|
OneSpace Modeling : Klimapflege
Clint am 14.03.2007 um 15:15 Uhr (0)
Hi,@Gero dass Claus tolle Antworten und Hilfe bietet bestreitet hier keiner. Und auch seine Fachkompetenz würde hier im Forum keiner anzweifeln. Jedoch ist es wirklich Schade dass er nach 2-3 kritikreicheren Beiträgen, diese gibt er ja als Grund an, "aufhören" will. In den Beiträgen wurde keiner beleidigt oder diskriminiert, kritisiert wurde wenn überhaupt nur allgemein (fachlich). Also wenn man dass nicht darf dann wirds ganz schön langweilig im OSM Forum.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : directory sortieren
Walter Geppert am 11.12.2006 um 17:17 Uhr (0)
Das Problem ist wohl, dass die Elemente der von directory zurückgegebenen Liste vom Typ PATHNAME sind und nicht STRING, damit geht string natürlich in die Hose und man muss sich eine eigene Sortierbedingung basteln. Wie immer schnell und ungetestet:Code: (setf sortiert (sort unsortiert #(lambda (vor nach) (let () (if (string (format NIL "~a" vor) (format NIL "~a" nach)) t nil) );;let );;lambda );;sort );;setf------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 T ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemaßungsvorgaben dauerhaft ändern
der_Wolfgang am 02.09.2008 um 22:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:weiß jemand, wo ich den Mindesabstand von der Körperkante zur Maßlinie bei der Bemaßung von standardmäßig 0 auf 10 und den MaßLinSchritt von standardmäßig 8 auf 7 ändern kann? Und zwar dauerhaft.die uebliche Methode (da die Version 1400 ja noch nicht den settings browser hat)Was Du da oben machst, mit dem recorder aufzeichnen. Diese (recorder) Datei kannst Du dann in deiner(sd-inq-app-specific-user-customization-file "am_customize" "Annotation")Datei laden mit (load " ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
clausb am 12.12.2007 um 12:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von crisi:Diese Aussage kann ich nicht bestätigen. Ich habe das Verhalten gerade mit 15.50B getestet und ich kann die Dezimalstellen nach belieben minimieren oder auch maximieren, ohne dass das Maß hinter dem Menü abgesetzt wirdAlso empfiehlt es sich wirklich fuer wenk, wie bereits vorgeschlagen testweise alle Anpassungen abzuschalten und es dann mal ohne zu probieren. Dauert nur zwei Minuten, und dann weiss man, in welcher Richtung man weitersuchen muss.Claus------------------CoCr ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Programme für den SolidDesigner
janzi am 24.01.2002 um 20:31 Uhr (0)
Hallo Michael vielen Dank für die Info. Benutze SD 9.01E auf NT und funktioniert problemlos. Super wäre es noch wenn überall( wie beim Bohrungsdurchmesser 10) nach Ausfüllen des Bohrungsdurchmessers automatisch die DIN-Werte für Senkungstiefe und Senkungsdurchmesser erscheinen würden. Dadurch gewinnt mann echt an Geschwindigkeit, weil man nicht in diese anwenderunfreundliche SolidLib rein muß. Dasselbe für Gewinde wäre der Hit. Überhaupt vermisse ich meine ME 10 Makros extrem. Hallo Dagmar, ich habe zuer ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Import von Solidworksdaten
3D-Papst am 03.04.2008 um 08:34 Uhr (0)
Hallo Uwe,ich würde die Aussage "das Teil ist völlig zerrupft" so nicht stehen lassen. Wir arbeiten viel mit SWX-Konstrukteuren und da schaufeln wir immer Step rüber und zurück und das einzigste Problem das manchmal aufkommt ist die unterschiedliche Geo-Auflösung OSM vs. SWX. Aber lesen kann man die Daten eigentlich immer.Poste doch einfach mal ein einfacheres oder abgespecktes Teil von eurem SolidWorks als Step-File hier rein. Ich bin mir sicher dass sich die Kollegen hier drauf stürzen werden LGPaps ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hintergrundfarbe des Darstellungsfensters ändern
clausb am 29.02.2008 um 17:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:Da es bei uns einige "Rumbastler" von CAD-Benutzern hat, kriegen die einen Schreibschutz auf die persönlichen Anpassungsdateien :D Du bist viel zu gut zu Deinen Leuten...Mir hat mal jemand von einer Kundeninstallation erzaehlt, bei der periodisch alle vom Anwender angelegten Anpassungsdateien (also das, was ueblicherweise unter "C:Dokumente und Einstellungen..." liegt) ratzeputz geloescht werden - damit sich erst gar nicht irgendjemand angewoehnt, auch nur die kl ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makro zur Blechabwicklung
der_Wolfgang am 10.03.2008 um 23:26 Uhr (0)
Zitat:..... das man das auch automatisieren könnte.Hast Du schon mal probiert etwas zu "recorden", dann zu modifizierne und wieder ablaufen lassen?----------anbei mal ein ONE KLICK export, rudimentaer. DU musste aber entscheiden das es ein Blechteil ist, das kann das zusammengeschussterte LSP Teil nicht.Das Ergebnis findet sich im $TEMP Verzeichnis, "CoCreate_SheetMetal_*.mi", vorhandene files werden ueberschrieben). Die anderen vorhandenen Optionen kannst Du hoffentlich selber anpassen. obs in der 11.5 ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gedanken zum Alu- bzw. Kunststoff- Guß
Jonischkeit am 11.12.2005 um 21:14 Uhr (0)
Hallo Matthias,ich kenne leider keine Funktion, wie du es beschrieben hast (weder SWX noch OSD). Sollte es trotzdem so etwas geben, würde diese Funktion alle Hinterschnitte wegbügeln, und deine Form wäre fehlerhaft. Aber wieso zerfällt dein Block in viele Teile? Wenn du ein entformbares Teil hast und entlang der Trennline schneidest sollten es genau 2 Teile sein, nicht mehr. Das echte Werkzeug ist dann zwar etwas anders aufgebaut, aber die formgebenden Flächen könnten über zwei Hälften beschrieben werden. ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Import von Solidworksdaten
ublum am 02.04.2008 um 09:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,bei der Suche nach Beiträgen zu dem Thema habe ich diesen Artikel gefunden von 2002Darin steht nun:1. In SolidWorks das Volumenmodell als Acis-File (*.sat) abspeichern.2. In SolidWorks das eben erzeugte *.sat-File nochmal neu einlesen. 3. Dieses Volumenmodell als Parasolid-File (*.x_t) abspeichern.4. In Solid Designer mit der SolidWorks-Parasolidschnittstelle das *.x_t-File importieren/konvertieren. Fertig.Hat das noch Gültigkeit?oder gibt es mitlerweile einen bessern Weg.Hintergrund:Wir set ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D-Notizen in STEP-Datei verursachen Fehler
3D-Papst am 17.04.2008 um 07:43 Uhr (0)
Hallo Thomas,habe in meinem Fundus die anhängende Tabelle gefunden.Wir nehmen IMMER AP214...mit AP203 haben wir auch oft Probleme. Wieso lässt du die Notizen nicht weg oder schreibst sie separat in eine Email?BTW, wenn du in den Optionen 203 anklickst und dann die Haken bei Notiz und Farben setzt und erst DANN 214 anklickst....dann bleiben die Haken sitzen, werden aber ausgegraut Hast du das mal versucht? Nur so ne Idee Ansonsten wären mir die korrekten 3D-Daten wichtiger als die Notizen.LGPapst--------- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : V20 ist da
Seele am 20.12.2016 um 11:18 Uhr (1)
Die ewige Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau, .... Wenn man der Meinung ist, das eine andere Software die eigenen Probleme besser kann, so rate ich zu einem Systemwechsel! Alles andere wäre verrückt und verschenkte Zeit und Geldverschwendung !!! Habe ich vor erst 12 Monaten vollzogen und wir sind hier bei uns in der Firma mit der Entscheidung alle zufrieden.Das die verschiedenen Software-Lösungen unterschiedlich sind, liegt daran, dass auch die Kundenanforderungen unterschiedlich sindund daraus resu ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD Anfänger braucht Hilfe!
hlk am 29.09.2010 um 11:37 Uhr (1)
http://www.femo-online.com/Ebay/k_DSC05050.JPG http://img687.imageshack.us/img687/9554/dsc3483a.jpg http://www.mza-vertrieb.de/images/zeichnungen/normal/KR51.2-81-03.jpg http://www.ostmotorrad.de/simson/schwalbe/img/schwalbe.jpg an diesem Rahmen muss ich wie gesagt die Akkus, Controller und Motor unterbringen. Das Blechkleid passt dann nicht mehr. Deshalb will/muss ich vorher alles durchspielen wo ich was unterbringe und in wie weit ich blechkleid und rahmen modifizieren muss...Dein Akku ist schon die ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |