|
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
Heiko Engel am 03.06.2004 um 15:25 Uhr (0)
Die Explosionszeichnung wird mit Formation erstellt und ist jederzeit nachträglich änderbar, im Gegensatz zu deiner Layout/ME10-Kombination. Mit Layout bekomme ich keine Sichtkanten rüber, was bei kleinen Teilen und/oder Freimformteilen schrecklich aussieht weil alle Sichtkanten als Vollinie kommen. Wie löscht du da automatisch 90% weg wenn alle Sichtkanten gleich einer Volllinie sind? Im Anno mach ich das auf einen Satz weil Sichtkanten nicht gleich Volllinien sind. Außerdem kann ich im Vorfeld schonmal ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
BennoR am 03.06.2004 um 15:32 Uhr (0)
Wenn die Teile ausgeblendet sind (geht auch in Layout) kann man sie nicht verbauen, weil nicht da ! Sie müssen eben nur 30x so gross werden...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
Heiko Engel am 03.06.2004 um 15:39 Uhr (0)
Wie kann ich mit dem Layout-Modul bestimmte Teile in der Baugruppe von einer Aktualisierung ausschliessen? Das wäre mir neu. Wenn im Anno etwas 30x so groß sein soll dann mach ich das über den Massstab. Ich hab mit deiner Methode (Layout/ME10) und mit Anno schon dutzende von riesigen Doku- bzw. Explosionszeichnungen erstellt, kleine Handbücher dokumentiert, Werbeplakate entworfen etc. etc. und denke dass ich weiß wovon ich rede. Ich will Anno bei sowas nicht mehr missen!! ------------------ DIE inoffiz ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
clausb am 03.06.2004 um 15:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: Anno benötigt an sich keine Lizenz, korrekt, kann aber nicht ohne SD gestartet werden, oder bin ich da falsch informiert ? Beim Umstieg von ME auf SD werden zusätzlich pro ME eine SD Lizenz benötigt... die es aber gar nicht mehr gibt, weil man nur noch modelling kaufen kann. Das verstehe ich immer noch nicht und stehe auf dem Schlauch. Du benutzt doch heute bereits OSDM 2004 und kannst damit auch Annotation laufen lassen. Wieso glaubst Du, dass Du noch zusaet ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Martin.M am 03.06.2004 um 21:18 Uhr (0)
Hallo Heiko, wenn es mal nicht um Teile mit verschiedenen Genauigkeiten geht kannst Du das Macro Inhalts-ID übernehmen benutzen. Dann kracht es auch nicht in der Datenbank. Wenn Du das Macro gestartet hast klickst Du auf das Fragezeichen und kannst nachlesen was das Macro macht. Das Macro heisst zwar Inhalts-ID übernehmen aber es geht darum, das die Sys-ID übernommen wird, damit das Teil mit neuer Geometrie im Workmanager gespeichert werden kann. Bitte setz das Macro doch auch auf Deine Hilfeseite. T ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Martin.M am 03.06.2004 um 21:52 Uhr (0)
Hallo Claus, ich habe in diesem Thread ein Macro gepostet (siehe oben) was bei und schon ca. 1500 mal benutzt worden ist. Ich denke das CoCreate eine Option oder Macro erstellen sollte damit der Anwender die Sys-ID von einem Teil auf ein neues Teil übertragen kann. Ich kenne schon zwei Aktionen wo es notwendig ist damit den Anwender keine Arbeitszeit verschwendet. 1. Gespiegelte Teile : Du hast zwei gespiegelte Teile und machst umfangreiche Änderungen daran. Willst Du die umfangreichen Änderungen zweimal ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Heiko Engel am 04.06.2004 um 01:48 Uhr (0)
Solch eine Funktion in den OSDM aufzunehmen halte ich für tödlich und nicht empfehlenswert. Man sollte es bei einem Makro belassen welches eigentlich nur in Admin-Hände gehört. Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD braucht sehr lange zum hochfahren (DNS/DHCP)
OSD-Dompteur am 04.06.2004 um 07:05 Uhr (0)
Hallo, habe unser Netzwerk umgestellt auf DNS/DHCP der Clients, die allerdings momentan immer noch alle ihre bisherigen IP-Adressen zugeteilt bekommen. Seither startet OSD auf meiner Maschine erst etwa so 5-10 Min nach Doppelclick auf das ICON. Stelle ich die Maschine wieder auf Ihre feste IP um, gehts ratz-fatz. Habe in der Registry noch eine andere Maschine mit eigenem License-Server eingetragen, da ich nicht immer einen Dongle an meiner Maschine habe (Laptop). Wenn diese andere Maschine aus ist, dauerts ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : I-DEAS Daten??
Leni Moto am 04.06.2004 um 12:19 Uhr (0)
Hallo Martin, ja ich arbeite eigentlich nur im sheetMetal vom Modelling hab ich kaum Ahnung. das machen wir schon so das ist auch sehr komfortabel. Meist! Wir haben Spezialkunden, mit sehr aufwändigen Teilen, die arbeiten ohne Freisparungen usw. und manchmal ist das dann schon schwierig bis man alles so hat das ein Blech daraus wird. Aber oft trotzdem besser wie komplett neu zu machen. Beste Erfahrungen habe ich dabei mit SAT-Daten gemacht. Aber viele konvertieren lieber IGES uns Step, hat das einen bestim ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Werte eingeben
Leni Moto am 04.06.2004 um 12:35 Uhr (0)
hallo, also bei mir war das so (die Sachen mit dem Eingabezeile anklicken) in der 11.6 in der Version vorher nicht und jetzt ist es wieder normal ohne extra antippen (haben jetzt die 12er). Aber Einstellungen im Windows wurden mit Sicherheit keine vorgenommen. Ausser man hat beim einpielen des Updates verschieden Möglichkeiten? badische Grüße Leni ------------------ Ich kann alles und was ich nicht kann, kann ich lernen!
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Heiko Engel am 04.06.2004 um 15:31 Uhr (0)
@Martin Dein Makro gefällt mir sehr gut, klein und übersichtlich mit mächtiger Wirkung Leider kommt es nicht mit Teilen unterschiedlicher Auflösung klar. Aber sowas ist in der Mache und ich geb Bescheid wenn es fertig ist. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wie kann man Schrift aufprägen
Heiko Engel am 04.06.2004 um 18:25 Uhr (0)
2D erstellen - Kontur - Text Schrift als Blockschrift ins Feld schreiben, Bearbeiten - prägen linear - auf Teil - + W AE sollte auf dem Teil sitzen. Kann auch weg vom Teil sein, aber dann sind die Befehle anders. (sitze gerade nicht am OSD, sorry falls ich falsch liege ) Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Heiko Engel am 07.06.2004 um 06:12 Uhr (0)
Hallo Martin, sorry, werde den WM nicht aufnehmen in meiner Leiste. osd.cad.de war als reine Hilfeseite für den OSD gedacht, nicht mehr und nicht weniger. Links zu Datenbanken die ich selbst nicht benütze möchte ich da nicht mit reinbringen. Hoffe du verstehst das. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |