|
CoCreate Modeling : Steuerkurve zeichnen, ich schaff es nicht :-(
3D-Papst am 15.01.2009 um 11:48 Uhr (0)
Mahlzeit,ich habe einen Zylinder mit Durchmesser 18mm und soll um diesen rum auf der Mantelfläche eine wellenförmige Steuerkurve anbringen (siehe meine lausige Skizze). Das Maß x beträgt 4mm, y beträgt 18mm. Der Radius der Steuerkurve beträgt 2,5mm. Ich habe eine Exceltabelle in welcher alle nötigen Punkte stehen. Hier steht bei jedem Grad die exakte Höhe der entsprechenden Bahn: bei 1° = 0,003467mm, bei 2° = 0,00453 etc. etc. bis 360°. Gibt es eine Möglichkeit mit diesen Daten die Steuerkurve auf den Zyli ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation lädt meine selbstterstelleten Rahmen nicht
Nixgehtmehr am 23.02.2004 um 11:54 Uhr (0)
Hallo, folgendes Problem mit Annotation ich möchte einen eigenen Zeichnungsrahmen in Annotation erstellen, den ich anstelle der Standardrahmen laden kann. Meine Vorgehensweise: Ich lade einen Standardrahmen ändere diesen und speichere ihn als Rahmen.mi ab. Dann habe ich die am_customize entsprechend der Vorgaben in der Hilfe editiert, damit mein Rahmen.mi in der Auswahlliste bei Neue Zeichnung angezeigt wird Beim nächsten Neustart wird in der Rahmenauswahlliste bei Zeichnung neu auch mein Selbsterstellter ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Erhebung / Loft nicht eckiger Teile
jochen.bienert am 28.10.2008 um 09:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von crisi:Hallo Jochen. Im Modeling funktioniert das ähnlich. Du mußt Deine beiden AEs nur in einen Arbeitsebenensatz packen und die Geometrie der beiden AEs mit einer Verbindungslinie verbinden. Du mußt nur darauf achten das beide AEs die gleiche Anzahl von Eckpunkten enthalten. Das heißt hat die AE1 4 Eck-punkte muß die gleiche Anzahl auch auf AE2 angezeigt werden. Danach die 3D Kontur mit Hilfe des AE-satzes im Freiform Menü mit Loft erstellen. In der Online Hilfe findest Du zu ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Positionsnummern, Verschiebung der Bezugslinien
3D-Papst am 16.08.2007 um 07:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Was bewirkt diese Assoziation? In der Hilfe ist dieser Punkt wie folgt beschrieben: Zitat:Im eingeschränkten Modus für 2D-Zugehörigkeit werden die Farben "3D gleich", "3D aktualis" und "3D neu" NICHT festgelegt, um Zeit zu sparen.3D gleich Gleichgebliebene 3D-Geometrie: An dieser Geometrie sind in der aktualisierten Ansicht keine Änderungen gegenüber der ursprünglichen Ansicht vorgenommen worden. (Standardfarbe: Magenta). 3D aktualis Aktualisierte 3D-Geometrie: An diese ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Doppelklick in Strukturleiste geht nicht mehr?
Markus Kuehl am 16.08.2005 um 08:15 Uhr (0)
Claus hat recht. Ab der Version 13.0 haben wir die Selektion in der Struktur Liste Windows-konform gemacht. Insbesondere gilt das fuer einen Klick mit der rechten Maustaste auf einem Eintrag in der Liste und fuer einen Klick im "Leeren". Damit hat sich das Verhalten des Doppelklicks bei Mehrfachselektion auch geaendert.Die korrekte und supportete Vorgehensweise fuer die Auswahl einer Mehrfachselektion ist, dass man auf einem dieser selektierten Eintraege die rechte Maustaste drueckt und dann "Uebernehmen" ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung save_package/signal/sigsegv
der_Wolfgang am 08.02.2011 um 20:06 Uhr (0)
Hallo Knuddel,wenn Du ein PKG file erstellst wird auf der Festplatte ordentlich Platz gebraucht. Und bei Deinem Model scheinbar richtig viel.er rödelt vermutlich so lange und heftig, weil er auch den letzten Freien Sektor auf Deiner Festplatte zusammen *kratzen* muss.Nicht genug Speicherplatz. wie gross ist Dein PGK file das du geladen hast?.. multiplizier das mal mit einemn Faktor X .. soviel solltest Du in Deinem $TEMP verzeichnis freihaben. Du bremst Dich und Deine Arbeit absolute aus, wenn die Festplat ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : bdl wird nicht mehr geöffnet
RainerH am 21.08.2006 um 11:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hunter78:...die bdl datei sei eine mi datei. komische sache.ich habe die datei nie unbenannt, noch in drafting geöffnet....@peterZu "noch in drafting geoeffnet"Bei uns war es mal so, dass eine BDL-Datei im Drafting schnell mal dort geoeffnet wurde um was zu messen, Hilfsgeos anzubringen etc.Beim Beendend von Drafting kommt dann die Meldung, ob die Aenderungen in "blablabla.bdl" gespeichert werden sollen !Nun hat man dann irrtuemlich auf Ja gedrueckt und siehe da - die geladene ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : verlängern?
Walter Geppert am 28.08.2003 um 11:17 Uhr (0)
So, jetzt an alle anderen Interessierten: also mit einfachem Verlängern hatte ich auch meine Probleme (die lustige Localops-Fehlermeldung ). Der schnellste Weg war quick and dirty ein neues Teil: An einer Seite des Ritzels etwaige Fasen entfernen. Eine Arbeitsebene auf die Stirnseite mit dem Ursprung auf der Achse Stirnfläche als Geo projizieren Andere Stirnfläche als Hilfsgeo Drehwinkel zwischen vorne/hinten messen Neues Teil beginnen Mit "Freiform-Mat. hinzu-Zyl.Spirale" Rohgeometrie erzeu ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D - Library
karl-josef_wernet am 10.08.2006 um 22:45 Uhr (0)
Hi,Wo hast Du Deine sl_config?Hast Du auch in den Ordnern%SDSITESDCORPCUSTOMIZEDIR%SOLIDLIB bzw %SDSITECUSTOMIZEDIR%\%LANG$SOLIDLIB bzw %SDCORPCUSTOMIZEDIR%SOLIDLIB bzw %SDCORPCUSTOMIZEDIR%\%LANG$SOLIDLIB bzw %SDUSERCUSTOMIZEDIR%SOLIDLIB bzw %SDUSERCUSTOMIZEDIR%\%LANG$SOLIDLIB nachgeschaut.Wie sind die Variablen SDCORPISADDITIVE bzw SDLANGDEPCUSTOMIZEDIRS und SDVERSIONDEPgesetzt.Wenn SDCORPISADDITIVE=1 und SDLANGDEPCUSTOMIZEDIRS=1und SDCORPCUSTOMIZEDIR=c:OSD_CORP_DIRergibt sich ein Pfad c:OSD_CORP_DIRgerma ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Neue Teile werden nicht im Anno angezeigt
Walter Geppert am 26.01.2006 um 15:34 Uhr (0)
Die folgende lichtvolle Ausführung hab ich in unserem am_customize gefunden:Code:;; the following function defines if new or copied parts are;; automatically added to the corresponding view sets. ;; There are 3 options: ;; :NO - Parts / Assys are not added to the view sets automatically ;; (Standard behaviour of SD version 7.5 and lower). ;; :ALWAYS - Parts / Assys are automatically added to possible view sets. ;; :AS_SOURCE - Parts / Assys ar ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Heiko Engel am 20.11.2003 um 05:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Nicht dass ich jetzt Partei für CC ergreifen möchte, aber Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: jetzt muß ich nochmals Partei für CC ergreifen: Bin ich eigentlich Jeck oder was mach ich da? Es besteht für niemanden eine Antwortpflicht auf Fragen. Doch ich denke dass wenn noch wichtige Fragen offen sind und viele Leute das Thema für wichtig halten und dann noch CC-Mitarbeiter mitmischen, .... ja, dann warte ich noch auf Antworten. Ist es ev ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zu wenig Speicherplatz
clausb am 27.08.2009 um 11:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadinho:Meine Speichergrenze ist hoch genug denke ich, wo kann ich aber ggf. meine Speichergrenze erhöhen??Die "Speichergrenze" hängt davon ab, wieviel das Betriebssystem der Applikation an Speicher gibt. Du musst also beim Betriebssystem ansetzen. Zum Beispiel: Speicherverbrauch systematisch (!) messen, zum Beispiel mittels Task Manager. Vorsicht: Die Spalte "Memory Usage" im Task Manager taugt NICHT fuer Messungen. Konfiguration des virtuellen Speichers im Betriebssystem Be ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
der_Wolfgang am 26.01.2009 um 21:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:ich nochmals :D DUUUU schon wieder?? :D Zitat:Folgendes fiel meinem Kollegen (somit bin ich aus dem Schneider, hehehe) noch auf:ach sooooooo. :) ja dann Zitat:Es werden 3D-Dokus, sofern vorhanden, eingeblendet und mit im Dump dargestellt.Jetzt wirds etwas knifflig: WELCHE version genau hast Du denn jetzt im Einsatz?Patrick und ich sind uns ja gestern abend etwas "ins Gehege" ;) gekommen. Du koenntest erstmal wie folgt ergaenzen:Code:RAUS:(get_selection :focus_t ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |