|
OneSpace Modeling : V12 - Problem mit Umlauten im Ausgabefenster
Heiko Engel am 09.12.2003 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Dagmar, ich weiß nicht mehr auf welcher Version ich den anhängenden Dump gemacht hab, aber das Umlautproblem kenne ich nicht anders Umlaute machen im Allgemeinen öfters Probleme. Wir haben hier die Order sämtliche Umlaute zu vermeiden, sei es beim lokalen abspeichern, oder erst recht in der Datenbank. Die 12-er find ich auch absolut genial (Ableitungsdauer im Anno ist mein Highlight). Bin zwar bis jetzt noch nicht sooooo tief eingestiegen damit ich Bugs finden könnte, aber umgestiegen auf die 12 ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : V12 - Problem mit Umlauten im Ausgabefenster
clausb am 09.12.2003 um 12:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: ich weiß nicht mehr auf welcher Version ich den anhängenden Dump gemacht hab, aber das Umlautproblem kenne ich nicht anders Bei mir sieht das einwandfrei aus, siehe Anhang. Hmmm.... Mir faellt auf, dass bei Euch die verwendeten Schriftarten ganz anders aussehen. Vielleicht hat es damit etwas zu tun?
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : V12 - Problem mit Umlauten im Ausgabefenster
mweiland am 09.12.2003 um 12:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Stolpmann: Ich habe gerade gemerkt, das die Version12 scheinbar ein Problem mit Umlauten im Ausgabefenter hat Hallo Dagmar, bei mir hat die V12 diese Probleme nicht, im gezeigten Fenster werden Umlaute korrekt angezeigt (also daran scheint´s schon mal nicht zu liegen). Vieleicht liegts an irgendwelchen Ländereinstellunegn im Windows (Ist nur so ´ne Vermutung eines Laien !). ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD 12 Bugs???
netvista am 09.12.2003 um 13:20 Uhr (0)
Hab seit kurzem V12 und hab einige Probleme festgestellt weiß aber nicht ob OSD das Problem ist oder ich. 1. Anno setzt nicht mehr automatisch das Duchmesserzeichen bei Seitenansichten von Zylinder. 2. In einem Detail werden alle Teile geschnitten egal ob man sie vor dem Scheiden schützt oder nicht. 3. Gibt man einem Teil eine neue Farbe in dem Radien oder Fasen enthalten sind werden die Fächen nur teilweise auf die richtige Farbe geändert. editiert man den teil oder lädt ihn neu passt wieder alles. Ich h ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : V12 - Problem mit Umlauten im Ausgabefenster
Stolpmann am 09.12.2003 um 14:02 Uhr (0)
Danke erstmal für Eure Antworten. Also liegt es irgendwie an meinen Einstellungen. Im Windows hab ich als Ländereinstellung Deutschland und die Umgebungsvariable LANG=german eingestellt. Daran kann es also eigentlich nicht liegen. Das die Schriftart anders aussieht, ist mir auch schon aufgefallen, wo kann man das denn einstellen? Vielleicht fällt Euch ja noch was ein? Gruß, Dagmar ------------------ DeTraCon Auftragsentwicklungen, Schulungen
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD 12 Bugs???
Stolpmann am 09.12.2003 um 14:20 Uhr (0)
Hallo! Ich habe gerade mal versucht, ob diese Bugs bei mir auch auftreten. 1. Ist bei mir auch so, kein automatisches Durchmesserzeichen :-( 2. Ist bei mir auch so, wenn man in die Ansichtsinfo geht, beheuptet die, das Teil wäre geschützt (hä?). 3. Das passiert bei mir nicht, vielleicht liegt es wirklich an Deiner Grafikkarte. 4. Konnte ich bei mir nicht reproduzieren, allerdings kenne ich von den vorherigen Versionen schon Probleme, wenn man in Anno zu schnell zoomt bzw. bewegt. Gruß, Dagmar ------------- ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tasten belegen
Markus Kuehl am 09.12.2003 um 16:59 Uhr (0)
Hallo Peter, ja, Du hast recht. Seit der 12.0 Version kann man nicht mehr ein und dieselbe Taste fuer Befehle verwenden, die innerhalb einer Applikation (hier Annotation) erreichbar sind. (Wir haben ne Menge Defekte in diesem Bereich mit der 12.0 behoben und dies ist eine Konsequenz daraus.) Der Befehl Einpassen vom Designer ist in der Applikation ALL definiert und steht somit auch in Annotation zur Verfuegung. Wenn Du nun diesem Befehl ein Tastaturkuerzel zuweist, ist dieses Kuerzel auch in Annotati ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD 12 Bugs???
clausb am 09.12.2003 um 17:23 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von netvista: 3. Gibt man einem Teil eine neue Farbe in dem Radien oder Fasen enthalten sind werden die Fächen nur teilweise auf die richtige Farbe geändert. [...] 4. Beim Zoomen oder Bewegen im Anno mit Strg-Maus Springt das Bild wenn man zu schnell ist immer wieder in die Ausgangs-Ansicht zurück. Zu Nr. 3: Verwendet Ihr Display Lists (deutsch Grafikpuffer )? Da gibt es einen Fehler im Zusammenhang mit dem Einfaerben von Teilen - der ist allerdings schon aelter und ni ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tasten belegen
der_Wolfgang am 09.12.2003 um 19:55 Uhr (0)
Hallo Peter, alternativ haettest Du Dir evlt. auch einen ganz eigenen Befehl definieren koennen (fuer die Application ALL ) Als :action haette dieser dann ein (bildlich gesprochen) Code: if Annotation-active window fit Annotation else window fit (current 3D VP) endif nur so als Anregung.. Markus hat Dir ja schon prima geholfen. -------------------------------------- warum ich gestaunt habe ueber POS1? Ich habe mir die ACC files angesehen und in den Headerzeilen steht das was con CTRL-ALT, und ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Auflösung 12.01
BennoR am 10.12.2003 um 07:32 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits. Seit 2 Tagen testen wir nun Solid 12.01. Alles schön und bunt ... kann aber Gott sei Dank abstellen.. Bei der Auflösungsproblematik hat sich nun etwas geändert und ich bitte um Antwort, ob ich das so alles richtig verstanden habe. Das Neuteil oder zu bearbeitende Teil hat 10e-6, das Werkzeug z.B. 10e-1. Fall 1: Das Neuteil ist aktiv. Erstellt man nun eine AE kann dort der Querschnitt entweder mit Auflösung (leider voreingestellt !!!!) oder neuverschneiden erzeugt werden. Mit neuv ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Auflösung 12.01
BennoR am 10.12.2003 um 07:45 Uhr (0)
Hallo Heiko, ja 12.01. Gleich die nächste Frage: show_layout in der pesd_customize im Verzeichniss personality führte zum Anzeigen des Layout Knopfes. Nun klappt dies aber bei mir nicht mehr. Gibt es etwa kein Layout mehr oder wird es anders freigeschaltet.. Gruss Benno
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Auflösung 12.01
Heiko Engel am 10.12.2003 um 07:53 Uhr (0)
Mit (show-layout) funzt es bei mir tadellos (Bindestrich, nicht underline). Arbeitest du nicht mit Annotation? ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Auflösung 12.01
BennoR am 10.12.2003 um 08:01 Uhr (0)
Hi, ich habe einfach die pesd_customize der 8 Verison genommen, ist alos richtig geschrieben und in /opt/Cocreate/Modelling/... personality kopiert, wird aber nicht geladen. Eigentlich muss man doch sonst nichts mehr einstellen, oder ? Vielleicht weisst Du bitt e auch ,wo ich das am PC machen muss, ist schon solange her.... auf unter C:Programe.....personality ? Ich glaube nicht, denn dort ist bei V8 kein pesd_customize also gin es irgendwie anders.... Danke schonmal Gurss Benno P.S: Kein Annotation wegen ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |