Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3316 - 3328, 15676 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Heiko Engel am 08.04.2004 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Claus, du warst kurz beleidigt? Dann bin ich ja froh dass ich es nicht war . Es steht (noch) nicht zur Debatte ob überhaupt und welches System den OSD ersetzen soll oder besser sein könnte. Es steht z.B. zur Debatte dass wir teilweise sehr hohe Ableitungszeiten im Annotation haben und wie man diese verkürzen könnte, oder wie man Zahnradpaarungen sinnvoll erstellt, oder weshalb bei Schnitten teilweise Schraffuren fehlen, oder wieso bei 2 Stahlteilen mit der Presspassung hoch keine Kolissionen angez ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Walter Geppert am 08.04.2004 um 09:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Heißt das dass man in Zukunft alle Zulieferteile im OSD nachmodellieren muss wenn man sie mit 1E-6 haben möchte? Abgründe tun sich da auf!! Also jetzt mal langsam mit den jungen Pferden. OSD bietet immerhin im Vergleich zu den meisten anderen Systemen, Importteile genauso nachzubearbeiten wie selbstgestrickte . Die Unterscheidung nativ oder import ist also weniger kritisch als anderswo und beschränkt sich nur auf die Auflösung. Und auch da gibt es e ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Hartmuth am 08.04.2004 um 10:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Es steht z.B. zur Debatte dass wir teilweise sehr hohe Ableitungszeiten im Annotation haben und wie man diese verkürzen könnte, ..... oder weshalb bei Schnitten teilweise Schraffuren fehlen, ....., oder wie mit Teilen unterschiedlicher Geo.Auflösung zu verfahren ist und inwiefern sich diese auf Ableitungen auswirken......etc. etc. Vieleicht sollte man sich aus solch hitzigen Debatten besser raushalten, aber ich kanns halt nicht lassen. Warum arbeitet Ih ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Speichergröße pkg-Files unterschiedlich!?!?
clausb am 08.04.2004 um 10:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: 1 Baugruppe mit 10 Teilen ergeben lokal abgespeichert als pkg 10MB. Ich lade sie und schiebe im Strukturbrowser 5 Teile in den Root und speicher wieder ab, sonst mache ich nichts damit. Jetzt hat das pkg-File 15 - 20 MB!!! Das koennte dann passieren, wenn mindestens einige der 5 Teile, die Du verschiebst, Exemplare von Teilen in der Baugruppe sind. Ist das im erwaehnten Fall so gewesen? Wenn ja: In so einer Situation werden in der Tat mehr Daten geschriebe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Heiko Engel am 08.04.2004 um 10:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmuth: Warum arbeitet Ihr in der Firma noch mit der Version 11.6, wo doch zumindest bei einigen euerer dringlicheren Probleme mit der seit einem halben Jahr verfügbaren Version 12 ganz wesentliche Verbesserungen gibt? Hallo Hartmuth, weil z.B., wie ich weiter oben gesagt habe, wir momentan bei 1 Zeichnung die Ableitung in der 12-er gar nicht hinbekommen haben und in der 11.6-er wenigstens mit hängen und würgen. Und wer weiß wieviel dieser Zeichnungen wir in unserer D ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SD 12.01: Abnormal Program execution
karl-josef_wernet am 08.04.2004 um 11:23 Uhr (0)
Hi, hatte das Problem mit der Nvidia 980XGL ebenso. Offensichtlich sind die Treiber nicht geeignet, einfach darüber installiert zu werden. Achtung, wenn zuvor auf VGA-Modus geschaltet wird, verstellt sich der ganze Desktop. Am besten als LokalAdmin anmelden und dann auf VGA, Treiber deinstallieren, Neubooten (auch bei XP) und Treiber installieren. Alles andere führt zu Chaos. Übrigens können auch ungeeignete Maustreiber (Man hängt sich ne Funkmaus an den Rechner und ignoriert die Meldung neues Gerät g ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
clausb am 08.04.2004 um 13:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: weil z.B., wie ich weiter oben gesagt habe, wir momentan bei 1 Zeichnung die Ableitung in der 12-er gar nicht hinbekommen haben und in der 11.6-er wenigstens mit hängen und würgen. Soweit ich weiss, habt Ihr auch fuer V12 via Support einen Workaround bekommen, was diese Zeichnung angeht. Zitat: Und dann kommt noch das Schraffurproblem dazu welches ich auch schon erwähnt habe. Das sich aber in V12 zumindest verbessert hat. Zitat: Zu den schne ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Heiko Engel am 08.04.2004 um 13:42 Uhr (0)
Hallo Claus, ich ging nach diesem Workararound auch vor und konnte somit den Fehler beseitigen. Da mir gesagt wurde dass das Teil mit 1E-3 schuld sei und ich dieses Teil aus dem SWX nicht in unserer Auflösung bekam, hatte ich es abends nach Feierabend im OSD nachmodelliert, verbaut und abgeleitet. Was bewirkt übrigens diese Eingabe im Annotation?: (set-layout-option-2d :split-secured-parts 0) Denn mir wurde gesagt ich solle dies eingeben, was ich aber nicht getan habe, denn die Aktualisierung lief problem ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
clausb am 08.04.2004 um 15:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Was bewirkt übrigens diese Eingabe im Annotation?: (set-layout-option-2d :split-secured-parts 0) Das ist ein interner Schalter, den es ab V12 gibt. In 11.6 gab es gelegentlich Probleme mit Schraffuren fuer secured parts , also Teile, die gegen Schnitte geschuetzt sind. Seit V12 gibt es verschiedene Varianten, damit umzugehen. Das obige Kommando schaltet auf das Verhalten wie in V11.6 zurueck und verhindert eventuelle Split -Operationen bei solchen Teilen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
clausb am 09.04.2004 um 11:34 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Wenn die Besprechung vorbei ist und ich Luft habe, werde ich mal ne BG zusammenstellen und die Geschwindigkeitsunterschiede V12 und V11.6 testen. Ich habe das jetzt auch einmal fuer die auf der Bohrplatte basierende Testbaugruppe getan. Der Unterschied bei der klassischen Zeichnungsableitung war fuer diese Baugruppe nicht gross (bei mir waren s etwa 10% Verbesserung von 11.6 auf 12). Hier greifen also die Verbesserungen nicht so sehr, wenn man alle Eins ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ANNOTATION
Walter Frietsch am 09.04.2004 um 17:10 Uhr (0)
Hallo miteinander, da zur Zeit im Forum eine erbitterte Schlacht um den Beitrag von Heiko wegen der Teilegenauigkeit läuft, will ich hier auch mal meinen Senf dazu geben. Allerdings nicht wegen der Genauigkeit sondern wegen der fehlerhaften Ableitungen in ANNO. Es kommt dauernd vor, daß wenn man Schnitte durch ganze Spritzgußwerkzeuge legt diese Schnitte fehlerhaft dargestellt werden. Da werden Teile dargestellt die garnicht im Schnittverlauf liegen, bei Halbschnitten durch Führungssäulen und Befestigungss ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ANNOTATION
Heiko Engel am 10.04.2004 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Walter, ich bin auch nur ein normaler User  Werde nächste Woche einen Schrieb aufsetzen wegen Schraffurproblemen und wie sie entstehen und wie man sie vermeiden kann. Wenn es fertig ist werde ich es posten und ich hoffe dass der eine oder andere Punkt dir und vielen anderen auch helfen kann. Denn es gibt meist Gründe weshalb Teile nicht geschnitten werden, Schraffuren fehlen etc. Wenn man diese kennt, dann weiß man bereits wie ein Schnitt aussieht bevor man ihn aktualisiert hat (meistens jedenf ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : gd_vieleck_2d
Walter Frietsch am 11.04.2004 um 15:30 Uhr (0)
Hallo miteinander, dieses Macro müßte doch nach dem Hochfahren in der Toolbox erscheinen wie alle andern, tut es aber nicht. Was mache ich da falsch. Geladen wird es aus einem Verzeichnis wo alle anderen Macros auch drinstehen. Es gibt keine Fehlermeldung!

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz