Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3433 - 3445, 15676 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : -----Internetwurm Sasser fährt den PC runter-----
Heiko Engel am 04.05.2004 um 12:46 Uhr (0)
*ggg* Dein erstes Posting gefiel mir besser: Zitat: Argh, warum kann ich mir eigentlich nicht verkneifen ein wenig schadenfroh zu sein? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : -----Internetwurm Sasser fährt den PC runter-----
Heiko Engel am 04.05.2004 um 13:00 Uhr (0)
Ich bin nicht schnell, ich bekomme Email So schlimm ist der Wurm nun auch nicht. Da kann man schon mal seine Scherze drüber machen und auf den Kommentar von UX-Usern hab ich eh gewartet, der kommt so sicher wie das Amen in der Kirche Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Masse (Gewicht von Baugruppen)
Walter Geppert am 04.05.2004 um 13:58 Uhr (0)
Das ist der Nachteil von diesen ultrakomfortablen Benutzeroberflächen: Die dahinter versteckten Funktionen werden gar nicht mehr geschult, alles windoof-look-and-feel ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verschiedene Stellungen einer Baugruppe
stampfie am 04.05.2004 um 14:04 Uhr (0)
Hallo, seit kurzer Zeit verwenden wir bei uns im Haus den WorkManager von CC. Unter einem Teilestamm soll nun ein Pneumatikzylinder abgespeichert werden. Dieser besteht aus zwei Einzeilteilen (Kolbenstange separat), damit unterschiedliche Stellungen realisiert werden können. Genau da liegt nun auch das Problem. Habe ich die Baugruppe Pneumatikzylinder im Workmanager abgelegt und lade diese in eine zweite übergeordnete, so bin ich nicht in der Lage, eine andere Kolbenstellung anschließend zurückzuspreicher ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verschiedene Stellungen einer Baugruppe
Heiko Engel am 04.05.2004 um 14:09 Uhr (0)
Hallo Andy, würdest du nicht mit dem Workmanager arbeiten dann würde ich dir die Makros Formation http://osd.cad.de/lisp.htm#26 und Auflösen http://osd.cad.de/lisp.htm#27 empfehlen mit denen sich hervorragend verschiedene Stellungen einer Baugruppe erstellen lassen. Aber soviel ich weiß hat der WM seine Probleme damit. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verschiedene Stellungen einer Baugruppe
Heiko Engel am 04.05.2004 um 14:14 Uhr (0)
Es müsste aber gehen wenn du statt 2 Teilen 3 Teile abspeichern würdest: 1 Teil Pneumatikzylinder 1 Teil komplette Kolbenstange in eingefahrener Stellung 1 Teil Endstück der Kolbenstange in ausgefahrener Stellung (nicht die komplette Stange, weil sie sonst mit der 1. Stange kolidiert) somit hast du ständig beide Zustände des Zylinders parat. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Automatisiertes Abspeichern in WorkManager
rmcc1980 am 04.05.2004 um 14:30 Uhr (0)
Hallo, ein solches Programm könnte ich auch gut gebrauchen. Da ich sowohl in LISP als auch in WM Anfänger bin, kriege ich das nicht hin. Schöne Grüße Bernd

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verschiedene Stellungen einer Baugruppe
woho am 04.05.2004 um 16:00 Uhr (0)
Erstelle eine Baugruppe Pneumatikzylinder. In dieser Baugruppe gibt es zumindest zwei Teile. Einer davon ist die Kolbenstange. Das speicherst Du in den WM. Wenn Du diese Baugruppe woanders einbaust (z.B. in /B1), dann verwende die Funktion selektiv eigenstaendig fuer die Kolbenstange. Als Besitzer fuer die Information von selektiv eigenstaendig muss eine Baugruppe oberhalb des Pneumatikzylinders verwendet werden. Danach kannst Du die Kolbenstange beliebig ein- und ausfahren, es kuemmert den WM fuer die B ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verschiedene Stellungen einer Baugruppe
Heiko Engel am 04.05.2004 um 16:11 Uhr (0)
Hmmmm, wenn ich Walter und Woho richtig verstehe dann sind das nur Momentlösungen um z.B. eine bestimmte Einbausituation abzuchecken. Wenn ich die BG wieder zurückspeicher dann muß ich doch die Kopie bzw. das selektive Exemplar rauslöschen, oder? Und wenn nicht, dann hab ich doch bestimmt keine Assoziativität zum UrTeil (d.h. wenn sich das Urteil ändert, ändert sich die Kopie nicht automatisch mit, oder?). Und wie verhalten sich diese Vorschläge bei Kolissionsprüfungen? Sorry, kann grad echt nur schwer fol ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verschiedene Stellungen einer Baugruppe
Walter Geppert am 04.05.2004 um 16:16 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hmmmm, wenn ich Walter und Woho richtig verstehe dann sind das nur Momentlösungen um z.B. eine bestimmte Einbausituation abzuchecken. Wenn ich die BG wieder zurückspeicher dann muß ich doch die Kopie bzw. das selektive Exemplar rauslöschen, oder? Und wenn nicht, dann hab ich doch bestimmt keine Assoziativität zum UrTeil (d.h. wenn sich das Urteil ändert, ändert sich die Kopie nicht automatisch mit, oder?). Und wie verhalten sich diese Vorschläge bei Kolissions ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Speichern im SolidDesigner in einer älteren Version
Hartmuth am 08.07.2001 um 22:40 Uhr (0)
Hallo Klaus, Speichern für eine ältere SolidDesigner-Version funktioniert wiefolgt: Im alten SD die File-Version abfragen: DISPLAY (BIN-IO-REVISION-DEFAULT) Ergebnis z.B.: MR-7-5-RELEASE Im neuen SD diese Version einstellen: DISPLAY (BIN-IO-REVISION :MR-7-5-RELEASE) Prüfen mit: DISPLAY (BIN-IO-REVISION) Zur default File-Version zurück: DISPLAY (BIN-IO-REVISION (BIN-IO-REVISION-DEFAULT) Bis SD 8.0 Unsupportet!! Es könnte zu Datenverlust kommen wenn Funktionen verwendet wurden, die in der älteren ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Welche Software zur Stücklistenerstellung?
Martin.M am 05.05.2004 um 04:02 Uhr (0)
Hallo Michael, wir benutzen den BOM-Assistant von Klietsch. Der hat den Vorteil das Du im 3D die Pos.Nr vergibst, Teile die eine Nummer haben werden ausgeblendet. Die Teile koennen auch automatisch nummeriert werden, wenn Du das bevorzugst. Wir benutzen nur den Export als HTML-Seite. Man kann es aber auch als Ascii- oder Exceldatei exportieren. Das Nummerieren funktioniert halt ganz anders als mit dem Workmanager, beim ModellManager habe ich es noch nicht gesehen. Tschuess Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
Heiko Engel am 05.05.2004 um 05:50 Uhr (0)
Moin moin, nun denn, dann werde ich den Mist mit den Presspassungen an unseren Support weiterleiten (wenn es Castell nicht schon getan hat) damit dieser Bug einen offiziellen Character bekommt. Evtl. erhalte ich dann von CC Antworten auf: *zaunpfahlwinkt* 1. hoch-hoch 2. wieso mittel 3. die ignorieren-Funktion 4. meine o.g. BG Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz