Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14184 - 14196, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.

Massentragheit.pkg.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : dunkle Materie? - Schwerpunkt und Trägheitstensor unterscheiden sich
StephanD am 24.04.2020 um 07:42 Uhr (9)
Hallo,eigentlich wollte ich nur die Trägheitstensoren für eine BG ermitteln. Da ich früher schon mal den Fall hatte, dass da etwas nicht gestimmt hat, habe ich die Analyse mit zwei verdrehten Koordinatensystemen gemacht. Wenn sich nur die Richtungen des Koordinatensystems ändern, sollten die Werte die gleiche Größe haben und sich  nur in Bezug zur Richtung ändern. Das stimmt meistens auch.Leider nicht in meinem Fall.Nach etwas suchen habe ich ein Teil, das komische Werte liefert, gefunden. In der angehängt ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : erzeugen von Konturen???
Walter Geppert am 27.02.2004 um 12:36 Uhr (0)
OSD ist im Gegensatz zu fast allen anderen CAD-Programmen nicht parametrisiert oder historienorientiert. Die Kontur muss daher von Haus aus die richtigen Abmessungen haben und geht im Regelfall nach der Benutzung verloren, weil nachher nutzlos. Allfällige nachträgliche Änderungen werdenganz komfortabel direkt am 3D-Modell vorgenommen, das nennt sich DynamicModelling. Zum Einstieg in der Onlinehilfe Grundlagen auswählen und dort in der Titelzeile das Bücher-Icon antippen. Auf der folgenden Seite den Lin ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fragen über Fragen
Markus Kuehl am 06.10.2003 um 08:48 Uhr (0)
Hallo Peter, Zitat: Original erstellt von Greskamp: also mit dem file help/english/pesd.ht/custom/quick_ref.html#modeling muss ich mal schauen, verstehe das nicht so mit alt und neu. WAS SOLL DAS HEIßEN?? All files found in: SD Corp Site User Man muss den Quicke Reference Guide in Kombination mit dem Concepts Guide (Allgemeine Annpassung - Grundlagen) (help/german/pesd.ht/custom/concepts.html) lesen. Hier wird das Corp/Site/User Konzept genau erklaert. Der Ausdruck "All files found in: ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnung freikaufen / Exportieren
Cloc am 19.08.2009 um 13:27 Uhr (0)
Hi,bin Anfänger im Anfängerstadiumund würde gerne erfahren wie man ein zeichnung freikauft bzw.in Dxf Exportiert und zwar mit der Personel Edition.Man hat ein 3D Teil erstellt und in eine 2 DimensionaleZeichnung umgewandelt, die Bemaßung angebracht und alles im Dateityp .se abgespeichert (geht ja bei der Personel Edition nicht anders). Habe aber jetzt efahren das man einzelne Zeichnungenfür 2.90 Euro (oder 3.00 Euro) "freikaufen" kann.Die erste Frage wäre was kriegt man den da?Wird die .se Datei in eine Dx ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abspeichern für ältere Versionen
clausb am 07.08.2002 um 15:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von edgar: Im ME10 gibt es z.B. einen Befehl STORE_240. Damit kann man von Version 11.5 auf Version 8.7 abspeichern. Gibt es einen ähnlichen Befehl auch im SD ? z.B. um von Version 11.5 auf 7.51 abspeichern zu können? Zunaechst einmal gibt es den ganz offiziellen Knopf im Dateibrowser, mit dem man Daten in einem aelteren Format abspeichern kann. Diese Methode ist offiziell unterstuetzt. Ausserdem gibt es einen inoffiziellen Weg, mit dem auch noch aeltere Formate abspeiche ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konfiguration - mehrere Positionen
Knuddel25 am 07.10.2009 um 10:32 Uhr (0)
Hallo Woho,danke für deine Antwort.Bei mir gibt es noch einen Befehl "mehrere Pos", siehe Anhang.Nur weiß ich leider nichts damit anzufangen und wie schon gesagt, die Onlinehilfe spuckt darüber auch nichts aus. Wozu ist denn dann dieser Befehl?Wenn ich den Befehl ausführe (geht erst, nachdem ich eine Konfiguration erstellt habe), dann erzeugt er mir in der Strukturliste einen Behaelter unter Baugruppe, mit der eigentlichen Baugruppe drin.Knuddeligen Gruß  Tante Edit meinte, der Anhang war nicht so schön! ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ausrichtung eigener Teile in PartLibrary
Klaus Holzer am 04.05.2012 um 11:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:.... Nachträglich könnte man mittels Flächen bewegen die richtige Position/Ausrichtung herstellen.Hallo Thomas,irgendwie drehe ich mich im Kreis  Vorne im Mail hat ja der Ursprung gepasst und nur die Ausrichtung nicht.Jetzt habe ich noch versucht, die Flächen des Teils (wie obern beschrieben) zu drehen und siehe da: Die Ausrichtung stimmt, aber er versetzt mir das Teil wieder um ca.60mm schräg irgendwo hin, obwohl der Ursprung und das Koordinatensystem stimmt.Soweit war ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bug mit Teilefarbe
Marc. H am 11.08.2004 um 18:08 Uhr (0)
Hallo Heiko, es gibt in OSDM schon recht viele Befehle und Vorgehensweisen, aber CC sollte einfach auch dies berücksichtigen, es gibt bestimmt noch übersichtlichere Befehlsstrukturen und entspechende intuitive Anwendungsweisen. Umso komplexer ein Prg. wird umso mehr muss ich mich um die Bedienung kümmern. Wenn dies jetzt noch nicht der Fall ist, sollte wenigstens die Hilfe Fkt. besser ausgebaut sein, so dass man unter diesen Stichworten auf die richtige Spur gelenkt wird, oder dass man mehr Wörter eingeben ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V17 auf Win7 64bit starten und beenden
highway45 am 13.01.2012 um 08:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ledock:Hast du schonmal probiert, wenn das Programm offen ist, es per rechten Mausklickin der Taskleiste - "[i]Dieses Programm an die Taskleiste anheften" zu fixieren?[/i]Dann startet es fix !Aber ohne die Firmen-Anpassungen Zitat:Original erstellt von woho:Wenn das Beenden von Modeling recht lange dauert, dann kann das auch etwas mitdem Hauptspeicher zu tun haben, wenn Du sehr knapp mit Speicher ausgeruestet bist.mhm, wo kann ich das denn sehen ?Eigentlich sollte doch das Sc ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : STEP-Datei erstellen
Gerhard Deeg am 19.06.2012 um 09:49 Uhr (0)
Hallo Tecki,in Deinem Fall würde ich das Modell erst mal auf Fehler überprüfen. Wenn keine Fehler vorhanden sind, würde ich das Teil als IGES speichern und wieder als IGES laden aber in einer höheren Genauigkeit. Danach wieder überprüfen, wenn Fehler drinn sind reparieren und dann wenn alles ok ist erst in STEP speichern. Vergesse aber bitte nicht das Teil noch einmal einzuladen und wieder überprüfen.Das ist zwar etwas aufwendig aber manchmal hilft es. Solltest Du noch ein anderes System zur Verfügung habe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Vereinzelt verdeckte Linien anzeigen lassn?
Klaus Lörincz am 25.08.2003 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Walter und Heiko, Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hallo Walter, danke für den Tipp, werd ich so machen. Als Übergangslösung bestimmt O.K., aber der Speicherbedarf und die Rechenzeit ist trotzdem da, und die ist nicht unerheblich! Standart: Berechungszeit würde dann aber wieder voll zuschlagen auch wenn mann nur selektive Kannten von Teilen in OSD-M kennzeichnen würde. Alternativ : Würde sich ein Postprozess anbieten der vom Benutzer markierte Linien ins Annotation überträgt - Würde ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Durchgangsbohrung u. Gewinde löschen ?
molto am 16.04.2024 um 12:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von molto:Hallo, ich habe doch noch ein Problem mit den Gewinden.Die Gewinde in einer Bohrung oder auf einer Welle werden mit einer "lips"datei erzeugt. Finde aber nirgends ein Werkzeug um diese wieder zu entfernen. Wenn ich den Durchmesser verändere ist das Gewinde in der 2D-Zeichnung weg. Sobald ich aber den alten Durchmesser wieder herstelle ist das Gewinde wieder da.  Wer kann hier weiter helfen. Hallo,warum auch immer habe ich heute das gleiche Problem wieder. Die Gewindelinien ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnungsrahmen
ORBITEC am 03.11.2010 um 17:01 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ich bin im Bereich Entwicklung und Konstruktion freiberuflich tätig, arbeite mit OSD seit mehr als 6 Jahren, jedoch ausschliesslich als Anwender und habe nachfolgendes anliegen:Für ein neues Entwicklungsprojekt, welches ich als Freiberufler unterstütze, habe ich unter anderm die Aufgabe den Zeichnungsrahmen zu erstellen....Wie und wo kann man neue Textbezüge erstellen/definieren wie z.B Datum, Ersteller, Benennung? bzw. wie kann man den Textbezug "Drawing-No" so zerlegen, damit beim erstell ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1079   1080   1081   1082   1083   1084   1085   1086   1087   1088   1089   1090   1091   1092   1093   1094   1095   1096   1097   1098   1099   1100   1101   1102   1103   1104   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz