|
OneSpace Modeling : Teile fehlen nach der Aktualisierung
Heiko Engel am 13.05.2004 um 18:54 Uhr (0)
Hallo Martin, danke für den Tipp, kann ich aber bei uns leider nicht anwenden da wir dieselben O-Ringe in den unterschiedlichsten Varianten einbauen. Dadurch würden sich viele Varianten ergeben und am Ende wüsste niemand mehr wo welche Variante reingehört. Eine Anregung wäre eine Verbesserung der Presspassungsvergabe und eine Regelung bzgl. unterschiedlicher Geoauflösung, Schnittstellenproblematiken, Geschwindigkeiten der Aktualisierung etc. etc. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt, mal sehn was die 13-er für ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Heiko Engel am 13.05.2004 um 20:24 Uhr (0)
Nabend, durch diesen Thread hat sich nun ein neues Problem ergeben. Die Teile mit der schlechteren Auflösung 2.0E-3 sind aus unserer Datenbank und schon dutzendfach verbaut. Nur gab es wohl seither keine Probleme mit anderen Baugruppen bzw. wurde kein Problem festgestellt. Die Teile gegen selbst modelierte austauschen geht nicht wegen der eindeutigen Sys-ID, reparieren über import - export geht auch nicht wegen der ID, hochtreiben der Auflösung im OSDM geht auch nicht, etc. Am einfachsten wäre es wen ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Notebook für OSD-Modeling
Hartmuth am 13.05.2004 um 21:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mweiland: 1 kleine Fehlerhaftigkeit habe ich unter XP Home entdeckt: Wenn man mit dem Mauszeiger über die Buttons streicht, werden normalerweise kurz im Klartext die Befehle beschrieben. Diese Funktion funzt unter XP Home im Gegensatz zu W2K nicht so richtig (teils falsche Befehle am falschen Button, teils abgehackte Sätze ...) Ansonsten hatte ich auch noch keine Probs, die ich unter W2K nicht gehabt hätte Wenn man nicht aus SP2 warten möchte, kann man sc ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
clausb am 14.05.2004 um 09:20 Uhr (0)
Koennte mir vorstellen, dass man mit folgendem Vorgehen oder einer Variante davon weiterkommt: Originalteil leermachen (alle Flaechen rausstanzen oder loeschen) Originalteil mit korrigiertem neuen Teil vereinigen Habe das aber nicht ausprobiert. Claus [Diese Nachricht wurde von clausb am 14. Mai. 2004 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Heiko Engel am 14.05.2004 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Claus, solch eine Idee hatte ich auch schon. Habe aus dem Teil einen Würfel gemacht und mit Sammeln das Drahtgitter behalten und alle Flächen gelöscht und den Würfel neu aufgebaut. Leider lies sich das Original ohne Probleme zuladen, d.h. dass der Würfel eine neue ID bekommen hat?! Deine Variante wird vermutlich nicht funktionieren wegen dem vereinen. Denn wenn ich 2E-3 mit 1E-6 vereine bleibt die schlechtere Auflösung übrig Ich denke mal dass man das Problem wohl Datenbanktechnisch lösen muß, o ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
RainerH am 14.05.2004 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Claus, hab es probiert - es funktioniert ! Aber genuegt es dem ModelManager nicht, wenn man dem neuen Teil nur die Inhalts-ID (Modellname) des Originalteiles uebertraegt ?? Gruss RainerH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Notebook für OSD-Modeling
clausb am 14.05.2004 um 10:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmuth: Wenn man nicht aus SP2 warten möchte, kann man schon vorab die Datei SolidDesigner.exe.manifest im OSD-InstallationsverzeichnisinNT umbenennen. Wenn sie nicht mehr gefunden wird ist das Problem auch behoben. Dabei verliert man natuerlich auch den XP-Look. Der Tooltip-Fehler ist bei Microsoft dokumentiert unter http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;814135. Dort steht auch, wie man an einen passenden Hotfix kommt. Claus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
RainerH am 14.05.2004 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Heiko, in der Hilfe steht auch: Hinweis Eine Änderung der geometrischen Auflösung ist nicht beliebig umkehrbar. Es ist zu beachten, daß es nur möglich ist, eine hohe Auflösung (beispielsweise 1.0E-6) in eine niedrige Auflösung (beispielsweise 1.0E-2) zu ändern (nicht umgekehrt). Gruss RainerH.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Heiko Engel am 14.05.2004 um 11:22 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von RainerH: Eine Änderung der geometrischen Auflösung ist nicht beliebig umkehrbar. Mit OSDM-Mitteln schaffst du es nicht, aber mit ein paar Tricks schafft man es. Und wenn gar nichts geht modeliert man das Teil einfach nach. Aber hier greift dann das ID-Problem welches ich habe. Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Heiko Engel am 14.05.2004 um 12:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von RainerH: wenn du das importierte Teil wieder mit dem Originalteil vereinst, dann hast du trotzdem wieder die gewuenschte Sys-ID. Eben hier liegt das Problem, denn das Original hat eine schlechte Auflösung. Ich bekomm nicht nur die Sys-ID mit beim vereinen sondern auch die schlechte Auflösung wieder, dann war alles umsonst. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
baumgartner am 14.05.2004 um 13:03 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von RainerH: ... Welchen Trick wendest du an, um die Aufloesung wieder zu erhoehen ?? (Ohne einen Export/Import) ... hallo, ja Export/Import bringt ja eine neue Sys-ID. Kannste also vergessen. Hatte jetzt aber die Idee, die Genauigkeit von einem leeren Teil zu erhöhen. Bin ja überrascht, ja sogar sauer, dass die Genauigkeit von einem leeren Teil nicht auf 1E-06 geändert wird bzw. auch nicht erhöht werden kann. Es ist mir weder beim Flächenteil noch beim Volumenteil gelunge ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining
karl-josef_wernet am 14.05.2004 um 15:48 Uhr (0)
Hallo zusammen, hat sich schon mal jemand die Mühe gemacht, für Machining zusätzliche Gewinde z.B. NPT, UNC, Rohrgewinde etc. zu erstellen? Braucht nicht vollständig zu sein. ------------------ kjw
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem mit Fernaktualisierung
Erwin Franz am 14.05.2004 um 20:08 Uhr (0)
Habe Problem gelöst: Man darf das 3-D Modell während der Aktualisierung nicht ändern, ansonsten kann er die akt. Ansicht nicht empfangen. Habe ich nicht gewusst.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |