|
OneSpace Modeling : OSD 2005
Greskamp am 11.11.2004 um 09:32 Uhr (0)
Hallo! Also ich bin von der neuen Version noch nicht so überzeugt, arbeite erst mal wieder mit Version 2004. Da sind meiner Meinung noch einige bugs drin. Wir haben viele bdls mit 10-20 Blättern in Annotation drin, die werden in der neuen Version nicht mehr komplett geladen und das Programm hängt sich auf. Mal sehen wann das nächste update kommt. ------------------ MFG Peter Greskamp
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Absturz beim Verrunden
wenk am 18.02.2007 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Forum,nach langer OSDM Abstinenz versuche ich nun wiedern mit meinem alten System zu arbeiten.Aber die Software stürzt beim Verrunden und Fasen über das Kontexmenü immer wieder (nicht immer, aber immer öfter) wegen Grafikfehler ab. sh Anhang.Früher war das nicht so. Kann mir jemand helfen?GrußManfred ------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-DWG-Dateien
evren am 07.06.2013 um 08:45 Uhr (0)
Hallo Gerhard,hast ja recht, bis jetzt handhaben wir es auch so. Das Problem ist immer wieder die langwierige Auseinandersetzung mit den Datenerzeugern. Zum einen haben wir in den meisten Fällen keinen direkten Draht zu denen. Läuft über mehrere Hände, Projektgeschäft. Es können schon mal Wochen und viele Gespräche vergehen bis endlich die richtige step oder iges Daten ankommen. Das andere ist, viele können es nicht verstehen, dass man mit 3D-DWG´s nicht so hantieren kann wie mit einfachen 2D-DWG´s die mit ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Symbolleiste in Annotation
Markus Kuehl am 10.05.2002 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Manfred, Zitat: Original erstellt von wenk: ich habe in die Bemaßungssymbolleiste irrtümlich ein falsches Symbol eingefügt. Nun kann ich es nicht mehr entfernen. Weder mit Herausziehen (geht bei SD), noch mit Zurücksetzen in Anpassen. Wenn ich die Symbolleiste in Anpassen anklicke wird der Befehl Edit nicht aktiv. Ich habe keine Ahnung was man noch machen könnte. Kann mir jemand helfen? Das Herausziehen im Anpassen Modus muss gehen. Klicke bitte mit der rechten Maustaste auf eine Symbolle ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Problem - Baugruppe ähnliche Teile
jochen.bienert am 07.08.2008 um 12:35 Uhr (0)
Ging nicht...Was bedeutet beim kopieren das Kästchen "Eine Ebene" ?Edit: Es ging auch nicht, als ich nach dem kopieren die Baugruppen gelöscht habe und diese neu erstellt habe für meine Kopie...------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50 seid 01.07.2008[Diese Nachricht wurde von jochen.bienert am 07. Aug. 2008 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
Creo Elements/Direct : Masse als Spalte im Strukturbaum
Michael318 am 11.01.2022 um 09:03 Uhr (1)
Danke für den Hinweis Wolfgang!Für meine Lisp Kenntnisse reicht das aber leider nicht ganz So ist es vermutlich nicht korrekt eingebunden?!:Code:(defun my-inq-solid-part-p (node) (let ((sel-item (sd-pathname-to-obj (BrowserNode-objPath node)))) (and (sel_item-p sel-item) (sd-inq-part-p sel-item) (not (sd-inq-empty-part-p sel-item)) (not (sd-inq-wire-part-p sel-item)) (not (sd-inq-face-part-p sel-item)) (numberp (sd-inq-part-density sel-item)) ) ))
|
| In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansichtseigenschaften Annotation
schelle80 am 28.03.2008 um 14:09 Uhr (0)
Moin Moin, wer kann mir sagen wie ich es einstellen kann, das bei den Ansichtseigenschaften im Annotation unter dem Reiter Sichtbarkeit - Berechnen die Symetrieachsen und Mittellinien NICHT automatisch angeharkt sind?!...Nutze OSD 15.50C..Ich dachte ich klicke die Harken weg uns klicke dann auf "auf Standard setzen" an, aber das hiflt nicht...Hatt jemand ne Idee für z.B. eine *.lsp Programmierung oder was auch immer?Danke im Vorraus...Gruß Schelle
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : creo elements
ledock am 03.12.2010 um 08:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dki:So jetzt haben wir es.Beim Start vov V17 (M025) steht "creo elements direct modeling V17"der Fenstertitel lautet "CoCreate Modeling"und geladen wird immer noch der "Soliddesigner" gut gemacht ! wenn da mal nicht für jeden was dabei ist.für mich nicht....... ich vermisse noch irgendwo ME10 ------------------Grüße Matthias[Diese Nachricht wurde von ledock am 03. Dez. 2010 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassung
netvista am 23.08.2006 um 17:39 Uhr (0)
Soviel ich weiß nur in dem manuell eine Mittellinie gezeichnet wird und dann mittels Sym einfach bemaßen.Dies hat aber leider den Nachteil dass dieses Maß nicht assoziativ ist, da ja die Mittellinie von Hand gezeichnet würde.Ich hab dieses Problem schon mal beim Support angesprochen, leider ist eine solche Funktionalität meinem Wissen nach noch nicht in Annotation verfügbar. Grüße Fred
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Schnittlinien
Walter Geppert am 29.11.2005 um 14:52 Uhr (0)
Hab schon ein bissel rumprobiert. Die Pfeile und die dicken Segmentlinien sind alles LEADER_LINES und lassen sich mit ME10-Makros theoretisch ändern, bloss kann man nicht Pfeile und Segmente auseinanderhalten Die reine Pfeilgrösse liesse sich so ändern aber nicht die Pfeillänge------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aktive AE in Strukturliste nicht erkennbar?
woho am 10.02.2006 um 13:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Hm, mein aktives Teil ist grün hinterlegt bzw. unterstrichen.Bei der aktiven AE war dies seither auch der Fall, jetzt nicht mehr. Muss ich da irgendwo nen Haken setzen für?DankeHallo Heiko,ist das Problem immer noch akut?Ist das Problem nur bei Dir oder auch auf einem anderen Rechnermit einem anderen Benutzernamen?GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 30mm nicht gleich 30mm?
woho am 17.06.2003 um 15:03 Uhr (0)
Die 3D-Richtung bei vier Kanten ergibt eine leichte Abweichung in Y-Richtung. Daher die falschen Messwerte. Statt 0,0,1 bekommt man 0,8.475725333E-007,1. Wie es allerdings zu dieser Abweichung kommt ist mir nicht klar. Vor allem bleibt die Abweichung, auch wenn man in Richtung Z locht. Seltsam. Wuerde mich auch interessieren, was CoCreate dazu sagt. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Color Part
Melanie Schmidt am 04.08.2011 um 14:36 Uhr (0)
Hallo!Wir haben mittlerweile auch auf V17 umgestellt und setzten uns mit dem Befehl Teilefarben im Anno auseinander.Von meinen Kollegen habe ich bisher zu 90% nur negatives Feedback darüber bekommen und daß der alte Color-Part-Befehl besser war. Dieser läßt sich aber leider nicht mehr einbinden...Folgende Nachteile sehen wir:- Auswahl - man kann nur Einzelteile anwählen und nicht komplette Baugruppen und Behälter (ist manchmal sehr mühsam erst alle Teile im Auswahlfenster aus- bzw. einzublenden)- mit Color ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |