Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1626 - 1638, 15675 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Datenbank Speicherhinweis suchen
wenk am 19.02.2003 um 15:33 Uhr (0)
Hallo OSD user, Muß ich jedesmal die komplette Strukturliste expandieren, wenn ich mich vergewissern will, ob alle Teile und Baugruppen in der Datenbank gespeichert sind. Das Expandieren geht ja noch, aber das Suchen ist etwas müselig. Müsste doch eigentlich eine Suchmaske geben für ICON "nicht gespeicherte Teile". Oder, der Hinweis müsste auf jeden Fall in der obersten Baugruppe angezeigt werden. Gruß Manfred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datenbank Speicherhinweis suchen
Hartmuth am 19.02.2003 um 16:04 Uhr (0)
Hallo Manfred, Es gibt die Funktion "Speichern 3D geändert". Damit werden alle noch nicht gespeicherten Teile der ausgewählten Baugruppe im Vorauswahlfenster gekennzeichnet und gespeichert. ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datenbank Speicherhinweis suchen
wenk am 19.02.2003 um 16:20 Uhr (0)
Hallo Hartmuth, versuche das gerade nachzuvollziehen. Meinst Du damit das Pulldown-Menü in Speichern? Werden damit alle nichtgespeicherten Teile im WM richtig!! gespeichert? Oder gilt das nur für Anwendung ohne WM. Würde es gerne ausprobieren, weiß aber nicht wie dann die Datenbank aussieht Gruß Manfred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Farbangaben für Objekte in am_customize
Dorothea am 20.02.2003 um 07:32 Uhr (0)
Hallo Thomas, Ich weiss jetzt nicht mehr, mit welcher Version du arbeitest. Ich habe mal in der 11.50 nachgeschaut und dort eine Doku gefunden. Guck doch mal unter: help/english/pesd.ht/am_custom/am_cust_views.html#DOCU_SECTION_LINE_LABEL_COLOR nach. Nur so als Zusatz zur Antwort von FL. Gruss Dorothea

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Farbangaben für Objekte in am_customize
Thomas Hagspiel am 20.02.2003 um 10:08 Uhr (0)
Dank an FL: hat geklappt Dank auch an Dorothea: werde das auch mal versuchen. PS: habs irgendwie bei meinem Suchen in dieser Doku nicht gefunden. Vier Augen sehen halt doch mehr als zwei Thomas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Geschwindigkeitsvergleich 2-D zu 3-D
MC am 20.02.2003 um 12:57 Uhr (0)
Hallo Sir Toby, ich und meine Kollegen haben diesen Umstieg vor 3 Jahren hinter uns gebracht und wir bereuen es nicht. Was die Geschwindigkeit angeht, kann ich es schlecht vergleichen, da meine ME10-Zeit nur 1 Jahr lang war, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß man in ME10 schneller konstruieren kann als in One-Space bzw. Solid Designer. Wir konstruieren auch ausschließlich Einzelanfertigungen und diese oft recht komplex. Von Mikrokomponenten mit 10-15 Bauteilen bis hin zu kompletten Prüfständen mit 50 ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Geschwindigkeitsvergleich 2-D zu 3-D
Walter Geppert am 20.02.2003 um 14:41 Uhr (0)
Hallo Sir Toby, wir machen auch reine Sonderkonstruktionen, seit 1989 auf ME10 und sind vor drei Jahren komplett auf OSD umgestiegen (6 Arbeitsplätze). Nie bereut Es macht auf JEDEN Fall Sinn, mit Annotation und dem Workmanager zu arbeiten, nur damit kann man die Assoziativität wirklich nutzen. In punkto Geschwindigkeit hat sich gezeigt, daß man nicht unbedingt deutlich schneller ist als mit ME10, weil man oft versucht ist auch noch das kleinste Detail auszumodellieren, dadurch steigt jedenfalls die Qual ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittpfeil-Darstellung
FL am 21.02.2003 um 14:09 Uhr (0)
Hallo semus, Die Schnittpfeile werden im am_customize definiert. Du kannst die Breite und die Länge des Pfeils vorgeben, nicht aber denn Winkel. Du musst halt ein wenig ausprobieren, was deiner Vorstellung am besten zusagt. Suche im am_customize nach folgendem Abschnitt: :docu_section_line_leader_mode      LEADER_TO    :docu_section_line_leader_length    10.0 :docu_section_line_leader_ltype    LT_SOLID      :docu_section_line_leader_color    WHITE :docu_section_line_leader_size      0.5 :d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Symbole zu Ansichten zuordnen
edgar am 21.02.2003 um 15:17 Uhr (0)
Hallo FL, Was hast du denn da für eine Version? Also ich hab Version 11.50, aber dieses Menü hab ich noch nicht gesehen. Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Log Pfad ändern in Annotation>Dxf
tc5000 am 20.02.2003 um 14:18 Uhr (0)
Hallo zusammen ich möchte gerne versuchen diese nicht optimal konvertierte Datei in ein neutralen Ordner zu bekommen kann mir da jemand helfen wo mann den Pfad eintragen muss. Auszug aus Logfile Load MI translation log file 20-Feb-2003 14:04:32 Loading file : 1817.DXF Translator version: 2.21 File version : 2.80 MI global section. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Der untenstehende Pfad möchte ich ändern MI filename : C:DOKUME~1LOKALE~1TempM_a02304.mi MI file writing s ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Antwort auf Bemassen auf Schnittlinien vom 18.12.2002
RainerH am 25.02.2003 um 14:19 Uhr (0)
Konnte wegen folgender Fehlermeldung keine direkte Abtwort auf diesen Beitrag verfassen: Der Beitrag kann nicht in das Forum gestellt werden, da der Name des gewählten Forums nicht mit dem in der Datenbank übereinstimmt. Benutzen Sie die ZURÜCK-Funktion Ihres Browsers und versuchen Sie es erneut. ----------------------------- Hermann_Stegmaier fragte am 18. Dezember 2002 folgendes: Hallo! Wenn ich im Annotation Maße auf Schnittlinien setze, fängt Anno immer die Schnittlinie statt z.B. die Mittellinie, wel ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Suche Wechsler
AndyH am 27.02.2003 um 12:17 Uhr (0)
Hallo zusammen, als Teil meiner Informationsbeschaffung im 3D-Umfeld suche ich Kontakt zu Leuten, die von HiCAD (3D) oder SolidWorks nach OneSpace Designer gewechselt sind. Mich würden in erster Linie die Gründe dieser Entscheidung interessieren. Herzlichen Dank und frohes Schaffen Andy P.S.: Eine ähnliche Frage wird in den Foren der anderen interessanten Systeme gestellt, also nicht wundern.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fensterausschnitt speichern.
FabiK am 27.02.2003 um 11:05 Uhr (0)
Hallo, Mit dem Kamera-Icon in der Ansichts-Iconleiste kann man sich verschiedene Ansichten des Modells speichern und auch wieder aufrufen. Leider werden diese Ansichten aber nicht mitgespeichert und müssen bei jeden Neustart neu definiert werden. Kennt jemand eine Möglichkeit diese Ansichten dauerhaft zu speichern? Grüße Fabian

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz