Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2081 - 2093, 15675 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Für die Zukunft ?
anwell am 13.08.2003 um 10:11 Uhr (0)
Hallo an Alle! Ich hab da wohl was losgetreten, was man nicht so allgemein diskutieren kann, wie ich es vielleicht erwartet habe. Anzumerken wäre noch, das ich wohl als Konstrukteur-Laie zu bezeichnen bin, da ich erst seit ca. 1 1/2 Jahren mit dem SD arbeite und erst 9 Stanzwerkzeuge konstruiert habe (funktionieren aber prima). Keinerlei Vorbildung in diesem Bereich. Auch sind für mich Begriffe in der Makro und/oder LSP-Programmierung oftmals nicht verständlich. Bitte seht mir dies nach, ich bin nicht so e ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Für die Zukunft ?
Gero Adrian am 13.08.2003 um 12:16 Uhr (0)
Moin, warum sollt Euch der OSD 11.65 etwas kosten? Wenn Ihr einen Wartungsvertrag habt, müßt Ihr nur die Software anfordern, so diese nicht schon ausgeliefert wurde. Wenn Ihr keinen Wartungsvertrag habt - gut mit Eurem Diendtleister verhandeln zwecks einer Back-to-Support Lösung. Naja und die Installation ist nun wohl kein Hexenwerk Grüßle Gero

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Für die Zukunft ?
Hermann_Stegmaier am 18.08.2003 um 11:15 Uhr (0)
Hallo! Nun, ob du nun wechseln sollst, will ich hier auch nicht diskutieren. Ich habe eh keine Wahl. Ich muss nehmen was mein Chef mir gibt. Aber dennoch, den Solid find ich Spitze, Annotation könnte noch ziemlich verbessert werde. Allerdings heute noch mit 9er Versionen zu arbeiten ist natürlich eine Zumutung, besonders im Annotation! Ich bin nun auch kein großer Blicker, (siehe meine Anfragen im Forum), mit lisp fange ich auch nichts an. Ich hatte die Tage allerdings auch so was. Die Kiste ist ständig a ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro schreiben für DXF-Export
ls am 19.06.2003 um 08:44 Uhr (0)
Hallo Ihr Makro-Experten Ich muss ein Makro schreiben, welches ich in Annotation anwenden kann. Dabei geht es darum von einer 2D-Zeichnung, welche diverse Ansichten mit einer Abwicklungsansicht (WICHTIG!!!) enthält, über einen Knopf-Druck alles löschen kann ausser die Abwicklungsansicht, d.h. auch Bemassung alle gelben Linien und Ansichten müssen weg. Nur die reine Geometrie darf übrig bleiben. Wir brauchen das, um anschliessend in der Werkstatt diese Zeichnung als DXF wieder einlesen zu können und so die ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro schreiben für DXF-Export
Dittrich am 20.06.2003 um 07:35 Uhr (0)
Hi, ich kenne die Makroprogrammierung im Drafting nicht, aber dieses Rätsel musste ich in ME10 schon mehrfach lösen. Für die Biegelinien habe ich keine Idee, wenn sie sich nicht über Farbe, Linienart oder Info eindeutig identifizieren lassen. Um die anderen Ansichten wegzuwerfen gibt es eine automatische Lösung, wenn die Abwicklung ein eigenständiges Teil ist und per Namen identifizierbar ist. Ansonsten interaktiv mit 3-4 Klicks. Folgendes Makro ist die Negation des globalen Löschens mit Auswahlrahmen. Lös ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro schreiben für DXF-Export
ls am 24.06.2003 um 08:08 Uhr (0)
Nun vielen Dank mal für die bisherigen Antworten. Sie konnten mich ein Stückweit weiter helfen. Doch jetzt stecke ich schon wieder fest. Ich habe mich entschiede mein Problem in 2 Teilschritte zu lösen: 1. User muss ein Makro ausführen (ist nur teilweise fertig) 2. User kann anhand des unten aufgeführten Makros alle anderen Ansichten löschen. An dieser Stelle ist ein Dankeschön an Dittrich angebracht. Ich hoffe du kannst mir nun beim Punkt 1 weiterhelfen. Selbstverständlich nehmen ich aber auch von allen a ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro schreiben für DXF-Export
ls am 25.06.2003 um 15:53 Uhr (0)
Hallo Walter Vielen Dank für deinen Tip, jetzt funz das Mekro soweit ich es mal programmiert haben. Was jetzt noch zu lösen wäre, ist das ich die gelben Biegelinie löschen kann. Den folgenden Befehl geht leider so nicht: DELETE SELECT GLOBAL GEO YELLOW SOLID CONFIRM Dieser Befehl löscht mir immer alles. Kann mir jemand sagen was hier falsch sein könnte. Vielen Dank. ------------------ Gruss ls

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro schreiben für DXF-Export
Klaus Lörincz am 07.08.2003 um 14:06 Uhr (0)
Hallo IS, Dein Problem ist eigentlich kein "Grosses". Die Lösung, wie übrigens Alle (großes Lob) bemerkt haben, ist in zwei Schritten zu lösen. 1) Ein Makro in SD wird benötigt: Sollte eine View aus Annotation selektieren lassen und deren ID an ein Macro in ME10 code weitergeben. 2) Ein Makro in ME10 code Sollte mit eine View_id aus Anno versorgt werden. Sollte das Teil kopieren - Maßstab auf 1:1 bringen Alle element via Infostrings "..SELECT INFOS "*sdss* .." löschen Diese Teil als DXF absp ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellung der Teilebenennung im OSD Browser
karl-josef_wernet am 11.08.2003 um 17:56 Uhr (0)
hi Klaus, zu dumm dass ich jetzt Urlaub habe, und somit Deine Tools nicht sofort meinen Kollegen zur Verfügung stellen kann. ------------------ kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellung der Teilebenennung im OSD Browser
Hermann_Stegmaier am 18.08.2003 um 11:34 Uhr (0)
Hallo! Hab ich leder nicht verstanden, ihr Profis! Geht es um die Darstellung der Teile im WM? Leider kommt beim Öffnen deiner Anhänge nur Datenschrott. (Es wird der Editor geöffnet). Könnt ihr mir helfen, zum Einen die Anhänge richtig zu öffnen, zu Anderen die Konfigurationen ein bischen näher erkären? Wäre nett Grüße Hermann

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellung der Teilebenennung im OSD Browser
Klaus Lörincz am 18.08.2003 um 18:49 Uhr (0)
Hallo zusammen, @Hermann Wie Du ja schon bemerkt hast wird im Forum einiges an Wissen über das BS = BetriebsSystem und den OSDM = OneSpaceDesignerModeling erwartet. Es ist klar das dieses Wissen nicht immer bei allen Teilnehmern gleich verteilt sein kann. Vorschlag für das Forum: Wenn es Beträge gibt die nicht verständlich sind - So sollte die Antwort als Mail direkt an den Verfasser/Moderator geleitet werden. Somit können die Probleme am schnellsten abgearbeitet werden. @KJW Vielen Dank für die Unterstütz ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellung der Teilebenennung im OSD Browser
clausb am 18.08.2003 um 19:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: Wenn es Beträge gibt die nicht verständlich sind - So sollte die Antwort als Mail direkt an den Verfasser/Moderator geleitet werden. Ein Forum ist erst dann eines, wenn oeffentlich diskutiert wird statt per privater Elektropost. Auf diese Weise koennen alle lernen und/oder helfen. Just my E0.02, Claus [Diese Nachricht wurde von clausb am 18. August 2003 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Blechzuschnitt als DFX
Walter Geppert am 14.08.2003 um 16:32 Uhr (0)
Zu Punkt 1 findest du hier einen Lösungsansatz http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000613.shtml Zu Punkt 2: Soviel ich weiss, lassen sich "artfremde" Dokumente nicht in die Standardkonfiguration vom Workmanager einbinden, eine diesbezügliche Änderung sollte dein Lieferant aber leicht hinkriegen ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz