Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2965 - 2977, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
clausb am 30.06.2009 um 16:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von döggl:Falls das CC-Mitarbeiter lesen sollten so würde ich Sie bitten das Problem doch ernst zu nehmen und hier Stellung zu beziehen.Schade, dass Du annimmst, dass CoCreate/PTC-Mitarbeiter das konkrete Problem nicht ernst nehmen.Aber wie auch immer: Ich wuesste nicht, wie ein PTC-Mitarbeiter ohne konkrete Modelldaten zum Problem "Stellung beziehen" koennte.Ich vermute, dass Eurer Vertriebspartner bei der Anfrage bei CoCreate oder PTC damals eine Callnummer bekommen hat. Ueber di ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Deckenspiegel
Heiko Engel am 07.01.2004 um 11:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Greskamp: Jetzt klar....!!! Für mich noch nicht ganz. Ich verstehe den Sinn noch nicht. Reden wir hier von unsichtbaren Teilen die sichtbar gezeichnet werden sollen? Z.B. schaue ich von oben auf nen geschlossenen Schuhkarton und sehe die Sohlen der Schuhe?!?! Erkläre es für mich bitte noch etwas genauer, evtl. anhand eines Beispieles. *nochimmeretwasverwirrtbin* Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 800 Teile 140mm dehnen
LL am 24.03.2006 um 18:20 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von woho:Hast Du es schon mal mit dem goodie stretch_by_box versucht?Das ist ja soweit richtig, nur vermute ich das wenn Du eine weitere Baugruppe (im weitern UBG bezeichnet) unter der Baugruppe hast und diese im schlimmsten fall mehrmals verbaut hast das sich mit diesem Befehl nicht handhaben lässt, da die Einzeleile der UBG ausgewählt werden und nicht nur die UGB selbst.Bitte korrigiert mich sollte ich falsch liegen.lgHannes

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Farbe der aktiven Schaltfläche ändern?
andreas_hh am 07.03.2003 um 07:41 Uhr (0)
Vielen Dank für die zahlreichen Reaktionen, leider bin ich aber noch nicht viel weiter. Hallo Dorothea und Markus, vielleicht kann ja jemand noch einmal genau sagen wo und in welche Datei die Zeilen eingefügt werden sollen. Meine Wissen auf diesem Gebiet ist leider nicht so riesig. Auch für die Farbauswahl mit hex-Zahlen benötige ich noch weitere Infos. Schon mal Danke im voraus, Andreas.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Modell als lsp???
holt am 29.04.2009 um 17:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG: [QUOTE]Und jetzt kommts:Kannst Du mir sagen, was ich umstellen muss, dass auch bei uns der Fehler mit ...NIL... usw kommt?Dann könnte ich verhindern, dass solche geschützten Teile in die Datenbank gelangenDas kann ich dir leider nicht sagen. Hab keine Ahnung warum bei den Einen der Fehler kommt und bei den Anderen nicht. Möglicherweise liegts an firmenspezifischen Anpassungen, dass das lsp streikt.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aktualisieren
highway45 am 26.04.2011 um 17:59 Uhr (0)
Es ist dabei nicht immer ersichtlich, warum. Auch wenn man meint, daß sich das Teil in dem Bereich nicht geändert hat, kann der Setzpunkt verloren gegangen sein.Die roten Maße müssen neu erstellt werden.Sie können aber auch angeklickt werden und der Endpunkt der Maßlinie auf eine andere Stelle verschoben werden.Übrigens: auch Symmetrie- und Text-Linien können ihre Bezüge verlieren und rot werden.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anfängerfrage
rmcc1980 am 18.01.2010 um 08:33 Uhr (0)
Hallo,wenn eine aktive Arbeitsebene da ist, und ein Befehl aus BEARBEITEN erkennt diese nicht, stimmt etwas nicht mit dem Profil. Liegen Linien doppelt so kann man zuerst dies mit dem Befehl VERSCHMELZEN aus 2D-ÄNDERN bereinigen.Ist das Profil offen, so wird diese Stelle bei einem Bearbeitungsversuch (meistens richtig) markiert. Diese Stelle muss mit z.B. STUTZEN oder neu zeichnen berichtigt werden.Schöne GrüßeBernd ------------------42

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Soliddesigner 2000+
bplattfaut am 17.06.2002 um 12:53 Uhr (0)
Hallo hzi, ich habe seinerzeit auf dem Rechner eine eigene Partition für Testzwecke gehabt. Zuerst habe ich, soweit ich mich noch erinnern kann, das kompl. Netzwerk runter genommen und neu installiert. Danach konnte ich das Programm starten. Einen genaue Einstellung von TC/IP bei der es dann geht, kann ich nicht sagen. Habe mich dann nicht tiefer damit beschäftigt. Schönen Gruß B. Plattfaut

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fix-Texte
der_Wolfgang am 29.04.2011 um 00:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von michib:Vielen DANK!!!!Büdde büdde! :) Zitat:Mit der "Sichern" im Menu geht das nicht - rec-file im AnhangWarum geht das nicht????1) Antwort: du hast aber schon meinen Beitrage vom 26. Apr. 2011 20:58 und den Hinweis in cocreateusers.org gesehen und gelesen?2) Antwort:siehe rec-file im Anhang3) Antwort: wonach fragt der Prompt???------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Punktewolke auslesen
highway45 am 13.04.2007 um 09:16 Uhr (0)
Moin ! Hab mich mal durchgebissen.Aus meinen hundert Punkten sind bei der Wandlung in STL viertausend geworden.Einstellung: ascii ! Man beachte auch Walters Link.Mit Excel und CSV und noch ein paar Tricks kann man sich die Koordinaten leicht separieren.Und so kann man sich dann ein STL-Modell laden, was ja sonst nicht möglich ist.Mein Problem ist jetzt nur, daß man kein Drahtmodell oder Flächenmodell als STL speichern kann. Nur ein Volumenmodell und da weiß ich dann nicht, welche Koordinaten jetzt die si ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Punktewolke auslesen
highway45 am 13.04.2007 um 09:16 Uhr (0)
Moin ! Hab mich mal durchgebissen.Aus meinen hundert Punkten sind bei der Wandlung in STL viertausend geworden.Einstellung: ascii ! Man beachte auch Walters Link.Mit Excel und CSV und noch ein paar Tricks kann man sich die Koordinaten leicht separieren.Und so kann man sich dann ein STL-Modell laden, was ja sonst nicht möglich ist.Mein Problem ist jetzt nur, daß man kein Drahtmodell oder Flächenmodell als STL speichern kann. Nur ein Volumenmodell und da weiß ich dann nicht, welche Koordinaten jetzt die si ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teiletransparenz frei wählen
clausb am 11.07.2009 um 16:33 Uhr (0)
Hinweis 1: Beim Ausprobieren von part_prop bekommst Du vom Kommando den expliziten Hinweis, dass es stufenlose Transparenz nicht einstellen kann. Hinweis 2: Beliebige Transparenzwerte hast Du bei der Benutzung von Funktionalität des Rendering-Moduls gesehen. Die verwendest Du jetzt aber gar nicht, sondern stattdessen part_prop.Ich kenne mich bei der Transparenz auch nicht so gut aus, aber aus diesen Hinweisen kann man vermuten (ohne jede Programmierkenntnisse übrigens!), dass Du vielleicht einfach den fal ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zahnraddarstellung im OSD?
Heiko Engel am 28.03.2004 um 07:54 Uhr (0)
Hallo Claus, vielleicht versteh ich es auch nur falsch: Beispiel: Zahnrad mit der Nummer M0815 ist in der Datenbank mit Presspassung hoch. Jetzt brauch ich dieses Zahnrad in einer anderen Verbindung aber mit Presspassung Aus oder niedrig. Geschützte Teile kann man nicht Presspassungsverändern . Varianten möchte ich nicht machen weil die Verbindung zum Urrad verloren geht. Die Lösung mit Presspassung ist eine verdammt heikle und gefährliche Lösung. Und.....was man nicht vergessen darf.....sieht in der 2D ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz