|
OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
Marcel Capeder am 09.06.2004 um 15:30 Uhr (0)
Hallo RainerHMeines Wissens, gibt es dort keine Farbtabelle, sondern nur Strukturen zum Auswählen. Habe aber nicht genauer nachgeschaut...Ich will nicht jedesmal ein Modul starten müssen, wenn ich direkt schon auf dem Teil selber die Farbe definieren kann. Denn es gibt Fälle, da heisst es: Mach mal schnell eine Präsentation...da bleibt meistens nur noch der Weg über "Bildschirmplot" und im Powerpoint einfügen...Darum möchte ich es gerne über ein Makro steuern können, was für eine Farbe das Teil/Baugrp. hab ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
Marcel Capeder am 09.06.2004 um 15:37 Uhr (0)
Hallo HeikoDas mit den DefFormelement hab ich auch schon ausprobiert, doch das ganze ist ziemlich mühsam bei grossen Baugruppen...und ist, wie du erwähnt hast nicht Teileübergreiffend...Vielleicht hat ja mal jemand eine freie Minute und erstellt eine eigene Lösung? GrussMarcel
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
Sir Toby am 09.06.2004 um 15:38 Uhr (0)
Hallo,wir haben hierzu auch schon einige Versuche gestartet. Wenn wie erwähnt eine optische Aufbereitung für Verkaufserfordernisse (Prospekte o. ä.) erforderlich ist, kommt man um Rendering nicht herum.Sir Toby
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
Heiko Engel am 09.06.2004 um 16:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RainerH:Bei einzelnen Teilen ........... - und auch eine definierbare Farbe -zuordnen.Bei Teilen umfärben seh ich weniger das Problem. Ich wünsch mir eher ein Makro welches Flächenfarben umfärbt (obwohl man meinen nun folgenden Vorschlag ohne weiteres mit Teilefarben ergänzen könnte).Ich geb hier mal meine Wünsche zum Besten was das Makro meiner Ansicht nach machen/können sollte (falls Walter mitliest ):Zu Beginn muss ich definitiv alle gleichfarbigen Flächen an allen Teilen ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
Martin.M am 09.06.2004 um 21:29 Uhr (0)
Hallo Marcel,eine Lösung habe ich nicht, vielleicht sollten wir bei CoCreate einen Enhancement Request eröffnen.Wenn CoCreate neben der Teilefarbe und Exemplarfarbe noch eine Prospektfarbe einführt, kann der Anwender diese Farbe festlegen. Wenn eine Abbildung für Prospekte erstellt werden soll, müsste die Prospektfarbe in den Anzeigevorgaben eingeschaltet werden.Ich weiss nämlich nicht ob sich das noch mit Macros so einfach programmieren läßt. Man braucht ein Macro um die Farbe an das Teil zuhängen und ein ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
MC am 10.06.2004 um 06:43 Uhr (0)
Hallo,ich habe hier: http://www.cerdmann.com/farbumrechner/ wenigstens einen Farbumrechner gefunden, der schon etwas kann. Leider muß man ja beim OSD die Farben nicht in RGB, sondern in TSL (ich glaube es heißt so) einstellen. Vielleicht kennst ja noch jemand eine Adresse zum konvertieren dieser beiden Werte?Gruß, Michael------------------Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Model Manager über VPN aktivieren
Erwin Franz am 10.06.2004 um 14:24 Uhr (0)
Hallo, habe folgendes Problem: Ich habe OSD zu Hause bei mir installiert, hole Lizenz über VPN vom Firmenserver. Funktioniert gut, nur kann ich seit dem Update auf V12 den Modelmaneger nicht mehr installieren (Lizenz-, Datenserver in Firma, kann mit IP Adresse und Namen gepingt werden). Unter V11.65 hat das noch funktioniert. Betriebssystem Win XP Pro SP1. Kann mir jemand helfen? Folgende Fehlermeldungen bie Anmeldung: nterlink-Eigenschaften konnten nicht eingestellt werden. Bitte prüfen Sie, ob die neuest ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
Marcel Capeder am 10.06.2004 um 17:44 Uhr (0)
Hallo miteinanderScheint so, als haben noch mehrere diesen Wunsch...@Martin.MWenn von CoCreate was kommen würde, das direkt in der Menustruktur integriert werden könnte, wäre das eine feine Sache ;-)Da 3D-Daten für Prospekte immer häufiger gebraucht werden, wäre es wirklich sinnvoll "Prospekt-Farben" einzuführen...jedoch anwendbar auf Teile und Baugruppen.@MCCooler link! Hab ich auch schon gesucht, jedoch nichts brauchbares gefunden...- Man kann die Farben über die RGBs eingeben...Hab versucht, mir folgend ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
Heiko Engel am 10.06.2004 um 19:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Marcel Capeder:noch ziemlich mühsam ist, ist das Problem, nur einzelne Teile und keine Baugruppe auszuwählen...Hallo Marcel,wenn du die shift-Taste drückst kannst du nacheinander die Teile anwählen was wirklich sehr einfach geht und schnell ist. Wie das genau geht steht hier.GrußHeikoP.S.: Falls sich jemand mal wirklich an solch ein Lisp ranmacht dann bitte nicht die Flächenfarben vergessen!! ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
Marcel Capeder am 14.06.2004 um 09:40 Uhr (0)
Hallo HartmuthDanke dür den Tipp mit der Baugruppe!- Wieder was dazugelernt Da Sieht mans wieder, man sollte des öftern mal nach neuen Möglichkeiten und Befehlen suchen...Aber das mit dem laden vom Server klappt nicht so ganz.Bei uns sind nur einzelne konfig-Files auf dem Server abgelegt, die über ein custom-file geladen werden.Wie muss ich darin den Pfad angeben, damit ich die Datei laden kann?GrussMarcel
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewicht zuweisen funktioniert nicht
holt am 14.06.2004 um 09:54 Uhr (0)
Hallo, wir verwenden das LISP Gewicht.lsp von Heikos Hilfeseite für Zukaufteile, damit die Masse von Baugruppen korrekt berechnet werden kann. Leider funktioniert dieses Proggi bei einigen Teilen in V12.01 nicht! Woran kann das liegen bzw. wie kann ich das Problem lösen (außer manuell die Dichte zu berechnen und dem Teil zuzuweisen)? Anbei ein Teil, bei dems nicht funktioniert. ------------------ Gruß aus dem Salzkammergut Thomas Hollerweger
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
Hartmuth am 14.06.2004 um 12:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Marcel Capeder:Aber das mit dem laden vom Server klappt nicht so ganz.Bei uns sind nur einzelne konfig-Files auf dem Server abgelegt, die über ein custom-file geladen werden.Wie muss ich darin den Pfad angeben, damit ich die Datei laden kann?OSD-M ist so ausgelegt, dass von verschiedenen Arbeitsplätzen genutzte Anpassungen nicht wie im ME10 über Ladedateien aufgerufen werden, sondern das die Anpassungen automatisch in dafür vorgesehenen Verzeichnissen gesucht werden. Das macht ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Befehl zum löschen aller Layouts?
MC am 14.06.2004 um 12:49 Uhr (0)
Hallo OSD-Gemeinde, ein Kollege möchte von einer recht umfangreichen Konstruktion eine Kopie haben, allerdings aus Speicherplatzgründen ohne die erstellten Layouts (für ME10). Da ich mich nicht stundenlang durch den Teilebaum hangeln möchte, meine Frage: Gibt es eine quick & dirty -Methode, um alle Layouts auf einen Schlag zu löschen? Vielen Dank im Voraus, Michael ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |