|
OneSpace Modeling : 800 Teile 140mm dehnen
LL am 27.03.2006 um 09:59 Uhr (0)
Hallo WoHo,Ich habs heute noch mal mit mehreren Baugruppen probiert und Du hattest recht. Nur was nicht geht ist, wenn man eine freigegebene (Model Manager) BG komplett im Auswahlfenster hat lässt sich diese nicht auswählen. Vielleicht als Anregung für die Zukunft. Mir hat dieses Goodie schon sehr viele gute Dienste erwiesen, auch in Verbindung mit "Zeichnung zu Echtkopie" zuordnen bedeutet es eine unheimliche Zeitersparniss.Schönen Tag nochHannes
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Einstiegsdroge
Walter Geppert am 09.01.2007 um 13:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:... daß schon vorhandene Modelle nicht geladen werden können, man muß in PE alles neu erstellen ?Das gilt "nur" für native OSM-Dateien. Aus Inventor kannst du STEP oder IGES importieren. Das ist ja grade ein Feature, das CC demonstrieren will.Die Einschränkung gibts wohl, damit nicht z.B. zum Detailzeichnen eine Lizenz erspart werden kann------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3bug in V17?
highway45 am 27.05.2011 um 15:26 Uhr (0)
Kann ich nicht nachvollziehen.Bei uns passiert was du im ersten Absatz geschrieben hast und das neue Teil bekommt eine eigene System-ID-Nummer.Ich habe das mal eben mit unbekannten und der Datenbank bekannten Teilen ausprobiert.Die Sys-ID habe ich mit (display (oli:sd-inq-obj-sysid (oli:sd-inq-curr-part))) abgefragt.Wir arbeiten mit V17.0 M020 (17.0.2.28, 09-Oct-2010) und Phoenix/PDM-10Teile mit gleicher Kennung wären ja Exemplare und könnten doch eigentlich gar nicht als geometrisch verschiedene Teile zus ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Version 16 auf Win 2000
highway45 am 14.10.2008 um 11:06 Uhr (0)
Ja, irgendwie hat man bei uns XP verpaßt. Dafür gibt es sicher auch Gründe, die ich jedoch nicht kenne. Beispielsweise wurde bei uns auch noch Citrix eingeführt.Also Modelmanager war bei uns nie im Gespräch (leider).Aber mit dem Workmanager sind wir eigentlich sehr zufrieden, mal abgesehen von der Optik.Eine Zeitlang wurde an PhoenixEDM gedacht, jetzt wird es wohl was von SAP werden. Bin noch nicht sicher, ob ich das gut finden soll...------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : gewinde erstellen
klaus333 am 20.01.2006 um 10:56 Uhr (0)
habe noch nicht viel erfahrung in lsp programierungsetze osdm cocreate 2005 einich brauche hauptsächlich in platienen innengewinde mit unterschiedlichen kernlöcher ,lasern M5 kernloch4.3,stanzen kernloch 4.2. habe ein macro , geht so ganz gut.es fehlt aber die übernahme in annotion.das gewinde wird dargestellt aber die gewinde info kommt nicht mit.wunsch wäre bemassung ,normales gewinde nur zb. M5bei feingewinde MF 5x0.5
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : environment
Greskamp am 06.05.2008 um 07:46 Uhr (0)
Hallo Matthias,wie gesagt so ganz kann ich mir das auch nicht erklären. Es ist zum Beispiel so das im Annotation ich die Standardliniengeometrie auf die Farbe grün gestellt habe. Wenn ich aber eine Linie ziehe ist die erstmal rot. Drück ich dann im Menü auf Geometrie Eigenschaften auf Standard, wird die grün.Finde ich irgendwie merkwürdig.Bin ich da vielleicht auch komplett an der falsche Stelle das das nicht in der Environment eingestellt wird?------------------Gruß Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Inhalts-ID übernehmen
3D-Papst am 08.11.2006 um 11:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MAST:Ich benutze es um dem MM beizubringen, dass ein neues Teil eine Version eines vorhandenen sein soll.Ich finde es sehr gut.HARDCORE!!! Bitte bitte mit diesem Makro nicht in die Datenbank gehen wenn man nicht weiß was es ausrichten kann!!!! Es kann und darf NIEMALS 2 Teile mit derselben ID in einer Datenbank geben!!!!!!------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : "schnittmark" in Strukturliste
Thomas Hagspiel am 12.12.2002 um 14:11 Uhr (0)
Hallo, in meiner Version (11.0, Student) kann man in der Strukturliste die Aktionen "schnittmark setzen" und "- löschen" ausführen. In meiner Hilfe sin diese Aktionen jedoch nicht erwähnt. Kann mir jemand sagen, was ich damit bewirken kann? Denn bei einem Versuch habe ich irgendwie nicht direkt ein Ergebnis gesehen. Gruß, Thomas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CATPRO eröffnet
Roland Johe am 14.10.2004 um 09:35 Uhr (0)
Hallo, ich war gestern auf der CAT.PRO und muss sagen, das beste an der Messe war der Stand von CAD.DE! Der Auftritt von CoCreate dagegen war ja wohl mehr als bescheiden, um nicht zu sagen nicht vorhanden. Eigentlich ein schwaches Bild, zumal die Anderen ziemlich gut vertreten waren. Ich dachte eigentlich, CC will expandieren, aber ich glaube, so wird das nix. Nochwas zum Userstammtisch bei CAD.DE: Bei anderen CAD-Systemen gibt es sowas wie offizielle Usertreffen, auf denen dann direkt vom Hersteller ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anpassen des Außengewinde im Machining
highway45 am 23.11.2006 um 11:15 Uhr (0)
Du meinst das hier: http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#01 ?Soweit ich weiß, wird das nur in 3D so deklariert und beschriftet.Nur die mit Machining erstellten Dinge werden auch in Annotation erkannt. Ich kann mich aber auch irren und muß ganz ehrlich sagen, daß ich noch nicht alle auf der Hilfeseite angebotenen Programme voll durchgetest habe.Ich habe alle mal geladen und kurz angetestet, aber jedes Detail kenne ich noch nicht. Da ich zur Zeit krankgeschrieben bin, kann ich hier nur herumvermuten, was ja nun nic ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FirstSpace unter W2000
maka am 12.04.2002 um 11:25 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit FirstSpace unter W2000. Es ist zwar nicht dafür vorgesehen und wird auch nicht supportet, aber es läuft. Nur wenn man FirstSpace aus einer Batch mit Pfad zu einer vrml-Datei als Parameter aufruft, gibt es einen Absturz (jre). Unter NT ging das. Kennt jemand eine Lösung dafür?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
der_Wolfgang am 11.12.2007 um 21:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wenk:Hab mich wohl nicht präzise genug ausgedrückt.in der Tat. den wenn Du da klickst wo ich, wie andere vermutet haben klickst, setzt halt das Mass ab. Zitat:Es dreht sich nicht um die Ausrichtung am benachbarten Maß, sondern um die generelle Ausrichtfunktion Waagrecht, Senkrecht, Parallel usw. Also dann, wenn ein "schräges" Maß gemessen wird.rechter Mausklick, Kontextmenu - waagerecht, senkrecht. usw. Zitat:Ebenso kann ich keine Maßformatierung vornehmen. Wenn ich auf den Ein ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : creo elements
highway45 am 28.10.2010 um 20:28 Uhr (0)
Kann mir das mal jemand erklären ?Ist "creo elements/direct" der Oberbegriff für alle CoCreate-Produkte ?Und "creo elements/pro" der Oberbegriff für alle ProEngineer-Produkte ?Die darunter auch weiterhin ihre Namen behalten werden ?Sollte nicht mit dem Projekt "lightning" eine ganz neue Umgebung geschaffen werden, mit der ProE und CoCreate zusammengefaßt genutzt werden können ?Ist "creo elements" eine neue CAD-Software ?Werde ich in Zukunft nicht mehr eine CoCreate-Modeling-Lizenz kaufen, sondern ein Creo- ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |