Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3732 - 3744, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : AM: kein Text bei Ausbruch
tograh am 15.06.2004 um 16:13 Uhr (0)
Hallo Ihr beide, @Fred: Stimmt so nicht, da es ein berechneter Ausdruck ist verschwindet er ( Ausbruch1 ) nicht wirklich. Mann kann diesen mit ANNO: LöschRück wieder ins Leben rufen ohne das man in der Liste scrollen müßte. @walter: Rand ist bei uns Standardmäßig aus. Geht also irgendwie. Vielleicht komm ich noch drauf. Nen, schönen Feierabend noch, Torsten ------------------ Dominus vobis cum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : AM: kein Text bei Ausbruch
netvista am 15.06.2004 um 16:59 Uhr (0)
Hallo Walter! Das ist ein auszug aus meiner am_customize. Ich weiß zwar nicht mehr genau welche Variable den Rand ausschaltet aber du kannst zumindest vergleichen. Das mit dem Text bewegen ist mir bekannt. Ich weiß aber trotzdem nicht aus welchem Grund das nicht mit der rechten Maustaste funktioniert. ;; Anpassungen fuer Detail, Teilansicht und Ausbruch ;; ################################################# (config-detail ;;The following settings define the detail/cutaway border :docu_detail_border_lty ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewicht zuweisen funktioniert nicht
holt am 16.06.2004 um 06:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Ungeprüft upgedatet! So ein Gottsvertrauen hab ich in unseren Lisp-Papst Hallo Heiko, leider zu viel Vertrauen gehabt, Walter hat einen Tippfehler eingebaut (2x sd-call-cmd statt sd-call-cmds). Habs korrigiert und angehängt! Jetzt funktionierts, aber ich verstehe nicht ganz warum. Das Teil und die Baugruppe sind doch nicht schreibgeschützt? Vor allem ist das Teil hier ja gar nicht in einer Baugruppe enthalten! ------------------ Gruß aus dem Salzkammergu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewicht zuweisen funktioniert nicht
Walter Geppert am 16.06.2004 um 10:52 Uhr (0)
Hallo Thomas, meines Wissens verwendet SolidPower auch die gleiche Funktionalität (was auch sonst). Es gibt aber eben diese Unterscheidung zwischen Grundeigenschaften und Teileeigenschaften. Bei der Farbe ist das leichter nachzuvollziehen: Die Grundeigenschaft ist sozusagen die Materialfarbe und die Teileigenschaft die Lackierung, die man dann auch sieht, selbst wenn man die Grundfarbe ändert. Wenn du nun mit Werkstoff eine Dichte zuordnest, ist das (zumindest auch) die Teiledichte, die beim Messen primä ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation : Aktualisierung und alle Koordmassepositionen futsch
Walter Geppert am 17.06.2004 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Rolf, die Koordinatenbemasserei ist wirklich eine grosse Sch******, das hat uns auch schon oft genervt. Allerdings haben wir diesen Efffekt nur bei Masszahlen bemerkt, die manuell positioniert worden sind. Die, die brav mit Plazier auto in Reih und Glied stehen, bleiben nach dem Aktualisieren stehen. Ist nur ein schwacher Trost, weil grade wenn s eng wird, nehm ich Koordinaten und die will ich nicht alle aus dem Werkstück rausziehen. Das sieht ja dann aus wie 90°-kreuzschraffiert -------------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation : Aktualisierung und alle Koordmassepositionen futsch
Mirko am 17.06.2004 um 10:02 Uhr (0)
Hallo Rolf, dieses Problem habe ich auch schon seit einigen Versionen. Von meinem Support habe ich mal den vollgenden Befehl erhalten: (SETQ DOCU::*DOCU-AUTOMATIC-UPDATE-OF-FAR-BASE-DIMENSIONS* t). Meiner meinung nach ist es damit besser, aber noch nicht 100%. Gruß Mirko ------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CoCreate Masters 2004 - Anwenderwettbewerb
Heiko Engel am 17.06.2004 um 18:53 Uhr (0)
Ne, nur 1 Abbildung. Mache privat mit und nicht geschäftlich, leider, denn die besten Sachen sind bei uns grad in der Entwicklung und die darf ich nicht nehmen. Vielleicht wird s ja trotzdem was ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindedarstellung im Annotation
Pussy am 18.06.2004 um 07:56 Uhr (0)
Moin, ich hoffe von Euch hat jemand einen Tip für mich. Warum wird im Anhang, Schnitt B-B das Gewinde nicht richtig dargestellt. Gewinde wurde mit Fertigen (Machining) erstellt. Ach so ja Version 12.01C schöne Grüsse aus Hessen wünscht Euch Alexander

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindedarstellung im Annotation
woho am 18.06.2004 um 10:52 Uhr (0)
In der Online-Dokumentation steht bei den Schnitten: Hinweis Es ist nicht möglich, die Gewindeberechnung bei ausgerichteten Schnittansichten einzuschalten. Informationen zum Gewindeberechnungsmodus finden Sie unter Gewindeberechnungsmodus festlegen. Das ist leider eine Restriktion, von der ich hoffe, dass diese bald der Vergangenheit angehoert. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Turn Befehl - Achsdefinition
tdoerner am 18.06.2004 um 11:52 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe ein wahrscheinlich für euch einfaches Problem. Ich möchte den vorhandenen Befehl Teile Drehen - TURN in einem Dialog verwenden. Hier kurz relevante Bruchstücke davon (sd-defdialog td_spin :toolbox-button nil :dialog-title Drehen neu :variables ( ... (ACHSE :value-type :measure-axis :title Achse :prompt-text Rotationsachse auswählen ) (WINKEL :value-type :angle :title Winkel :prompt-text Rotationswinkel ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eine Freitagsnuss ........zum knacken ;-)
Heiko Engel am 18.06.2004 um 07:54 Uhr (0)
Moin, nachdem es diese Woche hier richtig ruhig war hab ich hier für euch noch eine Nuss zum knacken. Ein kleines Bündel welches sich nicht ableiten lässt. Was ich tun muß damit es funktioniert weiß ich nun. Aber wieso? Schauts euch mal bitte an. Bin gespannt auf den Grund und wie ihr es löst Gruß Heiko P.S.: Teile sind nicht defekt, es gibt keine Kollisionen und die Auflösung ist i.O. Erstellt mit V11.6. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eine Freitagsnuss ........zum knacken ;-)
Heiko Engel am 18.06.2004 um 08:34 Uhr (0)
Hallo Mirko, danke schonmal für deinen Versuch. In der 12-er hab ich s noch nicht getestet weil wir momentan aktuell die 11.6 noch haben. Wenn du NICHT grafisch ableitest in der 12, kommt dann auch die Fehlermeldung? Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eine Freitagsnuss ........zum knacken ;-)
Heiko Engel am 18.06.2004 um 09:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von janzi: Der Zylinderstift hat irgendein Problem. Hallo Jürgen, der Zylinderstift ist es nicht unbedingt Soll ich mal Tipps geben welche Möglichkeiten es gibt die Aktualisierung zu bekommen? Vorrangiges Ziel ist natürlich eine Ableitung die i.O. ist, d.h. ich kann den Stift nicht einfach so rauslöschen. Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz