Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 352 - 364, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Multifunktionsleitste anpassen V19
NOBAG am 09.08.2016 um 13:58 Uhr (1)
Hallo Friedhelmviele der User mögen die Minisymbolleiste überhaupt nicht.Darum habe ich eine komplett neue Registerkarte erstellt mit allen für uns wichtigen Befehlen drauf (Bild im Anhang) und die Aufgabenspezifischen Befehle im Menü auf der rechten Maustaste abrufbar.Alternativ zu der Registerkarte könnte diese aber auch eingeklappt (Grüne Markierung auf dem Bild), und die alten Symbolleisten wieder eingeblendet werden... Jedem das seine ------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fläche durch Messpunkte
woho am 07.11.2007 um 07:32 Uhr (0)
Die Moeglichkeiten eine Flaeche ueber die Punkte zu legen sindsehr beschraenkt.Du musst Dir ueberlegen, wie Du die Punkte miteinander verbindest.Optimal ist, wenn Du da ein recht schoenes Gitter (laengs und quer)zustande bringst. Und dann kannst Du mit "Bespannen" eineFlaeche drueberlegen.Eine Dicke fuer einzelne Punkte gibt es nicht. Das waere ja eine Kugel.Eine Kugel kannst Du hingegen sehr einfach erzeugen.GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Recorder in OneSpace Modeling PE möglich ?
RainerH am 27.06.2007 um 09:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Wo kann man den Editor der benutzt wird einstellen? Standart ist Wordpad, will aber in OSD lieber auf PSPad nehmen.@noxxKlar geht das - mittels EDITOR-Umgebungsvariable Man kann es aber auch direkt in OSM machen (sd_customize):Code:(system: utenv "EDITOR" "notepad")oderCode:(system: utenv "EDITOR" "deinpfadPSPad.exe")P.S. Ohne Leerstellen im Pfad - sonst gehts nicht ...HTHGrussRainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem bei Simulation
msteinke am 09.05.2007 um 16:33 Uhr (0)
Hallo,wenn ich es richtig verstanden habe und sich das gelbe Teil mit auf einer Kreisbahn, aber nicht um sich selbst drehen soll,biete ich dieses an...Meik------------------Arbeit zieht Arbeit nach sich...[Diese Nachricht wurde von msteinke am 09. Mai. 2007 editiert.][Diese Nachricht wurde von msteinke am 09. Mai. 2007 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Rundungen sind kantig?
friedhelm at work am 24.09.2016 um 17:07 Uhr (1)
Hallo,Gehe mal davon aus, dass du .stl exportierst. Es gibt ja auch nicht viel mehr Habe es nicht erneut getestet und einfach meinen alten Beitrag (2012) aus einem anderen Forum hier reinkopiert. Dürfte aber noch stimmen, auch wenn es für die Vorgängerversion war. Es ist nur notwendig beim Speichern des STL in den Optionen eine Einstellung zu verändern.Dann wird das Ergebnis viel feiner.Also Speichern, Dateiart .stl wählen, dein Teil auswählen, Dateinamen eingeben, Optionen aufrufen und bei MaxAbweichung ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bild als Hintergrund zum nachmodellieren!?
Gerhard Deeg am 31.07.2008 um 10:26 Uhr (0)
Guten Morgen Heiko,so habe ich das mit meiner Engelsburg auch gemacht, doch ehe ich die ME10 Zeichnung ins OSM übernommenhabe, habe ich mir die Maße festgelegt, und über den Massstab im ME10 die Außenmaße berichtigt. Die Kontrolle über den OSM habe ich dann nicht mehr gemacht, da ich ja wusste, im ME10 wie das Größenverhältnis sein muss. Das war meine Vorgehensweise.Gruß Gerhard ------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : unbekantes Dateiformat
Gerhard Deeg am 01.10.2008 um 10:20 Uhr (0)
Hallo Tecki,anbei ein IGES-File Deiner Badewanne. Bei mir wurde es ein Volumenteil, sogar in einer Auflösung 10E6. Es sind nur noch ein paar Linien drin, aber die stören nicht weiter.Wenn Du wieder mal so was hast, dann einfach ins Forum einer wirds schon richten.Gruß Gerhardp.s. so ist das mit den Rentnern, die haben am meisten Zeit, vorallem wenns draußen regnet.------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Absturz beim Verrunden
karl-josef_wernet am 19.02.2007 um 21:14 Uhr (0)
Hi Manfred,so wie es aussieht, ist Dein Graphikkartentreiber zu neu.Besorge Dir zunächst den korrekten Treiber (nicht immer ist neuer auch besser). Eine Quelle für den Treiber wäre hier http://www.solidworks.com/downloads/videocarddriver/nvidia/71.84_XP2k_international_whql.exe Sorry, aber auf der Homepage von nVidia ist offensichtlich ein Fehler, deshalb der Link via SWX.Zunächst vorhandenen Treiber deinstallieren, System neu booten,jetzt will XP selbst einen Treiber einbinden. Abbrechen und den o.g. Trei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinatensystem auf PTC Creo Elements / Dirrect Modeling 19.0
Roman am 07.08.2018 um 16:44 Uhr (1)
Hallo,ich weiß nicht ob ich die Frage richtig verstanden habe (von mir aus kannst du auch Englisch oder Französisch fragen). Aber ich versuch es mal zu beantworten.1. Die Geometrie inwie auf p1 zu sehen soll nachgezeichnet werden (p1.jpg)2. Eine Arbeitsebene auf die eine Fläche legen. Modeling kann dann gleich die Kontur als Hilfsgeometrie drauflegen (s. p2.jpg)3. Diese Hilfsgeometrie wird dann als schwache rote Linie (in unseren Einstellungen) dargestellt (p3.jpg).Weiter im nächsten Schrit..

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : License Server - Benutzerliste abfragen
karl-josef_wernet am 29.08.2007 um 19:06 Uhr (0)
Hi,wenn Du auf der "Summary"-Seite die gesuchte Lizenztyp anclickst,kannst Du auf die Seite "Individual" in der alle zugehörigen Lizenzen grün markiert werden. In der Spalte "Usage" kannst Du dann sehen ob die Lizenz belegt ist. Einfach auf die Ziffer klicken und Du kommst auf die Seite "Clients" wo die Anwender gelistet werden, die diese Lizenz nutzen mit UserID und Rechnername und auch, wie lange die Lizenz schon nicht mehr genutzt wurde.Gruss Karl------------------kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Muster
RainerH am 03.05.2007 um 11:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RichardST:...Wäre super, wenns da was geben würde...@RichardSTgibt es leider nicht Dein Problem kann man aber relativ einfach mittels LISP loesen. Du musst lediglich manuell ueberall 2D-Punkte auf der AE zuvor setzen,um die gewaehlten Flaechen dann deckungsgleich mit dem Referenzpunkt der Ausgangsflaechen einzufuegen...P.S. Du kannst dann mittels Rahmen alle Ziel-Punkte auf einmal waehlen ...Habs nur mal schnell geschrieben - Verbesserungen sind da sicherlich noch notwendig . ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro um Baugruppen / Bauteile umzubenenen
Walter Geppert am 06.02.2008 um 16:48 Uhr (0)
Wie auch in diesem Thread erwähnt, ist das Herumbasteln an den Instanznamen nie von Dauer und stets noch von der Einschränkung behindert, dass die Pfade eindeutig sein müssen. Dazu kommt noch der eingeschränkte Zeichensatz. Daher ist der einzig gangbare Weg tatsächlich über eine Datenbank mit zusätzlichen Textfeldern, primär natürlich der ModelManager. Banal ist die Problematik "multilingual" keinesfalls und sicher auch nicht für kleines Geld zu haben ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kontur entlang Splines extrudieren
highway45 am 19.04.2017 um 14:23 Uhr (2)
Beim "Ziehen" ändert sich der Querschnitt nicht, nur die aktive Kontur folgt der Bahn.Die gesuchte Funktion nennt sich "Loft" und ist auch unter "Modellieren" zu finden.Statt Geometrielinien mußt du zwischen den Ellipsen sogenannte "Verbindungslinien" setzen.Ist aber etwas kompliziert, einfacher wird es wenn du es erstmal mit einem Viertel versuchst.Eine andere Möglichkeit ist, die Form mit Geometrielinien (wie ein Netz) aufzubauen und dann darauf Flächen aufzuprägen.Die Werkzeuge dafür sind in "3D-Geometr ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz