Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2822 - 2834, 15676 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : 3D-Modell von
baumgartner am 19.01.2004 um 10:45 Uhr (0)
ja super, nur von 3D-Max kriege ich die Daten nicht rüber ... ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Modell von
Heiko Engel am 19.01.2004 um 10:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von baumgartner: ja super Heißt ja, super soviel wie ich will das Männlein haben! oder heißt es guter Link, kann aber nix mit anfangen ?? Hatte wohl etwas voreilig gehandelt mit dem Link. Oftmals in anderen Kathegorien hat es auch viele iges-Files drin die man dann verwenden kann, in dem von mir geposteten leider nicht Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Start OSD per Doppelclick auf Dateinamen
Juergen Schmidetzki am 19.01.2004 um 11:42 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen, ich habe jetzt den OSD V12 installiert. Ein altes Problem habe ich noch zu loesen: Wir starten OSD ueber einen Startbatch, in dem alle moeglichen globalen Variablen setzen. Klappt auch gut. Nun kann man andere Programme ja per Doppelclick auf einen Dateinamen starten. Das ist bei OSD ja so ohne weiteres nicht moeglich, da dieser dann nur mit englischer Oberflaeche startet. Hat das schon jemand geloest? Gibt es eine Info, welche Startparameter OSD V12 verarbeitet/erwartet? Wo finde ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Start OSD per Doppelclick auf Dateinamen
clausb am 19.01.2004 um 17:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Juergen Schmidetzki: Wir starten OSD ueber einen Startbatch, in dem alle moeglichen globalen Variablen setzen. Klappt auch gut. Nun kann man andere Programme ja per Doppelclick auf einen Dateinamen starten. Das ist bei OSD ja so ohne weiteres nicht moeglich, da dieser dann nur mit englischer Oberflaeche startet. Man setze die Umgebungsvariable SDLANG auf den Wert german (ohne Gaensefuesschen), und dann startet auch beim Doppelklick auf eine SD-Datei alles in deutsch. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD 12.01A
Klaus Lörincz am 19.01.2004 um 18:04 Uhr (0)
So nun hat das Teil ein Material - aber die Einzugswerte stehen nicht an dem Teil - Es kommt nun keine Meldung das das Material fehlt - es wird aber ein fixer K-Faktor für die Ermittlung der einzugswerte herangezogen. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Start OSD per Doppelclick auf Dateinamen
Hartmuth am 19.01.2004 um 20:53 Uhr (0)
Hallo Jürgen, Am Ende deiner Batch-Datei hast Du warscheinlich den Startaufruf für die Datei SolidDesigner.exe stehen. Wenn Du am Ende dieser Zeile %1 anfügst wird der 1. Startparameter (der übergebene Dateiname) an diese Stelle eingetragen. Außerdem mußt Du noch eine Datei des Typs den Du per Doppelklick öffnen möchtest (z.B. Pkg-Datei), mit der rechten Maustaste anklicken und im Kontextmenü auf Öffnen mit gehen. Dann wählst Du als Anwendung deine Batch-Datei aus und setzt noch den Haken für Daten ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Besitzer von neuen Teilen
RainerH am 20.01.2004 um 07:17 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, nach Deiner Methode kann man ja nur die Elternbaugruppe ermitteln - nicht aber den ganzen Pfad des zur Zeit aktiven Teiles! z.B. /BG1/BG2/Teil1 ergibt bei Dir: /BG2 bei mir: /BG1/BG2 Was kommt dann raus, wenn kein Teil aktiv ist - bei mir: / Danke dennoch fuer Deine Antwort... Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD 12.01A
RainerH am 20.01.2004 um 07:28 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen, weil wir gerade beim K-Faktor sind: Kann man die Blech-Menues wo der Schalter: K-Faktor vorhanden ist nicht dahingehend erweitern, dass eine (selbst erstellte) Tabelle erscheint. In dieser Tabelle koennte man dann die Attribute hinterlegen, die man benoetigt um den K-Faktor zu ermitteln. Die Menues von Machining bieten uebrigens diese Moeglichkeit der Anpassung und Erweiterung. Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Modell von
Bernfried Epting am 20.01.2004 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Im SWX -Forum kam vor einiger Zeit die gleiche Frage. Damals hat jemad eine Datei gepostet. Ich hab daraus mal eine Step gemacht und hänge sie an. Falls die nicht geht ich könnte auch iges draus machen. Gruß Bernfried

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Start OSD per Doppelclick auf Dateinamen
clausb am 20.01.2004 um 10:31 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Juergen Schmidetzki: natuerlich kann ich die Kommandozeilen-Parameter beim Start beeinflussen, wenn ich per Batch starte; sieh mal das Beispiel von Hartmut (vielen Dank dafuer). Ich bin nicht ganz sicher, aber es koennte sein, dass man durch diese Modifikation auch den Seiteneffekt erzielt, dass bei jedem Doppelklick auf eine OSDM-Datei eine neue Instanz von OSDM gestartet wird. Der Normalfall ist, dass das System prueft, ob OSDM bereits laeuft; wenn ja, wird die Datei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Formationen
StephanWörz am 20.01.2004 um 11:03 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich habe mich nun langsam mit dem Formationen-Werkzeug vertraut gemacht. Leider kapier ich eins noch nicht ganz: Da hab ich mir eine super Explosionsansicht erstellt, diese dann auch wunderbar im Annotaion abgebildet. Ändere ich nun etwas an der explodierten Baugruppe, und möchte dann die Zeichnung aktualisieren, dann kann ich auf die Formation nicht mehr zugreifen. D.h. wenn ich im 3D das Formationen_Werkzeug öffne, und als den Besitzer die zuvor explodierte Baugruppe auswähle, ist nur die ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Start OSD per Doppelclick auf Dateinamen
clausb am 20.01.2004 um 11:31 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Juergen Schmidetzki: Gibt es einen Startparameter, der bewirkt, dass immer nur eine Instanz genutzt wird. Bei einigen anderen Programmen gibt es dieses. Der magische Startparameter ist die normale Installation und Registrierung von Dateitypen fuer OSDM. Die werden so angemeldet, dass das Betriebssystem DDE verwenden kann, um die Applikation nach ihrer Existenz zu fragen - so ist meines Wissens die offizielle, vom Betriebssystem unterstuetzte Methode. Das manuelle Anm ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kann OSD die Solid Works Aufgabe erfüllen
Sir Toby am 20.01.2004 um 12:27 Uhr (0)
Hallo Fachleute! Wir setzen OSD seit ein paar Monaten in der Vorrichtungskonstruktion ein und sind von dem System total begeistert. Wir haben noch den Bereich Normteile mit einer extra Entwicklungsabteilung und hier wird Solid Works hauptsächlich für Optikaufgaben (schöne Katalogbilder machen usw.) eingesetzt. Es wurde nunmehr entschieden auf Dauer nur noch ein 3-D-System im Hause zu haben. Wir OSD-Leute sollen nun den Nachweis bringen, dass sich die Optikaufgaben , die mit dem Solid Works sehr gut ge ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz