|
OneSpace Modeling : Teile fehlen nach der Aktualisierung
Heiko Engel am 28.05.2004 um 09:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: Nur wenn Wir zusammenarbeiten wird sich eine Verbesserunge ergeben. Von gegenseitigen Anschuldigungen im Forum wird nichts bewegt Hallo Klaus, genau meine Rede. Manchmal erhitzen sich die Gemüter etwas aber sie kühlen auch wieder ab, und mnachmal sogar tu ich mich entschuldigen Das mit den Neuentwicklungen, Geheimhaltungsvereinbarungen etc. ist so ne Sache. Wenn man nicht das O.K. der Datenrausgabe an CC vom Arbeitgeber bekommt kann man nix machen. Wen ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation
Heiko Engel am 28.05.2004 um 10:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woho: Eine bessere Version gibt es schon. 12.01C. Hallo Woho, nur dass sich diese Version mit vielen der bei uns im Haus erstellten Zeichnungen mit der V11.6 nicht verträgt. D.h. dass wir Zeichnungen haben die in V11.6 gut sind und wenn man sie in V12.01C aktualisiert wird sie fehlerhaft dargestellt. Call ist am laufen und Besserung erwarten wir mit V13. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : I-DEAS Daten??
Leni Moto am 28.05.2004 um 10:30 Uhr (0)
hallo Heiko,sowas dachte ich mir schon. Bekommen habe ich eine IGS-Datei, mein PC hat ca. 10 min geladen aber dann keine Fehler gebracht. Was für eine Endung hätte so eine IDEAS-Datei dann? Danke schon mal und schönes Wochenendeleni------------------Ich kann alles und was ich nicht kann, kann ich lernen!
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
clausb am 28.05.2004 um 12:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hmmm, ich hab so langsam echt das Gefühl dass ich (und du) der einzigste bin den dieses Thema interessiert Ganz und gar nicht. Es gibt inzwischen hier bei CoCreate gleich mehrere Leute, die sich zumindest mit Teilaspekten dieser Diskussion hier beschaeftigen, und mehrere interne Bugreports und Verbesserungsvorschlaege sind daraus entstanden. Dazu kommt noch der Verbesserungsvorschlag, den Du selbst (bzw. ACADIS) hast einfliessen lassen. Ich habe erst aufg ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tabellenbemassung?
mweiland am 28.05.2004 um 12:40 Uhr (0)
Hallo allerseits, ich bin (immer noch) auf der Suche nach einem Makro für´s Annotation, welches mir ausgehend von einem manuell zu setztenden Nullpunkt in einer Ansicht nach dem Anklicken von weiteren Punkten in dieser Ansicht eine Tabelle mit den X/Y-Koordinaten ausgibt (siehe Tabellenbem.PDF). Wenn diese Tabelle dann noch im NC-Code ausgegeben werden könnte (mit Parameter), wär das ja das Beste! Alternativ würde auch eine modifizierte Koordinatenbemaßung (alternat_Koordinatenbem.PDF) weiterhelfen. Ich br ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : I-DEAS Daten??
Leni Moto am 28.05.2004 um 13:58 Uhr (0)
hi,danke Heiko! @ woho: die Daten sahen gut aus, braucht zwar ewig zum laden, aber passt. Oder was meinst du mit korrekt? Man hat ja dann immer nur ein Volumenteil ohne Material und Kantungen usw. Das ist ja das schöne! Dann geht die Arbeit los! badische Wochendendgrüße Leni------------------Ich kann alles und was ich nicht kann, kann ich lernen!
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation
Walter Frietsch am 29.05.2004 um 08:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: Hallo Walter, haben diese Workstations die gleichen Grafikkarten ?? Möglicher weise kann es sich bei dem Unterschied auch um eine Kombination Grfaikkarte/Anpassungen in am_customize handeln. MFG Hallo Klaus, ob beide Rechner die gleichen Grafikkarten haben muß ich noch klären. Bei meinem Rechner handelt es sich um (siehe Beitrag vom 06.10.2003).Dort ist genau aufgelistet was damals alles schiefgelaufen ist und wie das Problem gelöst wurde. Kurz nochmal ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation
clausb am 29.05.2004 um 11:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Frietsch: Wenn es aber so sein sollte wie man vermutet, daß mit unterschiedlichen Grafikkarten unterschiedliche Anpassungen gemacht werden müssen, wäre das die absolute Katastrophe. Denn wer soll dann noch wissen was und wie er anpassen kann und darf. Hier ist CoCreate absolut in der Pflicht solch einen Missstand aus der Welt zu schaffen. Immer mal langsam mit den jungen Pferden. Die einzige Abhaengigkeit zur Grafikkarte ist (soweit ich mich erinnern kann) der ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datei-Endung .sdexp
maku am 30.05.2004 um 11:42 Uhr (0)
Die Antwort auf Was ist denn eine .sdexp Datei? ist schon fast gefunden. Hier die ultimative Antwort direkt aus dem Support: .sdexp bedeutet SolidDesigner Export Format. Im WorkManager ist die Funktion unter Document - DM Export zu finden. Für Macro-Freunde: Awmc_sd_export_dialog Ein .sdexp File enthält alle Daten, die vom WorkManager an den SD bei einem Lade-Vorgang geschickt werden, also nicht nur die 3D-Modelle, sondern auch Meta-Daten in CSL files. Ja, man kann einen .sdexp File mit den üblichen ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Variable nicht gebunden
Urs Thali am 01.06.2004 um 06:43 Uhr (0)
Hallo Ich habe in OSDM ein Makro erstellt, welches eine Arbeitsebene mit der Normalen in X-Richtung erstellen sollte. Wenn ich die Befehle einzeln in der Kommandozeile eingebe, funktioniert dies einwandfrei. Auch das Laden des Makros funktioniert. Sobald ich aber das Makro aufrufe erscheint die Fehlermeldung, dass die Variable AE-X nicht gebunden sei. Was mache ich falsch und wer kann mir helfen? (in-package :examples) (use-package li) (defun ae-x () (sd-call-cmds (create_workplane :new t_d ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Variable nicht gebunden
Dorothea am 01.06.2004 um 07:45 Uhr (0)
Hallo Urs, Du hast deine Funktion im package examples definiert. Deshalb muss du die Funktion, wenn du sie aufrufst, auch mit diesem Package zusammen aufrufen. (examples::ae-x) So tut das prinzipiell mit den Funktionen. Aber im Konkreten nicht. Wenn du deine Funktion dann aufrust, bekommst du folgende Fehlermeldung: Illegal call to action routine. Das liegt daran, dass mal einen Dialog nicht aus einer Funktion direkt heraus aufrufen kann, sondern nur, wenn da ein eigener Dialog drum rum geschrieben ist. ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : I-DEAS Daten??
Leni Moto am 01.06.2004 um 08:38 Uhr (0)
morgen zusammen,Danke Heiko, aber das Problem war das ich ne IGS Datei bekommen habe, aber in den Unterlagen stand was davon das Datenaustausch nur mit IDEAS stattfindet. Damit hatte ich noch nichts zu tun und ich wollte soviel Info wie geht und das geht über CAD-Forum besser wie über Support! schöne Woche------------------Ich kann alles und was ich nicht kann, kann ich lernen!
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
BennoR am 01.06.2004 um 09:13 Uhr (0)
Hallo wir verwenden osd 12.01A aux win2000 und hpux11. OSD 12 rechnet von meinem aktuellen Projekt 99% der Zeichungen nicht. Temp. abspeichern nach V8 kann nicht die Lösung sein. Die Zchng werden mittels Layout erstellt, aber auch annotation packt es nicht, korrekte Zchng auszugeben. Wie komme ich hier weiter ? V8 erstellt fehlerfreie Zeichnungen. Bin um jeden Rat dankbar, denn mir läuft die Zeit davon. Msuterdaten kann ich gerne an CC senden. Gruss Benno
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |