Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14067 - 14079, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
Seele am 06.12.2017 um 17:07 Uhr (1)
Hallo Roman, [QUOTE][/QUOTE]Was heißt das für uns?Na ich denke das andere Firmen Interesse und Potential im SolidDesigner erkennen und sich die Software-Techniken für ihre Geschäfte zu nutzen machen werden/wollen.Grundsätzlich ist davon auszugehen, je mehr Interesse an einer Software besteht, um so eher wird sie irgendwo weiterentwickelt, deswegen, mal entspannt zu schauen.Im schlimmsten Fall braucht PTC das Direct/Modeling nicht mehr, weil sie die Teile die sie benötigten schon herausgeholt haben und es s ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Costumiz Knopf erstellen via Rekorder
ziegel-tom am 30.10.2006 um 09:16 Uhr (0)
Hi,taeusche ich mich oder ist das letzt angehaengte, das gleiche wie das weiter oben? Das mit der Hilfe ist ein guter Tip, werde mal nachschauen. Habe nun selbst nochmal ein paar versuche gestartet, leider mit duerftigem Erfolg. Habe einfach mal beide Befehle aneinander gehaengt, Ergebnis, beide Befehle werden abgearbeitet aber mit einer Fehlermeldung zwischendurch current_part(G-BROWSER::GB-SEARCH-ACTIVE-PARCEL :PART "parcel-gbrowser")Interesanter weise wird erst nach dem Teil gesucht dann die Fehlermeldu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konfiguration mal komisch
der_Wolfgang am 09.10.2008 um 22:32 Uhr (0)
ganz ehrlich.. bei mir dreht sich alles.. ich kann dir nicht recht folgen.Mach bitte mal ein eckiges Teil, und ein paar runde. Mach 2 Baugruppen und eine Schwenkbaugruppe. Und dann deine "komische" Konfiguration. (oder ist es eine Animation?)Stells hier rein und dann *SEHEN* wir weiter.Wenn Du denkst das (dein Problem) mit einer einfachen Teilebeschreibung darstellen zu koennen, dann sollten die einfachen Teile auch schnell modelliert sein und das ganze in echt hier verfügbar sein können.Gib beim hochlade ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD 12.01A
Pussy am 17.01.2004 um 07:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmuth: Die Meldung bekomme ich nur wenn das Teil nicht mit der Blech-Funktionalität erzeugt wurde. Mit folgenden kleinen Trick bekommt man aber auch an solche Teile das fehlende Materialatribut: Auf eine Wand des Teiles z.B. ein Rechteck zeichnen das innerhalb der Wand liegt. Mit der Blech-Funktion Blech neu - An Umriß ein neues Dummy-Blechteil mit der gleichen Dicke wie das Originalteil erzeugen. Beide Teile vereinen und dabei das Dummy-Blechteil als Rohling verw ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehlermeldung beim laden einer BDL Datei
jpsonics am 14.10.2016 um 09:21 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,solche Teile habe ich auch immer wieder. Wie es der Teufel will, finde ich aber auf die Schnelle gerade keins um es zu prüfen.Ich meine mich aber erinnern zu können, dass die betroffenen Gewinde in der Model-Strukturliste unter "Fertigung" rot angezeigt werden. Diese müssen dann über "Formelement" - "Ändern" bearbeitet werden. (Bei mir hat es gereicht "Ändern" aufzurufen und direkt zu bestätigen. Also keine Änderung ansich.) Anschließend Zeichnung aktualisieren, speichern und gut war.Kann mi ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anno Zeichnung in jpg Format speichern
woho am 27.08.2003 um 17:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von holt: ... ich suche schon seit längerem ein Tool zum Erstellen von PDF, TIFF, JPEG aus ME10 bzw. OSD-Zeichnungen. Da gibt es schon fix und fertige Loesungen, die an ME10 und / oder Annotation angekoppelt werden koennen und beim Speichern von Zeichnungen in WorkManager oder ModelManager oder Drafting Manager im Status "freigegeben" parallel zur Originalzeichnung auch noch wahlweise Fremdformate ablegen (tif, pdf, dxf, ...). Auf diese Daten kann dann per Web-Browser zuge ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dateizugriff
clausb am 06.09.2004 um 14:45 Uhr (0)
Vielleicht hilft ja der Abschnitt Name Mangling in der Dokumentation zu smb.conf - siehe zum Beispiel unter http://mirrors.wamug.org.au/samba/docs/man/smb.conf.5.html. Dort steht unter anderem: ... names that have characters that aren t of the “default” case are mangled . Mangled bedeutet, dass die Dateinamen so abgeaendert werden, dass sie ins vorgesehene Namensschema passen. Laut der Doku haben darauf die Optionen mangle case , case sensitive , default case , preserve case und short preser ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kombination Ausbruch mit Lücke
Hartmuth am 23.05.2008 um 14:09 Uhr (0)
Ausbrüche in Bruchansichten einzubringen funktioniert leider auch in der ganz neuen Version 2008 (16) nicht.Von daher kann ich dir auch leider keine Hoffnung auf Besserung für die nähere Zukunft machen.Was ich machen würde um das Problem möglichst elegant zu umschiffen ist folgendes:Die komplette Ansicht als Schnitt erzeugen, in der per Schnittverlauf nur der Teil geschnitten wird, den man an sich ausbrechen wollte. Danach die Schnittansicht mit der Bruchansichts-Funktion wie gewünscht unterbrechen.Das kla ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gewindeinformation zu Edgecam exportieren (GTC-Format)
trala-la am 04.08.2010 um 16:27 Uhr (0)
Hallo Zusammen!Wir versuchen seit einige Zeit CAD-Modelle samt Gewindeinformation zu exportieren, sodass sie in Edgecam geöffnet werden können. Bisher schaffen wir nur die Geometrie in EC zu öffnen. Die Gewindeinformationen gehen leider verloren.Ich habe mit Edgecam gesprochen und es gibt eine Möglichkeit dies doch zu machen. Ich muss dafür eine datei mit dem Format GTC erzeugen, die das Ganze Gewindeinformation enthält, welche dann in XML konvertiert wird. Leider finde keine möglichkeit dies in CoCreate z ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kontextmenü ändern
noxx am 08.05.2009 um 11:05 Uhr (0)
danke für die Hilfe, werde es gleich mal probieren!  :) Edit:@NOBAGHabs mal getestet, aber irgendwie will der nicht.Code:(in-package :examples)(use-package  :oli)(defun node-and-name (obj name)  (sd-display-message (format nil "BrowserNode is: ~A ... ~%~%Browsername is: ~A" obj name)))(sd-browser-add-popup-entry "parcel-gbrowser"       :label          "weitere Befehle..."      :entry-type      :sub-menu      :sub-menu-name  "More-Commands-Submenu"      :new-group      t)   (sd-browser-add-popup-ent ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OneSpaceDesigner 11.5 Installation
Gerhard Deeg am 26.06.2002 um 07:38 Uhr (0)
Hallo Hartmuth, Deine Feststellung, bei einem kleinen Händler vielleicht besser aufgehoben zu sein mag in gewisser Hinsicht zu stimmen. Ich bin jetzt mit Software und Hardware seit 24 Jahren. Solange die Software von HP vertrieben wurde war das richtig. Jetzt wo bei den kleinen Händlern ein Distributer wie ACADIS dazwischen geschaltet ist, bekommt der kleine Händler auch nur die Information, die der Distributer weitergibt und ich habe das Gefühl, das ist nicht viel. Auch mit den Versionen ist das der gleic ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Radiusbemassung Pfeil auf Kante
friedhelm at work am 09.09.2015 um 23:23 Uhr (10)
Also wenn ihr so weitermacht, bekomm ich das Gefühl bei MIR stimmt was nicht Eine Möglichkeit euere Erfahrung nach zu vollziehen wäre, dass du das Model im Modeling und Zeichnung in Annotation lädst und dann als .ses mit der Auswahl "alle von oben" abspeicherst. Das zippen und hier einstellen.Warnung an alle Leser !!!Das Laden dieser Datei WIRD SCHWERWIEGENDE FOLGEN FÜR IHR SYSTEM HABEN !Lesen sie erst die Help und folgen sie den Ratschlägen ihres Supporters.(Kein Witz ! )Denke, das ich selbst schon weis ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : LISP-Fehler beim erstellen von .easm Datei
der_Wolfgang am 09.07.2010 um 12:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von humack:can not create the file und irgendein dateipfad der auf mein CDokumente und Einstellungen hindeutet."irgendein" .. "hindeutet"... ironie angehts bitte noch schwammiger??ironie aus :( stell deine fragen bitte etwas präziser! Zitat:Was ist DEM????dem so wie diesem jenem welchen Teil, bei *dem* das Problem auftritt.a) kann es sein das dein edrawings erzeuge tool die dateinamen nicht korrekt handhabt?-- nimm mal d: emp (also kurzer pfadname ohne sonder zeichen und co.)b) kan ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1070   1071   1072   1073   1074   1075   1076   1077   1078   1079   1080   1081   1082   1083   1084   1085   1086   1087   1088   1089   1090   1091   1092   1093   1094   1095   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz