|
OneSpace Modeling : NC Datenübergabe
Tommy am 10.02.2004 um 14:24 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort, wir haben es mit Covert Spline versucht, war aber bisher nicht der richtige Weg. Idealerweise stellen wir uns folgendes vor : Der Spline wird durch einen Kreisboden ersetzt, dessen Radius um einen definierten (max) Wert von der Splinegeometrie an irgendeinem Punkt abweicht, und nur wenn dieser Wert nicht unterschritten werden kann, wird Convert_spline verwendet. (Ziel ist es, so wenig als mögliche Geometriesegmente anstelle der Splines zu erhalten). Aber vielleicht gibt es ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Buchsennut mit Richtungsänderung /2
jms1969 am 10.02.2004 um 21:25 Uhr (0)
Vielen Dank für Eure Hilfe, das Surfacing Modul haben wir leider nicht zur Verfügung. Ich probiere es mal mit dem ersten Lsg.Ansatz. Erweitertes Ziehen. Gruss Jürgen ------------------ jms
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme bei den Persoenlichen Einstellungen
Hartmuth am 11.02.2004 um 00:33 Uhr (0)
Nach nochmaliger Überlegung hätte ich doch noch 2 Fragen zu dem Thema: 1; Hast Du vieleicht noch weitere Anpassungsverzeichnsse definiert (SITE- oder CORPCUSTOMIZEDIR), in denen sich eventuell noch eine weitere Datei SolidDesigner.acc befinden könnte? Wenn Du nicht sicher bist kannst Du über den Befehl display (ui:uic-display-customization-dirs) die gesetzten Anpassungsverzeichnisse auflisten lassen. 2; Hast Du irgendwo Probleme mit vermengten deutschen und englischen Menüeinträgen oder ähnlichen? Mir i ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Buchsennut mit Richtungsänderung /2
woho am 11.02.2004 um 08:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von jms1969: das Surfacing Modul haben wir leider nicht zur Verfügung. Ich probiere es mal mit dem ersten Lsg.Ansatz. Erweitertes Ziehen. Erweitertes Ziehen ist auch eine Funktionalitaet, die nur im Surfacing zur Verfuegung steht. Gruss WoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme bei den Persoenlichen Einstellungen
ziegel-tom am 11.02.2004 um 08:26 Uhr (0)
Hi, also das mit den vermengten Menues muss ich bestaetigen, wobei sich das nie als Problem herausgestellt hat. Ich arbeite generell auf der Englischen Version daher auch die Englischen Menuepunkte, warum der Rest in Deutsch angezeigt wird weiss ich nicht. Habe zusaetzlich mal den Befehl in die EIngabe Leiste eingegeben und habe da dann 3 Eintraege erhalten aber nur in meinen sdCustomize habe ich ein .acc File gefunden aber das ist ja schon bekannt. Was den zweiten Registry Eintrag angeht, sollte man diese ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme bei den Persoenlichen Einstellungen
ziegel-tom am 11.02.2004 um 11:28 Uhr (0)
Hi, habe das mal versucht und auf dem Server die Dateien durchsucht, nada. Dann hab ich mir das nochmal genau ueberlegt und habe begonnen in meinen Localen Daten zu suchen, ist ja eigentlich auch logisch da die Daten auf dem Server nur die Grundlage bilden die fuer alle User gleich sein sollten. Also hab ich gesucht und bin unter C:ProgrammeCoCreateOSD_Modeling_11.60.2.0personalitysd_customizesd_avail_cmds.cmd auf die Eintraege gestossen, dort sind auch meine Shortcuts hinterlegt. Nur weiss ich natuerlich ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Streifenbilder mit OSD erstellen
clausb am 11.02.2004 um 12:12 Uhr (0)
Kann leider nicht helfen, nur neugierig fragen, wie so ein Streifenbild aussieht. Claus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Streifenbilder mit OSD erstellen
Andreas 253 am 11.02.2004 um 14:53 Uhr (0)
Ich muß meinem Vorredner da zustimmen, auch wir sind schon seit längerem mit dem Thema am kämpfen. Wir haben die Hoffnung, das da von Seiten eines Vertriebspartners von CoCreate bald was entwickelt wird, aber das ist noch Zukunftsmusik. Eine gute bestehende Lösung für OSD gibt es meines Wissens da nicht, und ich habe Lösungen anderer Anbieter gesehen, die recht gut sind. Das Blechmodul (Sheet Metal ist der aktuelle Name) hilft da wenig weiter, da es auf eine andere Richtung abzielt und eher für den Bau von ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile schützen in Detailansichten
clausb am 11.02.2004 um 17:42 Uhr (0)
An der passenden Patchversion wird gerade gearbeitet. Da ich nicht direkt daran beteiligt bin, kann ich ueber den Releasetermin aber nichts Genaues sagen - vermutlich aber nicht mehr in diesem Monat. Wegen Details am besten beim Support nachfragen. Claus PS: Das obige gilt fuer das Problem mit den geschuetzten Teilen. Walter, was fuer Probleme bei der Bemassung sind das, von denen Du sprichst?
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile schützen in Detailansichten
Walter Geppert am 11.02.2004 um 18:22 Uhr (0)
Hallo Claus, wir haben immer wieder Probleme mit dem Bemassen: Gewinde in der Draufsicht haben das Durchmesser-Zeichen statt M Tangentialbemassungen von Bohrungen springen beim Aktualisieren bisweilen in die Mitte mitunter funktioniert das Fangen auf benachbarte Masse nicht von Hand positionierte Koordinatenbemassungen verkürzen beim Aktualisieren ihre Masslinien auf Null und springen entsprechend um Weitere seltsame Effekte: bei Ausbrüchen erscheint im 3D-Fenster gelegentlich nicht der Besitzer ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Streifenbilder mit OSD erstellen
Roman am 11.02.2004 um 19:06 Uhr (0)
Ich war ja auch mal neugietig was Streifenbilder sind, aber die Seite kann ich leider nicht öffnen: This page does not support your browser. A browser version 4.0 or higher is required. Habe hier Mozilla 1.01 und Firebird 0.7. Wahrscheinlich mal wieder auf IE optimiert . Roman
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile schützen in Detailansichten
Mirko am 11.02.2004 um 21:55 Uhr (0)
Hallo Walter, die selben Probleme die du nennst habe ich auch! Hinzu habe ich schon bemerkt, dass eine Schnittansicht nicht stimmt. Ich habe zumm Beispiel eine Bauteil abgeleitet, habe meine nötigen Schnitte gelegt und die Zeichnung gespeichert. Zu einem späteren Zeitpunkt habe ich an dem 3D Modell eine Bohrung verschoben und den Durchmesser geändert. Habe dann meine Zeichnung geladen und diese aktualisiert. Jetzt stimmte meine Schnittansicht nicht mehr. Erst nachdem ich über Ansicht-Schnittlinie ändern di ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme bei den Persoenlichen Einstellungen
Markus Kuehl am 12.02.2004 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Tom, soll das heissen dass Du eigene Tastaturbelegungen (zumindest einige) hast, die nicht im sd_avail_cmds.cmd File stehen und Du weisst nicht wo die herkommen? Ich glaube, ich habe langsam den Faden verloren ... Versuch doch mal Deine Tastaturkuerzel der Datei sd_avail_cmds.cmd auf Deiner lokalen Platte hinzuzufuegen. Tut das so wie Du es erwartest? Fuer all diese Tests solltest Du immer OSDM runterfahren, ResetUISettings.bat ausfuehren, die Aenderungen an den Dateien machen und OSDM erneut starten ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |