|
OneSpace Modeling : DXF nach DOC
Erwin Franz am 09.11.2006 um 21:15 Uhr (0)
Hallo,im Anhang findest Du den Importfilter. Ist glaub ich seit Office XP nicht mehr im Lieferumfang enthalten.Wegen Strichstärken:Statt eine Annotaion oder ME10 Zeichnung in dxf zu exportieren und dann in Word zu importieren den Windows Clipborad Drucker von Me10 / Drafting zu nutzen, da kan man dann die dort eingestellten Strchstärken verwenden.GrüsseErwin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modell gesucht
highway45 am 23.01.2009 um 21:32 Uhr (0)
Hier gibt es ein paar Sammlungen von 2D- und 3D-Modellen in verschiedenen Formaten (einige nur mit Registrierung und einige nicht immer kostenfrei): http://www.cad42.de/index.php/3D-Modelle http://www.cad.de/3dpart/ http://www.cad.de/traceparts/ http://www.3dmodelsharing.com/ http://solidworks.cad.de/library.htm http://sketchup.google.com/3dwarehouse/ Viel Spaß beim Stöbern...------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modell gesucht
highway45 am 23.01.2009 um 21:32 Uhr (0)
Hier gibt es ein paar Sammlungen von 2D- und 3D-Modellen in verschiedenen Formaten (einige nur mit Registrierung und einige nicht immer kostenfrei): http://www.cad42.de/index.php/3D-Modelle http://www.cad.de/3dpart/ http://www.cad.de/traceparts/ http://www.3dmodelsharing.com/ http://solidworks.cad.de/library.htm http://sketchup.google.com/3dwarehouse/ Viel Spaß beim Stöbern...------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem bei Simulation
MC am 10.05.2007 um 08:06 Uhr (0)
Die erste Version (sim-2.pkg) kann nur über dynamisches Positionieren bewegt/animiert werden, da die Winkelbeziehung und eine Abstandsbeziehung fehlt. In dem angehängten Paket ist nun auch das Fehlende drin, damit kannst Du es über "Animation" aus dem Beziehungen-Menü animieren und automatisch ablaufen lassen (ich bin mir nicht ganz sicher, wie die Menüs in V11 aussehen und wie die Buttons dort heißen).Gruß, Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : spiegeln von Baugruppen
Walter Geppert am 03.01.2008 um 18:58 Uhr (0)
Die Problematik, die du da beschreibst, habe ich schon mal versucht, mittels Makros in den Griff zu kriegen, bin aber (noch) nicht recht erfolgreich gewesen. Im wesentlichen könnte man sagen, es gibt im Unterschied zur rein topologischen Symmetrie auch eine funktionale. Die könnte man auch als user-definiert beschreiben. Idealerweise integriert CoCreate in einer nächsten Release -hoffentlich bald- eine Funktion, die eine solche user-definierte Symmetrie ermöglicht und die vorrangig vor der topologischen ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Exportieren/Speichern aus Annotation (MI DXF DWG SVG IGES)
wega am 06.11.2023 um 19:16 Uhr (1)
Hallo zusammen,aber vorher überall;; :toolbox-button nil ;; nil / if no reference in a menu already existin :toolbox-button tvornehmen.KORREKTUR !!!ist nicht notwendig, der LISP-Aufruf befindet sich nach dem Ladenim Reiter DATEI speichernGruß Werner[Diese Nachricht wurde von wega am 06. Nov. 2023 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Detailansicht
der_Wolfgang am 02.10.2008 um 20:44 Uhr (0)
damit Du Dich in diesem Thread nicht ganz so alleine gelassen fühlst, füge ich mal einfach noch einen Grinsemann hinzu.Ich hätte evtl. mal noch auf recreated elements da links aussen getippt; die sind ja auch ROT. aber da hat sich ja wohl erübrigt.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem mit OneSpace Modeling PE
highway45 am 22.06.2007 um 07:59 Uhr (0)
Nein.PE-Modelle und die normalen PKGs sind nicht kompatibel.Aber CoCreate bietet an, die PE-Modelle zu konvertieren, ich hab aber keine Ahnung unter welchen Bedingungen...Vielleicht kann man etwas mit STEP- oder STL-Dateien machen ? Keine Ahnung...------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Text rechtsbündig
Allenbach Rolf am 14.06.2007 um 08:36 Uhr (0)
Habt vielleicht gemerkt, bin am Feintuning von Annotation.Die Frage ist vielleicht doof, aber ich stelle sie trotzdem mal:--s. Titel. Ich möchte rechtsbündigen Text erstellen. Hab ich Tomaten auf den Augen oder geht das tatsächlich immer noch nicht?Danke für die Hilfe!Gruss------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 8".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Grafikfehler Annotation DELL Precision 7520
der_Wolfgang am 01.03.2019 um 18:17 Uhr (12)
Zitat:Original erstellt von am:Hallo Miteinanderbesten Dank für eure Antworten.Danke. So ein Feedback freut allen freundlichen Helfern auf einem Forum (auch ausserhalb von CAD.DE) BTW: Dein username hier steht aber nicht für Annotation Module, oder? ------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makros deaktiviren Vorauswahlmodus in CCM16
clausb am 04.08.2008 um 16:02 Uhr (0)
Noch kann ich das nicht nachvollziehen. Ich habs am Beispiel von teilname_v3.lsp in v16 ausprobiert. Testsequenz: Makro laden Teil durch Doppelklick in der Strukturliste vorselektieren Dialog aufrufenDas vorselektierte Teil wird nun als Vorgabe im Dialog übernommen.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 04. Aug. 2008 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bauteile und Baugruppen selektieren
clausb am 13.09.2007 um 12:31 Uhr (0)
Du uebergibst der Option :in_assembly die Variable hk_baugruppe, und da ist je nach Deiner Selektion eine Liste von Baugruppen drin, was :in_assembly wohl nicht versteht.Also musst Du die Liste halt selbst in Einzelelemente (hier: einzelne Baugruppen) aufloesen. Beispielsweise mit einer verschachtelten dolist-Schleife.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
Heisse Eisen : wenn das kein Heißes Eisen ist!
highway45 am 06.09.2007 um 08:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC:...oder einfach nur als Kante auf die Fläche bringen (auch im Anno dann als Kante zu sehen und zu bemassen)...Dazu "tangentiale Kanten" einschalten, sonst sieht man die aufgeprägten Linien nicht Eingebrannte Laserschrift kenne ich, ausgeschnittene Konturen natürlich auch, aber eine Gravur ist mir unbekannt. So etwas geht ?------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form Heisse Eisen wechseln |