|
OneSpace Modeling : Warum kann ich diese Fläche nicht lochen?
jantweiler am 15.10.2004 um 11:33 Uhr (0)
Mahlzeit zusammen, ich werde noch verrückt! Warum kann ich diese Fläche nicht lochen, abdrehen, mit dem Bolzen subtrahieren, oder einfach nur das Profil aufprägen. Ich will doch einfach nur den Kreisabschnitt der sich durch das Profil ergibt von der Fläche abknappern. File als pkg umwandeln. Ob mir da jemand helfen kann? ------------------ Gruß Jörg Antweiler
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
Heiko Engel am 02.06.2004 um 07:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: - Ableitung des Layouts läuft kpl. durch ... ... - Berechnung in Anno klappt je nach Richtung, als Layout gar nicht. Hallo Benno, versteh ich jetzt nicht ganz. Funzt das Layout nun oder nicht? Mit diesen Einstellungen in den Vorgaben von Layout hatte ich noch nie Probleme (siehe Bild). Wichtig ist dass du die verdeckten Linien berechnest und dann auch überspringst. Zitat: Original erstellt von BennoR: Die kurzen Kanten sind im Fenster des PROEmodells ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
hoschi-2 am 11.07.2010 um 18:59 Uhr (0)
Edis und Modelmanager haben wir leider nicht.Was das Drucken angeht: Laut der Hilfe müsste sich das fest unter Bearbeiten-Vorlagen-Standardvorgaben einstellen lassen.Aber leider werden die Eingaben nur für die aktuelle Session gespeichert. Nach einem Neustart sind alle Einstellungen wieder auf Standard zurückgesetzt. Auch wenn ich z.B. einen neuen Stil definiere, ist er beim nächsten Start wieder weg. Das kanns doch nicht sein,was mache ich da falsch?
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Structure Browser größe
der_Wolfgang am 22.02.2022 um 20:24 Uhr (15)
dann war / ist es vielleich eine andere Datei.. Momentan kann ich kaum 0-€-Support leisten . ich müsste meine Firmen Laptop nutzen (berfulich läuft es aber ever lala). Mit der PE Version kann ich das privat nicht nachstellen. Ich bin mir aber SEHR sicher das die "persitent data" diese Einstellung speichern. Noch ist Hopfen, Malz, Bier, Wein, Sprudelwasser nicht verloren. ------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Avis erstellen
mariof am 21.12.2006 um 15:06 Uhr (0)
Hartmuth hat recht, es liegt an den Codecs.Diese werden vermutlich bei einem Start uebers Netzwerk nicht richtig ueberprueft.In der Datei personality/sd_customize/AdvAssembly_Parametrics/ani_customize werden die Codecs eingetragen, die auf der jeweiligen Maschine vorhanden sind.Wenn du diesen Code lokal nochmals ausfuehrst, koennte es klappen.Dies ist allerdings nur eine Vermutung, kann es leider nicht ausprobieren, aber einen Versuch waere es wert.Schoene Gruesse,Mario
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : License-Server Probleme
Joi am 29.09.2005 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Klaus,das mit dem Taskplaner war ne Idee von Heiko und so habe ich es auch eingestellt. Nur kann ich es nicht überprüfen, da ich momentan in einem EDV-Kurs mit IE-Anbindung bin.Das mit dem Mels v.5.3 ist wirklich so, da dieser noch einen SDServer (glaube 9.0.15) dazu installiert und ebenso mit einer bestimmten Adresse im Dienst startet und ohne Abbruch läuft. Aber da ja OSDM v.13 nicht mit diesem arbeitet, habe ich den neuen MelsServer + OSDMServer installiert.Hoffe jetzt nur, dass dies verständliche ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Auswahlseite ausschalten ?
der_Wolfgang am 13.01.2022 um 18:51 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von molto:danke das überhaupt einer geantwortet hat.Gerd, verwexel Cad.de nicht mit einem gut bezahlten 24/7 Hotline Support. da muss man auch mal 42 Ta.. Stunden warten können. Und da Du Dein eigenes Problem nicht mal mehr selber nachvollziehen kannst, ist/war es wohl ein sehr seltenes Verhalten. Je weniger Leute das selbe Verhalten haben, um so länger dauert es bis zu einer Antwort.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Text-Bezüge in ANNOTATION aus SolidPower
Walter Geppert am 11.02.2010 um 12:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Terry:... mit dem Standard kann man ja sinnvoll nicht arbeiten.Da erfahrungsgemäß jede Firma ihr eigenes Süppchen bezüglich Schriftkopf/Stückliste/PDM kocht, kanns einen "Standard" ja gar nicht geben, das kann eigentlich nur eine Minimalkonfiguration mit dem kleinsten (hoffentlich noch) gemeinsamen Nenner sein, alles andere ist kundenspezifisch zu definieren------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Gero Adrian am 06.06.2001 um 22:27 Uhr (0)
Hallo, Zum Thema Investitionssicherheit muß ich auch noch meinen Senf dazugeben. Ich finde es immer wieder interessant, wenn diese Argumente nach augenscheinlichen Benchmarksituationen aufkommen. Leider ist der Ursprung meist in den Mitanbietern in diesen Benchmarks zu finden. Gerade in diesen speziellen Fällen, wo mit dem me10 eine super Basis vorhanden ist, die in der logischen Konsequenz mit dem SolidDesigner nicht besser "getoppt" werden kann. Leider ist der SolidDesigner nicht ganz so showtauglich wie ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : (?) 2-D auf Arbeitsebene legen
crisi am 18.06.2007 um 16:40 Uhr (0)
Hallo noxx. Wenn Du den Rat von Rolf befolgst dann bitte bei Dateityp MI (*.mi, *.lyt) und nicht 2d importieren (*.mi, ...) (es sei denn Du möchtest eine DXF/DWG laden) voreinstellen. Wichtig ist auch das die Geometrie nicht außerhalb Deines Bauraumes liegt. Das heißt bei einer verwendeten Auflösung von 10E-6 wäre der von CoCreate vorgegebene Bauraum 100m x 100m. Bei importierten Geometrien kommt es aber schon mal vor das diese außerhalb liegen. Da kann man nur über Drafting versuchen die Geo in die Nähe d ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
highway45 am 03.02.2006 um 12:35 Uhr (0)
Zitat:Wenn du da nicht genau ausweisen kannst, dass die Produktivität massiv steigt, die Fehlerrate erheblich sinkt, alles kompatibel mit anderen Programmen (WM, Datenbank, usw.) ist und/oder irre neue Möglichkeiten bietet, dann wird kein Geld locker gemacht, um ein Programm abzulösen, welches eigentlich gut funktioniertGenauso ist das bei uns auch !Aber jetzt wird bald auf V14 umgestiegen. Na, so ganz entschieden ist das noch nicht. BTW für 13 Arbeitsplätze nur.------------------ Matthias mein W ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Eieruhr abwürgen
der_Wolfgang am 10.03.2023 um 16:11 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von molto:... eine Fehlermeldung ...Das sind so "die Beschreibungen" wo jeder Supportler* / Helfender* 42 Schimpfwörter unterdrücken muss , die einem schlagartig einfallen! Du kannst diese Fehlermeldungen im SolidDesigner (in Windchill client geht es nicht) mit dem Mauszeiger als Text markieren und 1:1 rauskopieren . Das ist auch hilfreich für eigene Recherchen. Und wenn das nicht geht: eben einen grafischen Screenshot, also ein Bild erstellen.* und ":in" ------------------ Firefox ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : alle Teile in einer Baugruppe umfärben
der_Wolfgang am 24.02.2009 um 12:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:@Claus: Es steht ausdrücklich dort, wie man das Goody laden kann: (load "prop_menu")Wenn ich load "prop_menu" in die Befehlszeile eingebe, kommt folgender Fehler: Code:LISP-Fehler: "Die Variable LOAD ist nicht gebunden......Knuddel, Du hast die runden Klammern nicht eingegeben!! In der englischen Variante ist es vielleicht deutlicher, was in die OSD command line gehört : http://osd.cad.de/codes_3d.en.htm#03 .Da Du aber eh einen OSD 15 nutzt, kannst Du es mit den Tei ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |