|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD Anfänger braucht Hilfe!
Little_Devil am 29.09.2010 um 11:37 Uhr (1)
Auch ne coole Idee aber dann kostet der Schwalbe Umbau schon 3050,00€ Und der Fun an der Sache ist weg.Mal im Ernst, die Idee ist gar nicht so dumm, aber wer garantiert das die Teile wirklich im Verhältnis sind und das er die Verkleidung abnehmen kann?Holger brauch ja zunächst mal den Rahmen um alle Komponenten rein zu bekommen.Richtig super wäre ja wenn der "Hersteller" kooperieren würde und Zeichnungen raus rückt, zumindest ZB Rahmen oder so.Im Notfall nen Deal mit denen machen, das wenn alles fertig is ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 aufmass_kr_8,7.zip |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD Anfänger braucht Hilfe!
friedhelm at work am 30.09.2010 um 18:10 Uhr (14)
Zitat:Original erstellt von Little_Devil:Hallo Holger, ich habe gestern Abend noch folgende Info bekommen: http://mutschy.de/bilder/aufmass_kr.gif das nenne ich doch mal Einsatz von mutschy, der Kollege hat sich die mühe gemacht und mal rumgefragt ob noch jemand Zeichnungen hat und das hat er gefunden.Guten abend zusammen,ne tolle Idee ist das. Habe mich gefragt ob ich auch etwas beisteuern kann.Habe die gif verktorisiert und über den Achsstand skalliert.Den Massen nach stimmt ja nicht so viel, aber die R ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gedanken zum Alu- bzw. Kunststoff- Guß
Gerhard Deeg am 12.12.2005 um 10:03 Uhr (0)
Hallo Matthias,ich konstruiere nun schon seit 1995 Spritzgießwerkzeuge auf dem SolidDesigner und mein Vorgang ist folgender, und da werden mir bestimmt fast alle Zustimmen.1. Das Teil bekommt wenn noch nicht vorhanden erst mal alle Entformungskonizitäten angebracht. Dabei wird bereits die innere und die äußere Formtrennung festgelegt. D.h. alle Radien weg, Schrägen ran und Radien wieder zurück. (Das ist der größte Aufwand an der gesamten Konstruktion).2. Danach bekommt das Teil die entsprechende Schwindung ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemassung: Mindestabstand setzen?
holt am 09.09.2008 um 20:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von chusy:nur setzt der die Systemeinstellungen und nicht für eine spezielle Bemassung!?Hallo Chusy,der Mindestabstand ist keine Eigenschaft die man bei einer Bemaßung einstellen kann. Stattdessen stellt man die Systemeinstellung um wie du es bereits herausgefunden hat. Dann kann man neue Maße beliebig platzieren und auch bestehende Maße nachträglich weiter zur Geometrie schieben. Anschließend sollte man den Mindestabstand aber wieder auf die ursprüngliche Einstellung zurücksetzen. ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Seltsame Schraffurabstände
crisi am 12.06.2008 um 16:12 Uhr (0)
Hallo. Das hängt mit Eueren Schraffurmodus Vorgaben zusammen. Stehen diese auf "Variante" dann wird von der Standard-schraffur ausgehend die Anzahl der Winkelvariationen (Standard 2) und Abstandsfaktor (0.707..) gibt es mehr Teile als 2 welche schraffiert werden müßen, dann greift der Abstandsfaktor damit die Teile anhand des Schraffur-abstrandes in Euerem Schnitt unterschieden werden können. Wenn Ihr die Voreinstellung nicht auf "Variante" sondern auf "Kopie /Std." einstellt dann werden alle Teile gleich ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modell für Gabelstapler gesucht
NOBAG am 04.03.2009 um 09:36 Uhr (0)
Allmählich werden die Anfragen "Modell für ... gesucht" überdrüssig.Beim Baum konnte ich das ja noch verstehen.Aber Gabelstapler gibt es 2-3 schöne Modelle ohne grossen Aufwand im Netz zu finden.Und damit ich mir nicht nur Feinde mache, hier einmal mehr die Links zu den wichtigsten !Gratis!-Downloadseiten:Einige schöne Modelle, erstellt mit OSDHat extrem viele Modelle, darunter leider auch zölligeTraceparts hat Modelle vieler Lieferanten und ist einfach zu bedienenPartserver hat Modelle vieler LieferantenG ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Programme für den SolidDesigner
AlbertR am 18.01.2002 um 14:20 Uhr (0)
Hallo, Michael schickte uns einige Programme für den SolidDesigner zur Veröffentlichung: -------------------------------------------------------------------- Da wäre einmal ein Programm namens "Zylindersenkung" und eines das "Kegelsenkung" heißt. Wie die Namen sagen, kann man damit DIN-Senkungen in Teilen mit ebenen Oberflächen herstellen. Als drittes Programm gibt es "functions", das einige Funktionen enthält, die für die Senk-Programme benötigt werden. Es muß auf jeden Fall mit geladen werden, damit die ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD Anfänger braucht Hilfe!
hlk am 03.10.2010 um 12:28 Uhr (1)
Vielen Dank!Über die große Resonanz freue ich mich riesig, besonders über Danielas Einsatz.Habe Do., Fr., und gestern den Rahmen per Hand aufgemessen. Auf dem Fussboden ein paar Blätter Millimeterpapier und auf dem Beistelltisch auch. Den Tisch habe ich auf die Seite gedreht und dann per mechanischer Abtastung die Daten übertragen. Schwierig war die Messwerkzeugerstellung. Aber mir viel Loctite, Klebeband und Erfindergeist ist folgendes Resultat entstanden...Anhang ist .dgn oder .dwg wil meine Freundin mit ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD Anfänger braucht Hilfe!
hlk am 29.09.2010 um 09:37 Uhr (1)
Hallo Daniela,vielen Dank für Deinen aufopferungsvollen Einsatz!Gestern habe ich die Schwinge aufgemessen. Mit Messschieber, Linial und Zeichendreieck. Meine Freundin will es heute in Microstation übernehmen.Wie ich den Rahmen aufmesse weiß ich noch nicht. Meine Freundin versuchte es gestern mit "Foto zu 3D" Programmen. Leider mit mässigen Erfolg. Weißt Du fotogrametrtische Programme for free?Ich sitze wieder im Schulungsraum und kann mir keine Abkürzungen mehr merken! A320 Level 3 Avionic heißt der Kurs.G ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schweißsymbole / Schraffur Annotation 14.5
der_Wolfgang am 16.12.2006 um 19:43 Uhr (0)
zum Schweissymbol:Die DIN Norm laesst sich leider ueber die Groessenverhältnisse der diversen Einzelheiten des Schweissymbols nicht aus. (im Gegensatz zum Oberflächensymbol, wo jeder Phub... ). Die Kreisgroesse wurde von vielen als zu winzig empfunden.. bis zur Version 14. Die AMSE norm nennt hingegen konkrete Masse fuer diverse Einzelheiten des Schweissymbols.Abhilfe (natuerlich fuer die geliebte am_customize)(setq docu::*docu-welding-size-all-arround-dia* 4.5) ;;== osdm14bzw:(setq docu::*docu-welding-si ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste
friedhelm at work am 11.06.2016 um 07:06 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Original erstellt von NOBAG:Kennt denn jemand eine Möglichkeit beim Teil bearbeiten die "Benutzeroberfläche" immer zu zeigen?Da kannst du das mal lesen:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/004220.shtml#000010Das gilt dann aber für alle Befehle.Einstellung findest du in Datei Vorgaben Benutzeroberfläche Befehle.Dort kannst du ebenfalls in "Position für Befehlsoptionen" die Position bestimmen.Zur Auswahl stehen Oben links, rechts oder Relativ. Von "Relativ" bin ich relativ schnell abgekommem, ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hilfe!!!
3D-Papst am 05.10.2007 um 07:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von baghiramauzi:Aber hier gibt es wohl niemanden, der mit diesem (blöden) Programm arbeitet!Trotzdem DANKELG AnnetteHehehe, doch, ich z.B. seit (lass mich lügen *grübel*) 12 Jahren oder so. Würde dir sehr gerne auch für Lau mal unter die Arme greifen, wohne aber entschieden zu weit weg.Trotzdem und vorallem.....du bist hier mit deinen Fragen und Problemen seeeehr gut aufgehoben. Frag dir einfach den Frust vom Leib und du wirst sehen dass der OSM am Ende doch nicht soooo blöd ist ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD Anfänger braucht Hilfe!
hlk am 29.09.2010 um 12:06 Uhr (1)
Ich habe mom. 2 Schwalben in der Garage. 1x 1979 und 1x 1964. Ja und noch meine Touren AWO und XJR1300.Mit Styropor habe ich schon rumgebastelt. Problem ist nach wie vor dass es jetzt nicht passt und ich am 3D-modell sehen will wieweit ich z.B. die Schwinge nach hinten versetzen muss um den Motor und 3 Batterien an der alten Motorposition einzubauen. Wieviele Batterien passen an die SDtelle wo der Tank war? Stört das Rad dann? Wieviel Platz ist zwischen Karosse und Rad? Du verstehst? Ich muss vorher sehen ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |