|
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag Anno-Aktualisierung
mweiland am 07.05.2004 um 15:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Wer keine 100%ige Sicherheit braucht, kann seit 11.5 die Option Rem Invisible im Dialog Manage Parts benutzen. Damit entfernt man automatisch alle *derzeit* unsichtbaren Teile von der Komponentenliste einer Ansicht. Bei nachfolgenden Aktualisierungen oder Aenderungen in 3D werden sie hinfort nicht mehr beruecksichtigt. Claus Hallo Claus, das ist sehr interessant! ich habe diese Funktion jetzt auf Anhieb erst mal nicht gefunden, kannst bitte Du etwas genaue ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag Anno-Aktualisierung
Heiko Engel am 07.05.2004 um 15:49 Uhr (0)
Hallo Martin, Im Annotation Ansicht Inhalt Teile verwalten unsichtbare entfernen Somit werden in der jeweiligen gewälten Ansicht alle Teile die nicht sichtbar sind entfernt. Vorteil: schnellere Ableitungszeiten Nachteil: wenn du alle unsichtbaren entfernt hast und nen Ausbruuch nach innen machst, wird das Teil das du in dem Ausbruch darstellen willst nicht mehr gezeichnet. D.h. erst wenn du es wieder über Teile verwalten reinholst. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum O ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag Anno-Aktualisierung
mweiland am 07.05.2004 um 15:54 Uhr (0)
... und das Häkchen Menü lang im Menü Teile verwalten nicht vergessen... das war´s! Dank u. UI´s in alle Richtungen und schönes WE! ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Übereinanderliegende verdeckte Linien im Anno
Heiko Engel am 07.05.2004 um 15:55 Uhr (0)
Hmmmm, bei komplexen Schnittansichten werden dann nicht mehr alle Schraffuren gezeichnet Bei manchen Flächen findet er wohl keine Begrenzungslinie mehr um die Schraffur zu schließen. Anscheinend benötigt er wirklich stellenweise unsichtbare Linien um die Schraffur schließen zu können. Evtl. ist das händische Löschen der verdeckten Linien nur in Ansichten ohne Schnitte sinnvoll, und zwar nur wenn man weiß dass man diese Ansicht nicht mehr schneidet. Dann wäre es wohl besser wenn man diesen Befehl nich ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag Anno-Aktualisierung
Heiko Engel am 07.05.2004 um 15:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mweiland: ... und das Häkchen Menü lang im Menü Teile verwalten nicht vergessen Mist Wußte da war noch was *ggg* Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag Anno-Aktualisierung
Erwin Franz am 07.05.2004 um 20:51 Uhr (0)
Wir haben die Fernaktualisierung innstalliert, heute, auf V12. Funktioniert bei allen Rechnern, nur bei meinem gibt es folgendes Problem (Nur bei grossen Baugruppen!): Nach Abschluss der Fernaktualisierung auf anderem Rechnerist sind die Ansichten / Schnitte ready zum Aktualisierung empfangen, soweit ok. Beim Empfangen kommt aber folgende Fehlermeldung: Aktualisierung war nicht erfolgreich. Mögliche Ursache: 1. Der Besitzer der Zeichnung bezieht sich auf ein leeres Teil 2. Platzmangel auf C:Temp Weder 1. n ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem mit Fernaktualisierung
Erwin Franz am 08.05.2004 um 10:19 Uhr (0)
Wir haben die Fernaktualisierung installiert, gestern, auf V12. Funktioniert bei allen Rechnern, nur bei meinem gibt es folgendes Problem (Nur bei grossen Baugruppen!): Nach Abschluss der Fernaktualisierung auf anderem Rechnerist sind die Ansichten / Schnitte ready zum Aktualisierung empfangen, soweit ok. Beim Empfangen kommt aber folgende Fehlermeldung: Aktualisierung war nicht erfolgreich. Mögliche Ursache: 1. Der Besitzer der Zeichnung bezieht sich auf ein leeres Teil 2. Platzmangel auf C:Temp Weder 1. ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD-Viewer (für Version 12)
Christian Hattinger am 10.05.2004 um 07:12 Uhr (0)
Hallo erstmal! Ich habe bereits ein bischen im Forum gestöbert, aber nicht die Lösung für mein/unser Problem in der Firma gefunden. Wir benötigen einen (möglichst freeware) OSD-Viewer, bei welchem auch gemessern werden kann. Wir verwenden XP mit OSD12. Die CoCreate Lösung ist uns zu teuer (ca. 700€+Wartungkosten). Der Cosmos Player läuft auf XP nicht. Hat von euch jemand auch das selbe Problem und bereits eine Lösung? ------------------ MfG Christian Hattinger
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD-Viewer (für Version 12)
Castell am 10.05.2004 um 09:26 Uhr (0)
Ola Christian. Da wirst du kein Glück haben ein kostenlosen 3D Viewer für Modeling mit Messfunktion zu finden. Und wenn, dann sage mit bitte bescheid. Wegen den VRMLs und dem Cosmo Player. Mir ist es nicht bekannt, dass man im VRML messen kann und wenn würde ich den Maßen nicht trauen. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD-Viewer (für Version 12)
Heiko Engel am 10.05.2004 um 10:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Christian Hattinger: Der Cosmos Player läuft auf XP nicht. Hallo Christian, ich hab den Cosmoplayer 2.1 auf WinXP und es läuft ohne Probleme Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Übereinanderliegende verdeckte Linien im Anno
Walter Geppert am 10.05.2004 um 10:36 Uhr (0)
Man kann ab V12 auch in den Ansichtsprofilen einstellen, ob doppelte Unsichtbare erzeugt werden sollen oder nicht: Code: (DOCU-REGISTER-VIEW-PROFILE --+-- :NAME----------------------------- +---- | ^ |-- :LABEL--------------------------- | | | |-- :MINIMUM-NUMBER-OF-PARTS--------- | | ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Übereinanderliegende verdeckte Linien im Anno
clausb am 10.05.2004 um 10:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hmmmm, bei komplexen Schnittansichten werden dann nicht mehr alle Schraffuren gezeichnet Bei manchen Flächen findet er wohl keine Begrenzungslinie mehr um die Schraffur zu schließen. Anscheinend benötigt er wirklich stellenweise unsichtbare Linien um die Schraffur schließen zu können. Bingo. Genau das ist der Hauptgrund, warum manchmal doppelte Linien in die 2D-Zeichnung uebertragen werden. Aenderungen an dieser Voreinstellung sollte man also bei eigen ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Übereinanderliegende verdeckte Linien im Anno
Walter Geppert am 10.05.2004 um 10:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hast du es schon getestet ob die Schraffuren dann trotzdem noch erstellt werden? Gruß Heiko ..nö, habs grad erst entdeckt, geht aber wohl genauso nicht. Aber man kann zumindest für Ansichten ohne Schnitte etc. ein eigenes Profil erstellen, z.B. Schrägrrisse. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |