Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2211 - 2223, 15676 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Darstellungsliste abspeichern ?
Heiko Engel am 29.08.2003 um 12:58 Uhr (0)
Wenn ich die Teilegruppen-Funktion richtig bediene (ich denke mal dass es so ist) dann kann man aber nur mit den Teilen aus 1 Baugruppe eine Teilegruppe machen, oder? D.h. dann aber ich kann nicht unterschiedliche Teile aus verschiedenen Baugruppen kreuz und quer zu einer Teilegruppe machen. Wenn das so ist dann bringt es mir nicht sehr viel. Der Rechte-Mouse-Button Klick eröffnet mir auch keine speziellen Optionen mit denen ich was anfangen könnte :-( Mach ich was falsch? Grüße ------------------ DIE in ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellungsliste abspeichern ?
Dorothea am 29.08.2003 um 15:45 Uhr (0)
Hallo Heiko, Entscheidend fuer eine Teilegruppe ist, dass alle Referenzen unterhalb des Besizters in der Strukturliste sind. Das hat nichts mit einer oder zwei oeder mehr Baugruppen zu tun. Du hast recht, es geht nicht in eine Teilegruppe Referenzen aller Top-Level-Baugruppen zu haengen. Jede Top-Level-Baugruppe muss eine eigene Teilegruppe haben. Ich haenge einen screenshot mal dran. Unten im Menue sind 2 Eintraege. Mit dem ersten Eintrag ( Bezug waehlen ) waehlst du alle direkten Referencen, mit dem zwei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellungsliste abspeichern ?
Klaus Lörincz am 01.09.2003 um 08:21 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ich war nun 2 Tage nicht zu erreichen - Jetzt aber ne Antwort. Im Intergratiion Kit (Sehr Gute Lektüre - auch für Euch) gibt es so etwas - quasi offiziell. Alle aktiven Teile können mit : (sd-inq-vp-drawlist-objects vport) ausgelesen werden. vport ist der Name des Fensters welcher auch noch interaktiv ausgelesen werden kann. Somit kann der letzte Fenster Teile = aktiv Stand folgendermaßen fixiert werden: 1) Variable festlegen in der die Teileliste gespeicher werden soll (defvar sco: ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellungsliste abspeichern ?
clausb am 01.09.2003 um 09:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: Alle aktiven Teile können mit : (sd-inq-vp-drawlist-objects vport) ausgelesen werden. Da kommen uebrigens SEL_ITEMs zurueck, die man nicht einfach in eine Datei abspeichern kann, weil sie nach dem Zurueckladen nicht mehr gueltig waeren. Bin mir aber nicht ganz sicher, ob MC das ueberhaupt braucht. Claus PS: Und uebrigens kann man sich nicht einmal darauf verlassen, dass SEL_ITEMs es ueberstehen, wenn man sie ueber mehrere Kommandos hinweg aufhebt und da ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellungsliste abspeichern ?
MC am 01.09.2003 um 10:44 Uhr (0)
Die Art wie Klaus es meinte ist schon richtig, aber das mal eben schnell einen Dialog rumbauen gelingt mir leider noch nicht. Im Prinzip möchte ich den aktuell zu sehenden Stand abspeichern, so wie man eben auch eine Ansicht (das wäre dann wahrscheinlich der Viewport) abspeichern und wieder zurückholen kann. Gruß Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellungsliste abspeichern ?
MC am 01.09.2003 um 11:21 Uhr (0)
Hallo KLaus, vorab vielen Dank für Deine Mühen zu dieser Problematik (die ja anscheinend garnicht mal so trivial ist). Ich habe zwar keine Fehlermeldungen bekommen und irgendwie klappte es auch einmal, aber ich vermute, daß ich das Programm noch nicht ganz durchschaut habe. Speichert es tatsächlich bei drücken von Teileliste merken die aktuellen Teile und holt diese dann bei letzte Liste aktivieren wieder zurück? Wenn ja, dann funktioniert es bei mir nicht. Oder muß man zuerst die zwischenzuspeichernde ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellungsliste abspeichern ?
Walter Geppert am 01.09.2003 um 14:55 Uhr (0)
So, und jetzt noch eine dauerhafte Lösung des Problems. Mit dem angehängten Makro kann man die aktuelle Ansichtsliste in eine beliebige (Text-)Datei speichern und wieder laden. Hat den Vorteil gegenüber der Lösung mit Teilegruppen, daß 1. keine gemeinsame Oberbaugruppe existieren muß und 2. sämtliche Elemente ruhig auch einen Schreibschutz haben dürfen. Zu ClausB s Bedenken: Ich speichere den Pfadnamen als Textezeile und führe den wieder zurück auf ein {SEL-ITEM}. Wenns das aus irgend einem Grund nicht ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellungsliste abspeichern ?
Walter Geppert am 01.09.2003 um 16:23 Uhr (0)
So, jetzt das Ganze nochmal verbessert, mit Behältern. (sd-inq-vp-drawlist-objects vport) macht nämlich eh eine optimierte Liste ohne rekursive Unterbaugruppen und -Teile, wenns nicht notwendig ist. ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellungsliste abspeichern ?
Walter Geppert am 02.09.2003 um 13:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: Du solltest aber mal den Gedanken von clausb verfolgen und die Liste als Partgroup an die Baugruppe hängen Das läßt sich zumindest bei uns im Haus nicht verwirklichen, weil wir im Team mit DesignManagement arbeiten und Oberbaugruppen fast immer gesperrt sind, ganz zu schweigen von teilweise geladenen Baugruppen. ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellungsliste abspeichern ?
tograh am 03.09.2003 um 08:45 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe diesen Thread aufmerksam verfolgt und festgestellt das anslist.lsp ein geniales tool wäre. Nur leider funktioniert es nicht so wie beschrieben. Unser OSD läuft auf UNIX Basis und scheint sich wohl etwas von der LISP-Programmierung in Windows zu unterscheiden. Mein Problem ist also folgendes: Hab eine Darstellungsliste geöffnet mit vielen Baugruppen Gebe also einen Dateinamen für die Text-Datei ein Text-Datei wird geschrieben Und jetzt kommt s in dieser Text-Datei befindet sich nur ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellungsliste abspeichern ?
MC am 03.09.2003 um 09:55 Uhr (0)
Hallo Claus, Zitat: Original erstellt von clausb: Ist bei mir unter Windows auch so. Aber wieso ist das ein Problem? Bei allen Tests, die ich bisher gemacht habe, war nach dem Zurueckladen der Liste der Zustand hinterher genauso, wie ich das erwartet habe. Scheint prima zu tun. Claus Es scheint nicht nur prima, sondern ganz hervoragend zu tun! Da ich mit der zweifellos auch sehr guten Lösung von Klaus L. nicht zurechtkomme, habe ich mal Deine probiert und auf feste Buttons auf der Toolbar gelegt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellungsliste abspeichern ?
tograh am 03.09.2003 um 13:26 Uhr (0)
Hallo, irgendwie schein ich da so manches nicht zu kapieren. Also, ich hab das Programm so verstanden, das es mir einen Text generiert, wo sämtliche Baugruppen und -teile mit Ihrem Änderungsindex aufgeführt werden; damit man erkennen kann welche Version einer Baugruppe oder -teils eingebaut ist. Verhält sich das so???? Wenn nicht, würde ich mir wünschen, das mir vielleicht jemand erklärt wie ich das vorhandene Programm in LISP umändern könnte, damit es sich so benimmt. Frage ging denn sowas überhaupt? Gru ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellungsliste abspeichern ?
Klaus Lörincz am 03.09.2003 um 15:01 Uhr (0)
Hallo Thorsten Zitat: Original erstellt von tograh: Hallo, irgendwie schein ich da so manches nicht zu kapieren. Also, ich hab das Programm so verstanden, das es mir einen Text generiert, wo sämtliche Baugruppen und -teile mit Ihrem Änderungsindex aufgeführt werden; damit man erkennen kann welche Version einer Baugruppe oder -teils eingebaut ist. Verhält sich das so???? von Klaus NEIN Wenn nicht, würde ich mir wünschen, das mir vielleicht jemand erklärt wie ich das vorhandene Programm in LISP umänder ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz