|
OneSpace Modeling : Vergleich mit historienbasierenden Systemen
Walter Geppert am 26.04.2001 um 20:33 Uhr (0)
Wir sind ein Technisches Büro im Sondermaschinenbau und haben uns nach einem kurzen Einsatz einer Lizent von Pro/E für SolidDesigner entschieden (alle 5 Arbeitsplätze). Wir arbeiten meistens an einmaligen Sonderlösungen mit manchmal tausenden! Einzelteilen. So schnell und problemlos wie mit SD kommt man mit keinem anderen Programm zum Ziel. Egal, wie man anfängt und wie oft man sichs zwischendurch anders überlegt, nur das Modell am Schluß zählt und das ist das Wichtige. Keine versteckten Features, einfach ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Steuerkurve zeichnen, ich schaff es nicht :-(
3D-Papst am 15.01.2009 um 16:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thömu:Um das Ganz noch ein bisschen zu vereinfachen, rechne dir im Excel die X und Y Koordinaten aus. Wenn die Welle gerade im Raum steht, entsprechend des Anfangpunktes des 3D-Splines die XY-Koordinaten korrigieren. Danach im Excel die Koordinaten mit Verketten zusammensetzen und schon hast du die 360 Koordinaten-Punkte, welche alle mit einem Rutsch kopiert werden können. Ich versteh nur Bahnhof, ist nich mein Ding Ich hab Matthias die Excel-Datei mal zukommen lassen, in der ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Offtopic: OSDM und Bildschirmschoner
Heiko Engel am 02.03.2006 um 07:35 Uhr (0)
Wurde schon n paar mal am Rande angesprochen, trotzdem wüsste ich gerne wieso:Der OSD ist das einzige Programm das ich kenne das mit moderneren Bildschirmschonern NICHT funzt. Wenn der OSD offen ist und mein Schoner schaltet ein dann kommt vom OSD die Meldung Auflösung wurde.bla und der Schoner geht aus.1. Wieso?2. Gibt es ne Abhilfe?Was Claus von den Bildschirmabnutzern hält was ich. Trotzdem hätte ich gerne ne plausible Stellungnahme. Denn kein anderes CAD das ich kenne zickt hier so rum wie der OSD.Gruß ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Programmfehler????
clausb am 05.12.2003 um 14:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Greskamp: Also liegt es an der Grafikkarte. Da ist dann wohl ne neue fällig. Oder vielleicht auch nur ein anderer Treiber. In der Synergy II ist ein Chipsatz namens Riva TNT II von Nvidia eingebaut. Die allgemeinen Nvidia-Treiber muessten darauf laufen, so dass man vielleicht von http://www.nvidia.com aktuelle Treiber runterladen und ausprobieren koennte. Viel Glueck! Claus PS: Eine neue Grafikkarte fuer 50 Euro oder so waere aber natuerlich auch keine schlechte I ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation stellt Schnitte nicht korrekt dar
SoliDes am 25.07.2012 um 08:11 Uhr (0)
Ja eben döggl, das ist nur bei denn großen Anlagen. Im Layout-Stadium ist halt eben doch manches schnell "zusammen geschmissen", um optisch auf dem Papier ein Angebot erstellen zu können. Die detaillierte Entwicklung folgt dann später und damit schwinden auch die Kollisionen dann. Was jetzt funktioniert hat war alles auszublenden und nach und nach einzublenden was ich zur darstellung zwingend benötige, dabei vielen anscheint die meisten Kollisionen raus. Verbindungselemente hab ich , bis auf relevante ganz ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2D dazuladen im Annotation nicht möglich?
Heiko Engel am 23.01.2006 um 08:25 Uhr (0)
Moinsens,wir haben V13.2B drauf und ich hab gerade folgendes Problem damit:Ich hab ne 2D- und 3D-Änderung auf dem Schirm. Jetzt möchte ich gerne zu meiner 2D-Zeichnung eine ähnliche Zeichnung dazuladen um evtl. zu vergleichen oder mit Copy Skizzen oder Texte oder sonstwas rüberzuholen.Selbes Problem wenn ich ein Bündel geladen habe. Ich hab anscheinend keine Möglichkeit jetzt noch ne 2D-Zeichnung dazuzuladen.Ist das nur ein Montagssyndrom bei mir oder ne Sache für Cocreate oder hat noch jemand anderes dies ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Suche ME10 Lizenz 2-D
afre am 17.11.2003 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Nemett, wir können ME10 Lizenzen inklusive der Benutzeroberfläche Profiplus von Ascad abgeben. Unsere Lizenzen sind in der Version 11.6 vorhanden und aktuell unter Wartung. Wir haben alle Lizenzen auf einem UNIX-Server liegen, aber ob Windows oder UNIX ist hier ja unerheblich. Nicht ganz einfach ist es allerdings von der rechtlichen Seite her, die Lizenz umschreiben zu lassen. Erkundigen Sie sich vorher mal bei CoCreate oder einem Händler. Wegen Personalabbau ist auch eine 3D-Lizenz übrig. Schicke ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation stellt Schnitte nicht korrekt dar
NOBAG am 23.07.2012 um 08:32 Uhr (0)
Deine Beschreibung ist typisch für Kollisionen.Vermutlich ist es ein Teil mit einer geschwungenen Fläche (Kabel/Schlauch oder ähnliches).Beim Aktualisieren spielt es eine Rolle, welche Teile gezeigt/berechnet werden.Also wenn Du nach dem Teile verwalten keine Kollision hast, dann wird die Ansicht auch korrekt berechnet.Suche weiter nach einer Kollision.Oft ist es nur 1 schuldiges Teil (niedrige Auflösung, Messerkannten ... )Ein Wechsel des Aktualisierungsmodus der Ansicht von Klassisch auf Grafisch kann Ve ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D-Kanten-Farbe beim Positionieren ausschalten
bert2000 am 16.03.2016 um 10:50 Uhr (9)
Hallo Gemeinde,gibt es eine Möglichkeit, das Einfärben der Kanten beim Positionieren auszuschalten?Bei Einzelteilpositionierung finde ich es schon praktisch. Das Teil lässt sich leichter finden, man kann es von den anderen Teilen besser unterscheiden. Super.Bei der Positionierung von größeren Baugruppen mit vielen Teilen hat man dann aber bloß noch (dicke cyan-farbene) Linien auf dem Bildschirm. Möchte man zur Richtungsdefinition eine Fläche auswählen, muss man erst ordentlich reinzoomen, um diese zu finde ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Step-datei mit Löcher
Gerhard Deeg am 12.04.2011 um 20:51 Uhr (0)
Hallo Gerd,da hast Du ja gleich die schwerste Form der Übersetzung erhalten. Es gibt fast keine andere Möglichkeit als das Modell Stück für Stück zu reparieren. Man kann noch versuchen, andere CAD-Programme verwenden um die Daten einzuladen und abzuspeichern. Gute Wirkungen haben Wildfire, da man da die Genauigkeit hochsetzen kann, auch SWX funktioniert ganz gut. Bei SWX ist auch ein gutes Reparatur-Modul eingebaut.Ansonsten geht eben nur Flächen neu verschneiden und reparieren.Nicht den Mut verlieren, es ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Blechzuschnitt als DFX
Klaus Lörincz am 19.08.2003 um 08:05 Uhr (0)
Hallo IS, um die Datei in das annotation zu bekommen: (load "C:/download/Blech/sco_flatexp.dll") in die am_customize eintragen. Ablageort: Die Zip-Datei enthält einen Ordner "Blech". Diesen Ordner einfach dort ablegen wo man es für den Test als Ok erachtet. Ich habe z.B. den Ordner "C:downlod" selektiert. Wie oben zu sehen ist werden im Lisp die Dateipfade mit "UX-Slash" geschrieben. Hinweis in eigener Sache - DLL: Nicht jede DLL muss in s System kopiert werden. Die DLL s für den OneSpaceDesigner können e ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eintrag in am_customize wird nicht im Vorgaben-Fenster angezeigt
Minka am 29.06.2007 um 11:07 Uhr (0)
Hallo,ich habe in der am_customize folgenden Eintrag eingefuegt: am_set_ut_rel_size 0.6der bewirkt, dass die Toleranzen bei der Maßangabe in der Groeße 0.6 eingetragen werden.Das funktioniert zwar auch, aber mich wundert, dass in dem Vorgabe-Menue fuer die Bemaßungs-Texte weiterhin der Wert "1" angezeigt wird obwohl die Toleranz wunschgemaess in 0.6 eingetragen wird.Wenn ich den Befehl aber im OSM in die Befehl-Zeile eingebe, dann aendert sich auch der Wert im Vorgabe-Menue.Woran kann da ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mi exportieren und neu laden geht nicht
holt am 08.03.2007 um 06:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wenk:Wenn ich ein Blatt aus Anno als mi exportiere, müsste ich es doch wieder als Zeichnung (mi) laden können....Beim Laden des mi-files kommt die Fehlermeldung "Diese Datei enthält keine gültige Zeichnung"Hallo Manfred,du hast das Problem eigentlich schon selbst suf den Punkt gebracht:Du kannst ein Blatt nur in eine Zeichnung importieren.Wenn du eine Zeichnung speichern und danach wieder als Zeichnung laden willst, musst du diese als Zeichnung (Dateityp: Zeichnung (*.mi)) spei ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |