Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1639 - 1651, 15675 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Fensterausschnitt speichern.
Markus Kuehl am 27.02.2003 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Fabian, ja es gibt Funktionen mit denen man die Kamera Positionen abspeichern und auch wieder laden kann. Diese sind jedoch nicht dokumentiert, koennen aber ohne Probleme verwendet werden: (ui::uic-save-cameras "Dateiname") und (ui::uic-load-cameras "Dateiname") "Dateiname" kann z.B. "C:/temp/osdm_cameras" sein. Gruss, Markus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verdeckte Menues richtig anzeigen
RainerH am 25.02.2003 um 14:21 Uhr (0)
Hallo allerseits! Wenn man ein Menue von Machining aufruft, so wird dieses viel zu tief eingeblendet und der untere Bereich wir nicht angezeigt. Solche Menues muss man dann immer manuell etwas nach oben verschieben und dann festankern. Wie kann ich nun OSD-Modeling dazu bringen dass ein Menue immer an einer bestimmten Position am Bildschirm geoeffnet wird? Diese Einstellung wuerde ich dann gerne in der customize eintragen. Gibt es dazu einen Befehl so wie in ME10 EDIT_MACRO oder SAVE_MENU dass man den Nam ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verdeckte Menues richtig anzeigen
Markus Kuehl am 25.02.2003 um 17:02 Uhr (0)
Hallo Rainer, Zitat: Wenn man ein Menue von Machining aufruft, so wird dieses viel zu tief eingeblendet und der untere Bereich wir nicht angezeigt. Dies sollte eigentlich nicht der Fall sein. Fuege doch mal zu Deinem $HOME/.Xdefaults (sofern Du mit CDE arbeitest) folgende Zeile hinzu und starte die X Windows Session und den Designer neu: *positionOnScreen: TRUE Das sollte bewirken, dass alle Menues automatisch so positioniert werden, dass sie auf den Bildschirm passen. Weiterhin solltest Du OS ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verdeckte Menues richtig anzeigen
RainerH am 27.02.2003 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Markus, vielen Dank fuer Deine Antwort! Mit der Option -smallui ist der Bildschirmbereich nun erheblich groesser und auch die Groesse der Strukturliste kann ich nun einstellen. Aber: In meiner X.defaults (wir arbeiten mit CDE) habe ich *positionOnScreen: TRUE hineingeschrieben, welche aber keine Auswirkung hat. Die groesseren Menues von Machining werden aber nun mit -smallui nur mehr beim ersten Aufruf unten verdeckt. Bei den naechsten sind diese dann immer voll sichtbar. Ich starte eines meiner Me ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verdeckte Menues richtig anzeigen
Markus Kuehl am 28.02.2003 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Rainer, Zitat: In meiner X.defaults (wir arbeiten mit CDE) habe ich *positionOnScreen: TRUE hineingeschrieben, welche aber keine Auswirkung hat. Die groesseren Menues von Machining werden aber nun mit -smallui nur mehr beim ersten Aufruf unten verdeckt. Bei den naechsten sind diese dann immer voll sichtbar. Ich starte eines meiner Menues mit folgender ICON-Belegung: CREATE_CUSTOM_FEATURE "mach_adv_library_counterbored_throughhole_with_chamfer" (Einblendung der Menues: Benutzeroberflaeche Sta ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Beschriftungen ein/aus
RainerH am 28.02.2003 um 11:54 Uhr (0)
Hallo Roland, die Vorgabe-Iconbelegung zum Ein und Ausschalten ist folgende: (UI::UIC-SET-SHOW-MODE (:3DGEO_LABEL :OFF :WORKPLANES_2DGEO_LABEL :OFF) (:3DGEO_LABEL :ON :WORKPLANES_2DGEO_LABEL :ON)) Mit einem Eintrag in der customize fuer Darstellungsfenster "1" muesste es so gehen um sie nicht anzuzeigen: (set_show "1" :3DGEO_LABEL :OFF ) (set_show "1" :WORKPLANES_2DGEO_LABEL :OFF ) Anstelle von "1" muesste dann der Name des entsprechenden Fensters eingesetz werden. Hoffe es geht so, einen Versuc ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Beschriftungen ein/aus
Roland Johe am 28.02.2003 um 12:26 Uhr (0)
Hallo, das Problem ist, dass ein neues Fenster auch einen neuen Namen hat. Beim OSD-Start lande ich immer in Fenster 1, aber was mache ich, wenn das 2. oder 3. Fenster geöffnet werden soll? Der Fenstername "All" funktioniert leider nicht. ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Deutsche Solid Version lässt sich nicht mehr starten!
Marco Zimmermann am 28.02.2003 um 21:09 Uhr (0)
Hallo, wir haben folgendes Problem, bei einem User ist während der Nutzung von Annotation das Solid abgestürtzt (es ging nichts mehr). Nachdem Neustart war die Lizenz immer noch im Zugriff, erst nachdem Neustart des Licence-Server (zentraler Server im Netz) war die Lizenz wieder frei. Danach lies sich das Solid aber nicht mehr starten, es blieb immer beim "Titelbild" stehen. Eine komplette Deinstallation (Reg-Einträge gelöscht, Verzeichnis gelöscht) tratt das Phänomen immer noch auf. Erst nachdem man den d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Deutsche Solid Version lässt sich nicht mehr starten!
clausb am 03.03.2003 um 14:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Marco Zimmermann: Danach lies sich das Solid aber nicht mehr starten, es blieb immer beim "Titelbild" stehen. Tritt das Problem auch auf, wenn man sich auf dem betroffenen Rechner unter einem anderen Namen (Admin oder was auch immer) einloggt? Wenn nicht, koennte man mal die Customization-Verzeichnisse unter "X:Documents and SettingsUSERNAMEApplication DataCoCreateSolidDesigner..." untersuchen. Vielleicht liegt dort ja noch die eine oder andere schaedliche Datei. Auch u ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Deutsche Solid Version lässt sich nicht mehr starten!
clausb am 04.03.2003 um 14:22 Uhr (0)
Ich wuerde zunaechst mal die Customization-Dateien beiseiteschieben (also Verzeichnis umbenennen) und dann OSDM nochmal starten, um zu sehen, ob sich eine Aenderung ergibt. Wenn das nicht hilft, probiere es zunaechst mal mit der Option "-v" in der Kommandozeile, um herauszufinden, wo eigentlich das Problem liegt. Dann kann man weitersehen. Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fenster u. Menüs lassen sich nicht verschieben
IB-Geiger am 06.03.2003 um 14:50 Uhr (0)
Wir haben glich noch ein Problem, Bei uns wird u.a. OSM Rev.11.6 unter HPUX11 eingesetzt. Seit kurzen lassen sich auf einem Arbeitsplatz die Menüs und Listenfenster nicht mehr bewegen! Ich habe schon alles mögliche probiert, war aber nichts zu machen. Die Terminalfenster unter HPUX lassen sich aber noch ganz normal verschieben. Kann mir jemand einen Tipp geben woran es liegen könnte? MfG. Freddi

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fenster u. Menüs lassen sich nicht verschieben
PeterO am 06.03.2003 um 17:59 Uhr (0)
Hallo, Wir hattten auch dieses Problem. Vom Support habe ich die Lösung bekommen. Fenster läßt sich nicht verschieben (UNIX) dies ist ein HP-Unix 11.00 Fehler. Um den Fehler zu beheben bitte folgendes configurieren : 1) die Datei /opt/CoCreate/SolidDesigner/ext_config/dtwmrc_orig in folgende Datei Kopieren $home/.dt/dtwmrc 2) Die datei /opt/CoCreate/SolidDesigner/ext_config/sys.Xdefaults in folgende Datei Kopieren $home/.Xdefaults 3) Die Datei .Xdefaults editieren. Das Komentar Zeichen (!) in der ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Workfile
FabiK am 06.03.2003 um 13:34 Uhr (0)
Hallo Zusammen, Im OSM gibt es ein Icon zum Speichern eines "Workfiles". Damit wird eine Sitzungsdatei im Heimverzeichnis gespeichert. In so einer Sitzungsdatei ist auch die im Annotation gerade bearbeitete Zeichnung enthalten. Im Annotation gibt es dieses Icon aber leider nicht. Wenn ich im Anno einen Workfile erzeugen möchte muß ich deshalb jedesmal noch Modeling wechseln! Kennt jemand eine Möglichkeit dieses Icon auch im Annotation direkt verwenden zu können? Danke vorab Fabian

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz