Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1587 - 1599, 15675 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Modul für Normteile?
mweiland am 03.02.2003 um 10:57 Uhr (0)
Hallo, ich verwende SolidPower von techsoft aus Österreich, beziehbar über Rand-Cocreatesolutions. (Andere wären wohl die Solidlibrary direkt von Cocreate, die kenne ich aber nicht.) Damit hat man diverse Normen (Schrauben, Stifte, Dichtringe, Wälzlager, Passfedern), zusätzlich Tools zum schnellen erstellen der entsprechenden Einbaubearbeitungen (Bohrungen, Gewinde, Passfedernuten... Man kann auch einfach eigene Bibliotheken erstellen. Es gibt auch ein Stücklistenmodul, das besser ist als das im Annotation ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modul für Normteile?
Klaus Holzer am 04.02.2003 um 11:01 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir benutzen derzeit (noch) die SolidLibrary von CC, haben uns aber mal aus einem anderen Grund die Power Tools von Rand angeschaut und dabei bemerkt, dass das Normteil-Modul bzgl. des Handlings konfortabler ist, als die SolidLibrary. Derzeit sind wir dabei die Unterschiede bzgl. der angebotenen DIN-Nummern zu checken, wenn aber nicht allzuviele Normen fehlen, werden wir evtl. wechseln. Gruß Klaus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichtsrichtung ändern
Hartmuth am 04.02.2003 um 14:16 Uhr (0)
Hallo Klaus, Ansichtsrichtungen können nachträglich nicht mehr geändert werden. Man kann aber die betroffene Ansicht durch eine Allgemein-Ansicht ersetzen, bei der die Ansichtsrichtung auf die Fläche definiert wurde. ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichtsrichtung ändern
Klaus Holzer am 04.02.2003 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Hartmuth Schade, dass es nicht geht, aber jetzt wissen wir wenigstens Bescheid. Übrigens: Die Kollegin, die das Problem hatte ist ursprünglich aus einem Nachbardorf von euch... aus Schwaig!!!!! Soll Dich schön grüßen. Danke nochmals. Unities sind unterwegs... Klaus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : neue Darstellungsfenster - Einstellungen
Thomas Hagspiel am 05.02.2003 um 10:52 Uhr (0)
Hallo, wenn ich neue DFenster erzeuge werden für diese nicht die Vorgaben (z.B. Beschriftung/ Schnittebenen ausblenden oder bei Modellschnitten Schnittflächen nicht massiv darstellen) verwendet, die ich Standardmäßig definiert habe. Habe V11.6 unter Windows. Kann das daran liegen, daß ich die Konfigurationsdateien von der V11.0 übernommen habe? Thomas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme mit am_customize! Bitte HÜLFE!
3D-Papst am 04.02.2003 um 11:23 Uhr (0)
Hallo, habe gestern versucht die am_customize anzupassen in punkto Strichstärken, Farben etc.... Dies hat auch am Anfang sehr gut funktioniert. Habe nach jeder Änderung mit dem Befehl (load "am_customize") das Resultat überprüft. Leider kann ich heute den Berfehl (load "am_customize") nicht mehr ausführen. Er bringt andauernd eine Fehlermeldung "Lisp-Fehler Can´ t open the file am_customize". Hat da evtl. jemand einen Tipp. Vielen Dank im Voraus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme mit am_customize! Bitte HÜLFE!
Hartmuth am 04.02.2003 um 11:40 Uhr (0)
Hallo, Wenn das Kind im Brunnen ist redet es sich immer leicht Aber trotzdem - Grundsätzlich solltest Du eine Sicherungskopie der letzten funktionierenden Version der Konfigurationsdatei, die Du ändern möchtest, anlegen. Die Fehlermeldung klingt aber nicht danach das die Symtax der Datei nicht in Ordnung wäre. Es scheint ein Problem mit der Datei an sich zu sein. Wurde sie vieleicht versehentlich umbenannt? (z.B. Endung .txt beim Speichern angehängt und Endungen standartmäßig ausgeblendet.) Oder wurde s ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : update Schulung 11.6
volk am 05.02.2003 um 11:34 Uhr (0)
hallo, wer führt Update-und Adminschulungen für One Space Designer durch? Hatte im Forum mal eine Adresse eines Büros im Hessischen gesichtet aber leider nicht notiert. Bedanke mich für jeden Beitrag ------------------ VO

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : update Schulung 11.6
volk am 06.02.2003 um 11:27 Uhr (0)
hallo, Gero erstmal danke! Genau die hatte ich gesucht! Leider klappt das mit der Schulung über Cocreate nicht, deswegen sind wir auf der Suche nach anderen Möglichkeiten. Deswegen nächste Frage: hast du Erfahrung mit Acadis? Grüße und vielen Dank ------------------ VO

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schutz von Arbeitsebenen
Thomas Hagspiel am 05.02.2003 um 10:56 Uhr (0)
Hallo, Kann man eine Arbeitsebene dauerhaft so schützen, daß sie nach dem Verarbeiten bei der Modellierung (extrudieren, fräsen, ...) nicht gelöscht wird, auch wenn bei den Standardvorgaben das Gegenteil eingestellt ist. Dann müßte ich für die Standardbezugsebenen nicht immer den Haken wieder setzen. Thomas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schutz von Arbeitsebenen
Jörg Reutter am 05.02.2003 um 14:54 Uhr (0)
Standardmäßig ist es so eingestellt, daß die Arbeitsebene nicht gelöscht wird. Wenn es bei Dir nicht so ist, dann stell doch den Standard wieder um (Bearbeiten - Vorgaben - Bearbeitungsvorgaben). Gruß Jörg

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schutz von Arbeitsebenen
Thomas Hagspiel am 06.02.2003 um 16:51 Uhr (0)
Hallo, ich möchte in der Regel die Ebenen wieder löschen. Eben nur nicht ein paar, ich nenne Sie mal, globale Bezugsebenen. Und im Eifer des Gefechts vergesse ich bei der Arbeit mit diesen des öfteren mal den Haken für behalten zu setzen. Dann muß ich wieder rückgängig machen und die Operation nochmal durchführen oder wenn ich es nicht gleich merke die Ebenen später wieder erzeugen. Trotzdem danke. Thomas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schutz von Arbeitsebenen
Hartmuth am 06.02.2003 um 22:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Thomas Hagspiel: Kann man eine Arbeitsebene dauerhaft so schützen, daß sie nach dem Verarbeiten bei der Modellierung (extrudieren, fräsen, ...) nicht gelöscht wird, auch wenn bei den Standardvorgaben das Gegenteil eingestellt ist. Dann müßte ich für die Standardbezugsebenen nicht immer den Haken wieder setzen. Mit folgenden Trick kann mann Arbeitsebenen davor schützen gelöscht zu werden: Einen Behälter erzeugen und die zu schützenden AE s hinein schieben. Den Behälter, ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz