dem die eigentliche Zeichnung aber im Hochformat drin liegt und rechts und links daneben ist viel weiß). Ich kann im Anno-Druckdialog (V13.01) komischerweise auch nicht von Quer- auf Hochformat umstellen, da der Button ausgegraut ist.Qualitativ aber besser als alle meine vorangegangenen Versuche.Gruß, MichaelEDIT: Wenn man ein benutzerdefiniertes Format ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste, Infos von WTPart anzeigen
bre am 02.06.2020 um 12:41 Uhr (1)
Guten Tag zusammenInder Strukturliste gibt es die Möglichkeit, diverse Informationen aus Windchill anzuzeigen. Einerseits vom CAD-Objekt aus Windchill und anderseits vom WTPart aus Windchill.Diese Definitionen werden in der uwgm_browser_views.lsp gemacht.Informationen vom CAD-Objekt bringe ich in die Strukturliste, auch aus eigen erstellten Attributen.Jedoch bringe ich nur die zwei Attribute "Part-Name" und "Part-Number" (diese beiden Attribute sind in der uwgm_browser_views.lsp schon vorhanden) in die Str ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mehrere Exemplare gleichzeitig ertellen???
Hartmuth am 20.11.2003 um 21:55 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von netvista: Ich bin schon lange auf der suche nach einem Makro mit dem ich mehrere Teile kopieren oder Exemplare erstellen kann und diese auch gleich neu zu positionieren. Ich hab zwar keine Ahnung warum das bis jetzt nicht funktioniert oder bin ich der einzige der diese funktion täglich brauchen würde. Warum erzeugst Du keine Baugruppe in die Du alle getroffenen Teile schiebst? Von der kannst Du dann nach Bedarf Kopien oder Exemplare erzeugen. ------------------ Grüße ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Blatt mit Ansicht kopieren
Roman am 15.12.2003 um 10:55 Uhr (0)
Hallo, ich weiß dass diese Frage hier schon gestellt wurde. Leider bin ich aus der Antwort nicht schlau geworden. Ich habe eine Ansicht einer Baugruppe erstellt auf Blatt 1. Alles ist vermaßt und schön gemacht Jetzt will ich genau diese Ansicht mit allen Maßen auch auf einem zweiten Blatt haben. Es kommen noch ein paar Kommentare und Texte dazu, aber ansonsten bleibts dabei. (Fertigungszeichnung - Prüfprotokoll). Gibt es eine Möglichkeit dieses zweite Blatt aus dem ersten Blatt zu erzeugen (Kopieren o ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text als Geometrie verwenden (3D)
woho am 03.11.2004 um 14:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Walter Frietsch: Hallo WoHo,wo sind die Fonts hinterlegt?Gruß WalterDie Fonts sind hinterlegt im Verzeichnis SD_INST/personality.Da gibt es die Fontshp_block_chp_block_vhp_*germ_gothicengl_gothicWenn andere Fonts verwendet werden sollen, so sind dieseFonts in Drafting (ME10) mit STORE_FONT zu speichern in eineeigene Font-Datei. Diese kann dann wie beschrieben geladen werden.Jedoch:In OSDM 12.x werden nur Font-Dateien akzeptiert, die in Drafting 11.xgeschrieben werden. Da gibt e ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Du_Abstand_2P.lsp.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : neue Messfunktion
StephanD am 29.04.2010 um 13:17 Uhr (7)
Hallo,ich hatte im Januar einen Beitrag erstellt (http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/003519.shtml) mit der Suche nach einer Funktion zum Messen.Aus den Antworten und viel probieren habe ich mir jetzt eine neue eigene Messfunktion gebastelt. Da ich viel von euch dafür gelernt und gefunden habe will ich sie euch mal vorstellen. Sie ist sicher nicht perfekt aber ich komme gut damit zurecht und sie macht das was ich brauche.Für Verbesserungsvorschläge bin ich natürlich offen.Gruß Stephan[Diese Nachricht ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile in Ansicht ausgeblendet - Ansichtsgrenzen zu groß
Walter Geppert am 14.11.2006 um 11:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth: Welche Probleme habt Ihr den mit Ansichtssätzen an Einzelteilen?Grundsätzlich ist es die einfachere und unproblematischere Vorgehensweise einen neuen Ansichtssatz für die Teile zu erzeugen, wenn davon Ansichten abgeleitet werden sollen.Ab Rev.14 passiert das quasi ganz automatisch ohne große Rückfragen.Ein Problem ist jedenfalls, dass dann derjenige, der die Zusammenstellungszeichnung erstellen soll, Schreibberechtigung auch für die Einzelteile braucht, was unter Umst ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stanzwerkzeug definieren
highway45 am 29.03.2011 um 11:55 Uhr (0)
Ich habe den Fehler auch erzeugen können und festgestellt, daß die Werkzeug-ID 08022 und 08042 keine Probleme machen. Auch nicht wenn sie doppelt vorhanden sind. Es kann aber auch sein, daß die Werkzeug-ID an die Breite des Langloches gekoppelt ist.So sieht bei mir jetzt die Tabelle aus, das in fett habe ich eingefügt:Code:( 3.40   1.60  "08300"   "7245"  0  100  :NONPREF  "-")(12.70   1.60  "08012"   "6662"  0  100  :NONPREF  "-")( 8.40   4.20  "08022"   "GF"    0  100  :PREF     "-")( 6.40   4.20  "08022 ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeitgewinn durch 3D?
Bernhard Raschke am 31.05.2005 um 17:09 Uhr (0)
Hallo Bernd, ich glaube auch, dass die paar Kröten, die wir vielleicht in der Konstruktion mehr brauchen, gut investiertes Geld sind. Im letzten Jahr haben wir eine neue Grossmaschine realisiert, und das heisst bei uns in diesem Fall: - Nehme ein ( modifiziertes ) Lkw- Chassis ( Gewicht ca. 16to ) - Packe darauf ca. 44 to Feinkornstahl, Alu, Kunststoff, Hydrauliköl und sonst son Zeug - Fertig ist eine fahrbare Betonpumpe, die einen Verteilermast mit 61m Reichhöhe hat und eine theoretische Fördermenge von c ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 08:37 Uhr (0)
Nur die Blickrichtung bitte. Hintergrund: ich arbeite an einer großen Baugruppe und möchte beim speichern nur einen von mir bestimmten Ausschnitt als jpg mit abgespeichert bekommen.Wäre das noch als Option zusätzlich machbar? Also das isometrische schon lassen, aber wahlweise noch das momentan zu sehende. Ich möchte also nicht 2 Bilder sondern entweder isometrisch oder so wie ich es hingedreht habe.P.S.: ich versuche mich gerade selber daran, bekomme aber nur ne normale Blickrichtung hin ----------------- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Makro für Strukturliste
clausb am 09.11.2005 um 16:50 Uhr (0)
Besser waere es, den "Muell" erst gar nicht zu schreiben. Im IKIT gibt es dafuer alle benoetigten Funktionen - man kann damit das aktuelle Modell ablaufen und alle gewuenschten Informationen in eine Datei ausgeben. Und das dann auch passend im CSV-Format, das Excel dann ohne Umwandlung oder Nachbearbeitung lesen kann. Das waere meine Empfehlung. Hat auch den grossen Vorteil, dass ein solches Stueck Software ohne Aenderung weiter funktioniert, wenn wir in einer spaeteren Version mal das Ausgabeformat von "B ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1019   1020   1021   1022   1023   1024   1025   1026   1027   1028   1029   1030   1031   1032   1033   1034   1035   1036   1037   1038   1039   1040   1041   1042   1043   1044   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz