|
OneSpace Modeling : Modul Machining
Walter Geppert am 12.08.2003 um 17:17 Uhr (0)
Hallo Klaus, wir verwenden das Machining-Modul nicht, weil wir die zusätzlichen Funktionalitäten (Konstruktionsangaben) sowieso nicht nutzen können und wir uns unsere Modelle nicht unnötig aufblasen wollen. Unsere Bohrungen sind "dumm" wie eh und je ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Modul Machining
Klaus Lörincz am 25.08.2003 um 10:55 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich möchte den Tag ein bisserl als "Hilfe" Tag benutzen. Die Online Hilfe ist eine umfangreiche Informationsqelle. Unter diesem Pfad findest Du die von Dir gewünschte Information: "file:///C:/Program%20Files/CoCreate/OSD_Modeling_11.60.4.4/help/german/pesd.ht/machadv/General.html#Customize" Dieser Pfad mag jetzt nicht 100% mit deinem Pfad der Installation übereinstimmen, aber ich denke das Du die Unterschiede leicht beseitigen kannst. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Si ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vereinzelt verdeckte Linien anzeigen lassn?
Heiko Engel am 25.08.2003 um 09:55 Uhr (0)
Hallo, nochmals ich, wir haben hier ein größeres Bauteil mit ca. 70 - 80 Bohrungen (kreuz und quer, wie ein Käse). Für ca. 6 oder 7 Schnitte bräuchte ich in der Draufsicht die unsichtbaren Linien von ein paar Bohrungen für ein besseres Verständnis und für einen Schnittverlauf. Berechnen kann ich im Annotation aber nur ALLE Linien, obwohl ich eigentlich nur ein paar bestimmte brauche. Sollte es die Funktion geben, dass ich nur selektierte Elemente als unsichtbare Linien anzeigen lassen kann dann sagt mir bi ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vereinzelt verdeckte Linien anzeigen lassn?
Walter Geppert am 25.08.2003 um 10:08 Uhr (0)
Hallo Heiko, selektiv verdeckte Linien bzw. Kanten gibts leider noch nicht (Juhu, CoCreate, aufwachen!!! ). Ein Workaround, den wir manchmal verwenden, stammt noch aus der seligen ME10-Zeit: Da haben wir uns eine zweite Farbpalette für nicht zu plottende Elemente kreiert, die ein bisschen dunkler war als die Standardpalette (hellgrau, orange etc.) Wenn wir nun in Anno so ein Problem haben, lassen wir die verdeckten Kanten in so einer "Geisterfarbe" berechnen und färben die, die wir wirklich brauchen ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vereinzelt verdeckte Linien anzeigen lassn?
woho am 25.08.2003 um 10:15 Uhr (0)
Das gleiche Thema habe ich bei CoCreate schon mal angesprochen mit Teilen in einer Baugruppe. Schon oft war der Wunsch da, dass nur von bestimmten Teilen die unsichtbaren Kanten dargestellt werden und nicht von allen. Vielleicht erhoert uns CoCreate. Gruss WoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vereinzelt verdeckte Linien anzeigen lassn?
Heiko Engel am 25.08.2003 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Walter, danke für den Tipp, werd ich so machen. Als Übergangslösung bestimmt O.K., aber der Speicherbedarf und die Rechenzeit ist trotzdem da, und die ist nicht unerheblich! Wie gesagt, wäre super wenn CoCreate dies berücksichtigen bzw. einbringen könnte! Gruß + Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vereinzelt verdeckte Linien anzeigen lassn?
Klaus Lörincz am 25.08.2003 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Walter und Heiko, Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hallo Walter, danke für den Tipp, werd ich so machen. Als Übergangslösung bestimmt O.K., aber der Speicherbedarf und die Rechenzeit ist trotzdem da, und die ist nicht unerheblich! Standart: Berechungszeit würde dann aber wieder voll zuschlagen auch wenn mann nur selektive Kannten von Teilen in OSD-M kennzeichnen würde. Alternativ : Würde sich ein Postprozess anbieten der vom Benutzer markierte Linien ins Annotation überträgt - Würde ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vereinzelt verdeckte Linien anzeigen lassn?
Walter Geppert am 25.08.2003 um 10:58 Uhr (0)
Also zumindest das Berechnen von bestimmten Teilen kann doch nicht wirklich ein Problem sein, Inventor z.B. kann das schon lange. Bei einzelnen Kanten innerhalb eines Teils stelle ich mir die Sache schon schwieriger vor, wie man die selektiert. Formelemente funktionieren bei "Schweizerkäse" ja leider nicht. ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vereinzelt verdeckte Linien anzeigen lassn?
Klaus Lörincz am 25.08.2003 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Walter, Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: Also zumindest das Berechnen von bestimmten Teilen kann doch nicht wirklich ein Problem sein, Inventor z.B. kann das schon lange. Ich hatte nicht von einem Problem gesprochen - Es ging um Zeit (Berechnungszeit) und/oder einen unterschiedlichen Prozess, der je nach Anforderungen ja auch der "Richtige" sein könnte. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vereinzelt verdeckte Linien anzeigen lassn?
Walter Geppert am 25.08.2003 um 11:50 Uhr (0)
Tja, wenn die Ausbrüche brauchbar wären, könnte man viele verdeckte Kanten einsparen! Was da ganz immens stört: Nach einer Änderung des aufgebrochenen Zielelements in der Tiefe lässt sich der Ausbruch nicht nachziehen Verschiebungen des Ausbruchs in der Bidschirmebene gehen auch nur auf die Brutale, indem man im 3D-Ansichtssatz auf der zugehörigen Arbeitsebene mit "dehnen" oder "bewegen" herumpfuscht. Hinzufügen oder Entfernen von Begrenzungselementen geht überhaupt nicht. Abgeleitete Ansichten v ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vereinzelt verdeckte Linien anzeigen lassn?
woho am 25.08.2003 um 16:09 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: Ich hatte nicht von einem Problem gesprochen - Es ging um Zeit (Berechnungszeit) und/oder einen unterschiedlichen Prozess, der je nach Anforderungen ja auch der "Richtige" sein könnte. Dass es machbar ist steht sowieso ausser Zweifel. Rein prinzipiell koennte man auch schon einiges mit Makros erschlagen. Info auf Flaechen oder Teile. Zeichnung mit verdeckten Kanten berechnen. Alle Elemente, die verdeckt sind und keine Info haben auf schwarz (oder loesche ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vereinzelt verdeckte Linien anzeigen lassn?
Klaus Holzer am 25.08.2003 um 16:22 Uhr (0)
Hallo zusammen, gerade vor ein paar Tagen wurde ich unabhängig von 2 Kollegen auf diese Thematik (unsichtbare Linien) angesprochen. Vom einen bzgl. unsichtb. Linien von Formelementen, von der anderen bzgl. unsichtb. Linien von Teilen innerhalb einer Baugruppe. Auf Nachfragen bei anderen Kollegen ist dies auch bei uns ein großes Thema. Wäre schön, wenn sich da was täte... Das Thema von Walther (Ausbrüche) gehört zwar nicht direkt hier her, ist aber MINDESTENS genau so wichtig. ( Ich habe immer noch keine ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sehr langsamme Teileauswahl
Hartmuth am 25.08.2003 um 10:05 Uhr (0)
Morgen zusammen, Ich habe ein Problem mit der Teile(vor)auswahl. Wenn der Rechner frisch gestartet wurde funktioniert erst mal alles ganz normal. Aber nach mehr oder minder kurzer Zeit verlängert sich die Zeit für die Auswahl eines sichtbaren Teiles ganz erheblich. Es werden nicht mehr alle Kanten des Teiles nahezu gleichzeitig gelb hervorgehoben sondern Kante für Kante nacheinander. Wenn z.B. eine Baugruppe zum Speichern ausgewählt wurde, bei der es normalerweise 1 oder 2 Sekunden dauert bis man den OK-Bu ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |