Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3693 - 3705, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : OSD braucht sehr lange zum hochfahren (DNS/DHCP)
clausb am 09.06.2004 um 07:24 Uhr (0)
Zitat: @ping -n 1 -w 50 MELS-HOST1 ping_result @findstr /C:Antwort ping_result && set hosts=%hosts%,MELS-HOST1 Die temporaere Datei ist nicht noetig, man koennte das jeweils abkuerzen zu: Zitat: @ping -n 1 -w 50 MELS-HOST1 && set hosts=%hosts%,MELS-HOST1 Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD braucht sehr lange zum hochfahren (DNS/DHCP)
OSD-Dompteur am 09.06.2004 um 07:33 Uhr (0)
Hallo Claus, das klappt bei uns nicht, da dann immer der Name des angepingten Hosts eingetragen wird, und nicht nur, wenn der Ping auch eine positive Antwort bekommt. Ping antwortet ja immer mit einer Textausgabe, nicht nur im positiven Falle. Peter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hochauflösender Screendump Annotation?
Heiko Engel am 09.06.2004 um 07:45 Uhr (0)
Hallo Claus, wenn ich als tiff oder bmp exportiere wird das Bild exakt so groß wie meine Auflösung bzw. wie mein Screen, was nicht ausreicht Wenn ich über die pdf-Factory gehe kann ich es zwar riesengroß als pdf rausschreiben und daraus ein brauchbares Bild erzeugen, aber leider nur schwarz/weiss, egal was ich in den Einstellungen einstelle. Hoffe dass noch jemand einen Tipp hat. Ich möchte meine ME10-Zeichnung möglichst hochauflösend mit weissem Hintergrund, schwarzen Vollinien und farbigen (rot, gelb, ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD braucht sehr lange zum hochfahren (DNS/DHCP)
clausb am 09.06.2004 um 08:05 Uhr (0)
In der Tat - ich hatte mit einem Hostnamen getestet, den es gar nicht gibt. In diesem Falle verhaelt sich der Returnwert der DOS-Version von ping, wie man es erwartet. Existiert der Hostname aber, bekommt man immer den gleichen (positiven) Returnwert, egal ob es beim Pingen einen Timeout gibt oder nicht. Sehr eigenartig. Unter HP-UX verhaelt sich ping, wie es ich es erwarten wuerde 8-( Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Punkt.exe
stogas am 09.06.2004 um 09:30 Uhr (0)
Hallo OSD Fans, Es gibt das schöne Programm MitDENCer (Punkt.exe) womit man im Nummern Block das Komma durch einen Punkt ersetzen kann. Ich habe das Programm im Autostart platziert. Leider startet es 2-3 mal die Woche nicht automatisch, so das ich es manuell starten muss. Das ist lästig. Wir haben seit einem ½ Jahr WIN XP im Einsatz. Vorher hatten wir bei WIN NT keine Probleme damit. Weiß jemand woran das liegen könnte? Hat jemand eine Lösung? Gruß stogas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD braucht sehr lange zum hochfahren (DNS/DHCP)
BennoR am 09.06.2004 um 09:34 Uhr (0)
Hallo noch ein paar Anmerkungen Unser MEls Server ist UX, Clients haben alle feste IP´s. OSD auf win2000 startet sofort,auf xp sucht der clinet ca 5 minuten den Lizenzserver. Bis jetzt haben wir keine Lösung gefunden. Lizenzserver wird per ping unter xp sofort erreicht aber die Lizenz an den XP Rechner nicht sofort gegeben, scheinbat .. Worin liegt also der Unterschied zwischen xp und win2000 ? Gruss Benno

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wie kann man Schrift aufprägen
Heiko Engel am 09.06.2004 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Ulf, mir selbst hatten diese geschlossenen (muss ja BLOCK und geschlossen sein) Schriftarten seither genügt und ich hatte noch nie nach anderen gesucht die es aber sicherlich gibt. Evtl. gibt es Tools im Web die ganze Schriftarten in das Format Block konvertieren Eine Hardcorelösung für absolut exotische Schriftarten hätte ich allerdings die ich seither nur 1x angewendet habe (lacht mich bloß nicht aus jetzt ): die Schrift auf die AE gelegt und mit Text/Geo in Geometrie umgewandelt (Schrift beka ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID übertragen / editieren / ändern...es geht!!!!!
Heiko Engel am 09.06.2004 um 10:20 Uhr (0)
Hallo Klaus, hast du eine bessere Lösung für z.B. mein Problem mit den schlechten Teilen die in der Datenbank hundertfach verbaut sind? Welches dann weniger als 99 Euro kostet? Welches jetzt sofort funktioniert und lieferbar ist und nicht erst mit V17 rauskommt? Oder wenigstens einen Workaround dazu? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID übertragen / editieren / ändern...es geht!!!!!
MartinG am 09.06.2004 um 11:59 Uhr (0)
Die Sache ist äusserst zweischneidig. Mag manchmal sinnvoll sein, SOLANGE EINER WEISS, WAS ER TUT. Was bei Otto- Normal- User leider oft genug anzuzweifeln ist. Wenn halt einer ein Getriebe abgespeichert hat und beim nächsten Mal Laden eine Giesskanne auf den Schirm kommt, ist es nicht mehr lustig. Grüsse und schönen Feiertag Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID übertragen / editieren / ändern...es geht!!!!!
Heiko Engel am 09.06.2004 um 12:26 Uhr (0)
Hallo Martin, gebe dir vollkommen recht. Auch mit aus diesem Grund ist das Tool a. nicht kostenlos und b. nicht frei für jedermann verfügbar bzw. kopierbar Meiner Meinung nach dürfen nur die CAD-Admins damit händeln. Und....wer denkt dass die Bremse im Auto rechts ist hat auch verloren Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
Marcel Capeder am 09.06.2004 um 15:06 Uhr (0)
Hallo miteinanderDurch den Gebrauch eines 3D-Systems, sind vermehrt Afragen von Verkauf, Marketing, usw... vorhanden.- Bilder für Prospekte, Berichte, Vorstellung beim Kunden usw...Damit diese Bilder dem "Original" sehr nahe kommen, sollte man die Farbgebung der Teile oder Baugruppen entsprechend definieren.Nun meine Frage:Hat jemand ein Makro, mit dem man Teile oder ganze Baugruppen anhand einer Farbtabelle (RAL...., RGB....) einfärben kann, ohne jedesmal die Farbe zu bestimmen oder zu kopieren?Kann mir v ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
Heiko Engel am 09.06.2004 um 15:24 Uhr (0)
Hallo Marcel,wenn du während der Konstruktionsphase bereits weißt welche Flächen später eine gemeinsame Farbe haben sollen, dann kannst du über "DefFormElem" diese Flächen in einen Verbund nehmen den du jederzeit komplett wieder einfärben kannst, auch über RGB-Werteingabe. Geht natürlich auch wenn du fertig bist mit konstruieren  Nachteil:ich kann teileübergreifend kein Formelement erstellen. D.h. das def. Formelement kann ich nur auf ein einzelnes Teil anwenden, nicht über mehrere Teile oder Baugruppen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
Marcel Capeder am 09.06.2004 um 15:30 Uhr (0)
Hallo RainerHMeines Wissens, gibt es dort keine Farbtabelle, sondern nur Strukturen zum Auswählen. Habe aber nicht genauer nachgeschaut...Ich will nicht jedesmal ein Modul starten müssen, wenn ich direkt schon auf dem Teil selber die Farbe definieren kann. Denn es gibt Fälle, da heisst es: Mach mal schnell eine Präsentation...da bleibt meistens nur noch der Weg über "Bildschirmplot" und im Powerpoint einfügen...Darum möchte ich es gerne über ein Makro steuern können, was für eine Farbe das Teil/Baugrp. hab ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz