Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3199 - 3211, 15676 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Anzeigevorgaben voreinstellen
Heiko Engel am 25.03.2004 um 10:35 Uhr (0)
Hallo, dann habt ihr noch nicht die V12 im Einsatz. Such mal die Datei pesd_customize. Gruß Heiko P.S.: Solltet ihr die Datei nicht finden dann muß sie von Hand angelegt werden. Bei mir sitzt sie unter folgendem Pfad: C:Dokumente und Einstellungen dein Profil AnwendungsdatenCoCreateSolidDesigner ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Undo Annotation
edgar am 25.03.2004 um 11:51 Uhr (0)
Hallo, Heute hab ich mal wieder die A****karte gezogen. Ich wollte eigentlich nur einen Ausbruch löschen, erwisch aber den Ansichtenlöschmodus. Darauf erscheint ein Ticket: Soll die Ansicht SA links wirklich gelöscht werden? Les den Text natürlich nicht und klick auf ja. Zack Ansicht weg, kein Undo = Ansicht neu erstellen. Jetzt kommt bestimmt der Tip, das passiert einem nur einmal. Mir ist es jedenfalls schon das 2. Mal so ergangen. Es ist doch von CoCreate bestimmt nicht zuviel verlangt, Undo mit mind ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wie bekomme ich SWX-Daten in den OSDM??
Heiko Engel am 25.03.2004 um 16:02 Uhr (0)
Bitte, bitte, bitte, ich lauf noch Amok!!! Wie oder mit welchen Einstellungen seitens SWX oder OSDM bekomme ich SWX -Daten in den OSDM, und zwar mit einer Auflösung von 1.0E-6!!! Und dann noch so dass die Daten nicht defekt sind oder Flächen fehlen oder Lücken vorhanden sind. Auch mit der speichern-als-sat/iges-und-importieren-mit-höherer-genauigkeit-VERSION funktioniert in meinem Fall nicht. Ich würd auch gerne externe Konvertierungsprogramme nehmen, aber vorher möchte ich wissen ob dies auch durch Tri ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wie bekomme ich SWX-Daten in den OSDM??
baumgartner am 25.03.2004 um 16:11 Uhr (0)
Hallo Andreas, den Tipp mit dem umstellen lass ich mal testen, danke. Vom reparieren hab ich jetzt die Nase voll, ich fass die Teile nicht mehr an, die müssen einfach O.K. kommen, hab jetzt 4 Tage vergeudet. Gruß Heiko ------------------------------------------------------------------ ****************************************************************** EDIT: da ging ganz kräftig was schief... Habe meinen Beitrag unten nochmals geschrieben. Andreas *********************************************************** ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wie bekomme ich SWX-Daten in den OSDM??
baumgartner am 25.03.2004 um 20:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: ARGH!!!! Habe aus versehen den Beitrag von Andreas editiert anstelle zittiert!!! Geht das wieder rückwärts? Da sieht man mal, bin heut voll von der Rolle! Mist! ... finde ich ja nicht so gut, dass Beiträge im schwarzen Loch verschwinden. Aber auch für alle anderen Leser nochmals meine Tricks. Habe selber Pro/E wie OSD im Einsatz. Bekomme aber auch Fremddaten, die ich mir gerne in allen verfügbaren Formaten zusenden lasse. Das ist dann doch nur ein Tastendr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wie bekomme ich SWX-Daten in den OSDM??
Heiko Engel am 26.03.2004 um 05:51 Uhr (0)
Hallo Andreas, nochmals Sorry, wollte aus deinem Beitrag zittieren und hatte ihn aber versehentlich editiert, mein Fehler, kommt nicht wieder vor. Das mit dem reparieren mach ich auch schon lange, aber jetzt bin ich es leid weil ich es an dieser Baugruppe seit 4 Tagen versuche und es Fremddaten sind die, wie mein Chef sagt funktionieren müssen, denn sonst taugt der ganze OSD nix!!! Reparieren werde ich nur noch im Extremfall oder wenn es Daten aus dem Inet sind. Ansonsten versuche ich mit dem Hersteller/ ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FEM-DesignAdvisor
Martin.M am 26.03.2004 um 21:12 Uhr (0)
Hallo, ist das Thema noch interessant ? Wir nutzen in erster Linie die farbige Dastellung des Ergebnisses um den Spannungsverlauf zu optimieren. Damit konnten wir Kunststoffteile optimieren, die vorher nicht lange genug gehalten haben. Die Vorgabe drei bis vier Elemente in den dünnsten Querschnitt legen zu können, ist bei Blechkonstruktionen mit tetraederförmigen Elementen nicht durchführbar. Da fehlen uns die Schalenelemente in Design Analysis. Wenn wir dann mal eine Blechkonstruktion rechnen, benutzen wi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zahnraddarstellung im OSD?
Martin.M am 26.03.2004 um 21:27 Uhr (0)
Hallo Heiko, hast Du mal ausprobiert was rauskommt wenn Du die Option zur Definition von Presspassungen nutzt ? Ich sitz gerade nicht vorm OSD daher kann ich Dir nicht die Namen der Menüoptionen auflisten. Tschuess Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zahnraddarstellung im OSD?
Urs Thali am 26.03.2004 um 21:28 Uhr (0)
Salü Heiko Geh mal auf die Webseite www.fs-data.de. Diese Seite ist zwar nicht mehr auf dem allerneusten Stand, aber nimm mal mit dem Stefan Fössel Kontakt auf. Er hat für uns diverseste Makros in ME10 und jetzt auch für OSDD geschrieben. Unter anderen verkauft er auch ein Modul Antriebstechnik, in welchem auch Zahnräder enthalten sind. Die Module sind jeweils ziemlich umfangreich und trotzdem günstig. Gruss Urs

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Anpassung im Modul AdvancedMachining
BenjaminRuss am 01.04.2009 um 15:13 Uhr (1)
Habe mit Hilfe dieses Forums schon umfangreiche Anpassungen imMachiningmodul machen können. Habe schon diverse Tabellen und Makros zum erstellen der Formelemente angelegt. Bei der Gewindeerstellung würde ich nun auch gern die Auswahlliste der Gewindetypen ändern??? (siehe Bild)Würde z.B. gerne Bezeichnungen ändern und nicht genutze Typen entfernen.Ist dies überhaupt möglich??? Wenn ja, wie macht man dass. GrußBenjamin[Diese Nachricht wurde von BenjaminRuss am 01. Apr. 2009 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Anpassung im Modul AdvancedMachining
clausb am 01.04.2009 um 15:34 Uhr (1)
Das Bild ist (wegen Umlaut im Namen) nicht erreichbar.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Anpassung im Modul AdvancedMachining
BenjaminRuss am 01.04.2009 um 16:57 Uhr (1)
Ja, dass ist mir klar...Hab meine eigene Wertetabelle mit den benötigten Gewindetypen auch schon editiert.Ich möchte jetz nur noch der Übersichtlichkeit wegen, in dem aufklappenden Menü bei Gewindetyp, Einträge Entfernen oder Ändern. (siehe Bild)Über die Hälfte der Typen brauche ich nämlich nicht.GrußBenjamin

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Anpassung im Modul AdvancedMachining
highway45 am 01.04.2009 um 17:54 Uhr (2)
Einfach den ganzen Absatz löschen oder auskommentieren:Code:; Kegeliges Gasrohrgewinde 1:16 - National Taper Pipe 1:16; ("NPT" "Rp 1/8 (28 Gang/Zoll)" ...; ("NPT" "Rp 1/4 (19 Gang/Zoll)" ...; ("NPT" "Rp 3/8 (19 Gang/Zoll)" ...; ...So würde ich es erstmal versuchen. Oder geht das nicht ?------------------ http://osd.cad.de/

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz