Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3680 - 3692, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : 64 Bit Modeling
clausb am 07.06.2004 um 08:44 Uhr (0)
Grundsaetzliche Vorbemerkung: Im Moment arbeiten wir noch am aktuellen Release, und erst wenn wir damit einigermassen durch sind, werden die Projekte fuer den naechsten Release konkret eingeplant. Bis dahin werden aber noch mit vielen Kunden ueber aktuelle Prioritaeten sprechen. Bisher ist eine 64-Bit-Version ein heisser Kandidat fuer den Release nach OSDM 2005, aber wer weiss, was noch alles bis zur Entscheidungsfindung aufkommt. Alles, was ich also im weiteren von mir gebe, hat deswegen den Charakter der ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
rmcc1980 am 07.06.2004 um 09:38 Uhr (0)
Hallo, auch ich habe erst durch den obigen Hinweis das WM-Forum gefunden und kann mich dem Wunsch von Martin nur anschließen. Bisher habe ich meine WM-Postings immer ins OSD-Forum gestellt. WM wird praktisch nicht ausserhalb von OSD genutzt und gehört deshalb dazu. Schöne Grüße Bernd

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 64 Bit Modeling
clausb am 07.06.2004 um 10:30 Uhr (0)
64-Bit-Applikationen sind nicht schneller; im Gegenteil, sie koennen - wegen der groesseren Datenmengen, die bewegt werden muessen - sogar langsamer werden. Ausserdem verbrauchen sie auch zum Teil deutlich mehr Speicher als die entsprechende 32-Bit-Version. Der entscheidende Vorteil ist der groessere Adressraum. Bei 32-Bit-Prozessoren ist man heute auf einen Adressraum von 4 GB beschraenkt. Davon zwackt das Betriebssystemen nochmal mindestens 1 GB ab, so dass die Applikation maximal 3 GB bekommt. 64-Bit-Pr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hardware mit 4 GB Arbeitsspeicher
clausb am 07.06.2004 um 22:22 Uhr (0)
Der 3GB-Modus haengt gar nicht so sehr vom konkreten Speicherausbau ab. Er funktioniert sogar beispielsweise mit nur 512 MB RAM - der Rest wird dann eben aus dem Pagefile auf der Platte requiriert (das dazu natuerlich gross genug sein muss). Man muss dazu nur a) ein Betriebssystem haben, das den Modus unterstuetzt (aktuell bietet sich dazu als preiswerteste Variante Windows XP Professional an), und b) das Betriebsssytem explizit per Option in boot.ini in diesen besonderen Modus versetzen. Gelegentlich gibt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID übertragen / editieren / ändern...es geht!!!!!
Heiko Engel am 08.06.2004 um 13:32 Uhr (0)
Mein Wunsch ist erhört worden! Ralf Albrecht hat ein kleines Programm gezimmert, welches SYS-IDs editieren lässt und sogar fast automatisch Teile aus einer Datenbank ersetzt welche bereits in anderen Baugruppen verbaut sind. Ich lade das zu ersetzende Teil, lade das neue Teil hinzu, starte das Makro und….fertig! Konkret war dieser Punkt für mich sehr wichtig, weil ich Teile mit einer schlechteren Auflösung als 1E-6 durch nachmodelierte Teile ersetzen wollte. Das Problem war dass diese Teile in hunde ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittlinie nachträglich ändern!
Mirko am 08.06.2004 um 14:56 Uhr (0)
Hallo Leute, habe vollgendes Problem: Ich habe eine Vorderansicht erstellt, und darin Schnitte gelegt! Von einem Bereich des Schnittes, habe eich dann ein Detail erstellt. Wenn ich jetzt die Schnittlinie ändern möchte, dann kann ich diese nur bewegen, und nicht mehr einen Teil der Segmente ändern! Kann ich das irgendwie umgehen? Habe keine Lust, das Detail neu zu Bemaßen. Gruß Mirko ------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittlinie nachträglich ändern!
Heiko Engel am 08.06.2004 um 15:41 Uhr (0)
Man müsste mal testen ob die Buttons aktiv wären wenn das Detail nicht vorhanden wäre, evtl. stört gerade das Detail im Schnitt diese Funktion Das Detail ist doch noch gar nicht bemasst. Evtl. gehts echt schneller den Schnitt und das Detail neu zu machen? Warte am Besten noch ob jemand ne Lösung postet. Hab gerade selbst keine Zeit zum testen, sorry! Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hochauflösender Screendump Annotation?
clausb am 08.06.2004 um 17:30 Uhr (0)
Muss also eine Bitmapdatei sein? Ich frage nur zur Sicherheit nach. Kann nicht ME10 inzwischen sowas? Wenn ja, koenntest Du die Zeichnung einfach in ME10 laden und von dort ausdrucken. Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hochauflösender Screendump Annotation?
Heiko Engel am 08.06.2004 um 17:35 Uhr (0)
Hallo Claus, muß nicht unbedingt ein bmp sein. Hmmm, deine ME10-Version könnt ich morgen mal testen, evtl. geht das. Danke erstmals! Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittlinie nachträglich ändern!
mweiland am 08.06.2004 um 18:56 Uhr (0)
Hallo Mirko, schau mal hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000324.shtml In der V11.5 - 11.65 musst Du die dort beschriebene sec_modi.dll laden und dann den Befehl (setq docu::*docu_allow_every_section_line_modification* T) ausführen, ab der V12 kannst Du Dir das Laden der sec_modi.dll sparen, brauchst nur den o. g. Befehl in die Eingabezeile zu schreiben. Soweit ich weiss geht die sec_modi.dll nur unter Windoof. Ist wohl aus unerfindlichen Gründen unsupportet, hat bei mir aber noch nie Proble ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittlinie nachträglich ändern!
Heiko Engel am 08.06.2004 um 19:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mweiland: welcher CC-Programmierer diesen Bug einprogrammiert hat, war aber wohl mit voller Absicht. Hallo Martin, ich denke nicht dass das ein gewollter Bug ist, sondern eher eine Sicherheit vor ungewollter oder versehentlicher Manipulation an Details deren Ursprung ein schnitt ist oder.....was weiß ich Wird wohl schon eine Erklärung haben. Deine Vorgehensweise werd ich morgen mal checken, wäre super wenn es funzt. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD braucht sehr lange zum hochfahren (DNS/DHCP)
Martin.M am 08.06.2004 um 20:13 Uhr (0)
Hallo Peter, wir haben das gleiche Problem. Wenn ein Computer mit Mels ausgeschaltet ist dauert es 10 bis 15 Minuten bis die Lizenzen von dem anderen Lizenz-Server gezogen werden. Die Computer haben feste IP-Adressen. DHCP gibt es auch für Notebooks. CoCreate sagt das es an Netzwerkproblemen liegt. Wir haben das Netzwerk untersuchen lassen und in der Tat haben wir kollidierende Packete im Netz. Das soll an einigen Hubs liegen die wir im Netzwerk haben. Da wir die Netzwerkprobleme noch nicht beseitigt haben ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD braucht sehr lange zum hochfahren (DNS/DHCP)
OSD-Dompteur am 09.06.2004 um 07:16 Uhr (0)
Hallo Martin, Es gibt also noch mehrere, die das gleiche Problem haben, wie wir... Unser Netz funktioniert sonst so, daß keiner der User wirklich Grund zum Meckern hat ;-) @ all: Habe jetzt die Start-Datei unseres OSD so veraendert, dass zunaechst die beim Start verfuegbaren MELS ermittelt werden, und dann das Ergebnis in der Registry eingetragen wird. (Statt MELS-HOST1... sind einfach die im eigenen Netz einzutragen (Vorsicht! ist 2 mal pro Server auszutauschen.) Es wird einfach ein ping auf den Rechner a ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz