Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3368 - 3380, 15676 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Kühlbohrungen in Platten oder Einsätzen
Gerhard Deeg am 21.04.2004 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Michael, ich wollte dieses interessante Thema nicht im Sande verlaufen lassen, denn wir Formkonstrukteure sind doch sehr interessiert daran. Vielleicht klappts mal mit Deiner Zeit. Gruß aus Berlin Gerhard

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mittellinien binden und löschen rückgängig
Melanie Schmidt am 21.04.2004 um 09:19 Uhr (0)
Hallo! Schön daß andere User auch die gleichen Probleme mit dem (bzw. ohne) zurück haben!!! Jedes schei... kleine Pipifax-Programm hat diesen Befehl, nur unser schönes ME10 und Annotation nicht!!! Das kann doch alles nicht so schwierig sein sowas zu pogrammieren, andere CAD-Prgramme können´s ja auch. Das einzige was gegen diesen Mißstand hilft, wenn man ausversehen zuuu viel gelöscht hat oder so, möglichst oft speichern! Schönen Tag noch...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kühlbohrungen in Platten oder Einsätzen
MC am 21.04.2004 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Gerhard und die anderen Interessierten, ich hatte Urlaub und habe offengestanden auch nicht mehr dran gedacht. So wie die Diskussion bisher verlief ist mir allerdings nicht klar, welche Funktionen in einem solchen Programm gebraucht werden. Was ich aus Mangel an Wissen nicht leisten kann, ist die Geschichte mit den Gewinden. Ich weiß nicht wie man die Flächen einfärben kann und dann auch noch die Info für Annotation dranhängt, das es sich um ein Gewinde handelt, damit die Linien nachher richtig darge ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mittellinien binden und löschen rückgängig
Heiko Engel am 21.04.2004 um 09:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Melanie Schmidt: möglichst oft speichern! Hallo Melanie, nur, wenn mit dem 2D-speichern eine zwangsweise vollständige Aktualisierung deiner Zeichnung verbunden ist, dann macht man das aus zeitgründen nicht sehr oft Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mittellinien binden und löschen rückgängig
Hartmuth am 21.04.2004 um 11:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: nur, wenn mit dem 2D-speichern eine zwangsweise vollständige Aktualisierung deiner Zeichnung verbunden ist, dann macht man das aus zeitgründen nicht sehr oft Gilt doch bestimmt nur für das normale Speichern in die Datenbank. Ein Knopf Speichern Workfile wie unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001016.shtml beschrieben ersetzt zwar nicht die fehlende Undo-Funktion, spart aber trotzdem jede menge Ärger. ------------------ Grüße Hartm ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mittellinien binden und löschen rückgängig
Heiko Engel am 21.04.2004 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Hartmuth, richtig, damit war das Speichern in die Datenbank gemeint. Doch besser als alle automatisierten Speichermöglichkeiten wäre immer noch eine Rückgängig -Funktion die m.E. einfach dasein muß im Annotation, und wenn nur 5 Befehle rückwärts gehen würden wäre das schon toll. Somit könnte ich auch Punkt 2 in meinem Eingangsposting erschlagen. Von Punkt 1 wollen wir ja gar nicht reden, das scheint ja nicht zu funktionieren Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bug OSD 12.01A bei Layouttransfer
Heiko Engel am 21.04.2004 um 15:41 Uhr (0)
Hallo Benno, Sorry, ich bekomme den Absturz nicht hin in der 12.01A. Ich klicke wie wild auf alle x aber das Layout rechnet trotzdem durch. Ich weiß auch nicht ob CC diesem Bug nachgehen wird weil, soviel ich weiß, diese Funktion unsupported ist, oder? Ist nur ne Frage, ich weiß es wirklich nicht! Für was braucht ihr die Layout-Funktion? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bug OSD 12.01A bei Layouttransfer
BennoR am 21.04.2004 um 15:44 Uhr (0)
Hallo Layout erzeugt den direkten transfer nach me10. wir arbeiten noch langfristig mit me und nicht anno, per anno bekomme ich nicht einmal den masstab korrekt übertragen, aber das Thema warum me und nicht anno hatte ich hier schon weeeiiiit ausgebreitet, wollte eigentlich nur auf den Crah hinweisen. Gruss Benno

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Welche Software zur Stücklistenerstellung?
MC am 22.04.2004 um 07:59 Uhr (0)
Hallo Allerseits! Wir werden nun endlich ein EDM-System kaufen (evtl. der Modelmanager) und brauchen dazu auch eine Software zur Stücklistenerstellung. Diese sollen möglichst als Excel-File o.ä. und dann als pdf weitergegeben werden. Welche Software setzt Ihr denn so ein und wie sind die Erfahrungen?? Gesehen habe ich auf der Hannovermesse ein Tool von Klietsch, welches ganz nett war, zur Wahl steht dann ja auch noch der BOM- schießmichtot von CoCreate. Da weiß ich aber nicht wie es geht, da man auf der M ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Welche Software zur Stücklistenerstellung?
Martin W. Steinbach am 22.04.2004 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Michael, es freut mich für Euch, das ihr nun zu einem EDM System kommt. ModelManager ist ein System zur CAD Datenverwaltung, und das geht hier weit über das hinaus, was Klietsch dort anbietet. Sehr traurig stimmt mich allerdings, das ein Partner wie ACADIS solche einfachen Dinge im MM Umfeld nicht zeigen kann. Das gehört für mich zum Standart, gerade wenn man auf Messen geht. Traurig, sehr traurig. Doch zu Deinen Anforderungen: 1.) Natürlich kann man aus der Baugruppe im Arbeitsbereich mittels der Re ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kühlbohrungen in Platten oder Einsätzen
Martin W. Steinbach am 22.04.2004 um 11:14 Uhr (0)
Hey OSD ler, habe gar nicht gewusst das Kühlbohrungen ein solches Rauschen im Forum hinterlassen. An alle die hier die notwendigkeit haben im Spritzgussbereich Formen un Platten zu bearbeiten, sollten sie ch auf http://www.cocreate.de/docs/C310_G_2004.pdf mal das WhitePaper ansehen, bevor vielleicht zu viel unnötige Energien in eigene Tools wandern. Bei Fragen gerne an mich wenden. Grüsse aus Bayern Martin ------------------ Martin W. Steinbach CoCreate Holding GmbH Consultant martin_steinbach@cocrea ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Welche Software zur Stücklistenerstellung?
MC am 22.04.2004 um 11:43 Uhr (0)
   Zitat: Original erstellt von Martin W. Steinbach: Sehr traurig stimmt mich allerdings, das ein Partner wie ACADIS solche einfachen Dinge im MM Umfeld nicht zeigen kann. Das gehört für mich zum Standart, gerade wenn man auf Messen geht. Traurig, sehr traurig. Ich muß zur Ehrenrettung allerdings sagen, daß es mit Sicherheit geklappt hätte, aber ich hatte einen Termin und konnte nur 20 Minuten auf dem Stand verbringen. Ich hätte aber gedacht, daß die Zeit reicht, um mal eben schnell eine Stückli ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datei-Endung .sdexp
fleischt am 22.04.2004 um 13:52 Uhr (0)
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, was für Daten in einer Datei mit Endung .sdexp stehen? Es scheint so was ähnliches zu sein wie ein Package, aber irgendwie halt auch wieder nicht. Ich bekomme diese Dateien, wenn ich im WorkManager den Befehl Awmc_sd_export_dialog (Menü-Befehl DB Export ) aufrufe. Wenn ich die Datei in OSDM 12.01 laden will, kommt die Meldung Geladen als Pakete , aber effektiv laden tut er dann doch nichts. Per Zufall habe ich folgenden Effekt gefunden: Wenn ich kurz den ModelManage ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz