Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4161 - 4173, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Zusammenspiel OSDM-ME10
frankd am 24.09.2004 um 08:06 Uhr (0)
Hallo Claus, zum einen kann ich mich Andreas nur anschließen was die Zahl der Klicks betrifft. Selbst mit der Face-Oberfläche ist es unter der Windows nicht so komfortabel. Dazu kommt daß wir unsere Me10 Arbeitsplätze durch viele Makros an unsere oder die Anforderungen unserer Kunden angepasst haben. Das erleichtert uns die täglichen Routinen doch sehr. Ein Traum wäre natürlich innerhalb OSDM Me10 statt Annotation! Da der Austausch zwischen Me10 und OSDM problemlos funktioniert, ist mir nicht so ganz kla ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flächenteil als 3D-Modell
Melanie Schmidt am 24.09.2004 um 09:10 Uhr (0)
Vielen Dank für eure Hilfe! Das Komische war, daß nicht alle Teile als Flächenmodell ausgegeben wurde, andere waren auch ein Volumenmodell. Aber jetzt weiß ich wenigstens wie ich mir evtl. helfen kann. Schönes Wochenende euch allen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zusammenspiel OSDM-ME10
mweiland am 24.09.2004 um 12:12 Uhr (0)
Hallo, allerseits vielen Dank erst mal für die zahlreichen Wortmeldungen! Fazit scheint irgendwie zu sein, dass es zwar theoretisch möglich ist, praktisch aber nur ungern und im Notfall angewendet wird, weil es doch recht tückisch ist. So richtig konnte ich das K-Büro nicht überzeugen, mir assoziative Zeichnungen zu liefern (insbesondere nicht kostenneutral - und das ist ja auch wichtig). Schade eigentlich! Kann ich nur auf wenig Änderungen bei dem fraglichen Projekt hoffen. Zitat: Original erstellt vo ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ist eine AE aktiv?
Gatzer am 24.09.2004 um 14:57 Uhr (0)
Hallo Forum, kann mir jemand sagen mit welchem Befehl ich im OSD abfragen kann, ob eine Arbeitsebene aktiv ist oder nicht? MFG Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinaten von Bezugslinien in Annotation
M.Smarslik am 27.09.2004 um 09:49 Uhr (5)
Hallo,ab welcher Version funktionieren den die INQuirys. Ich habe SolidDesigner 11.60C Ich habe versucht, mit der folgenden Funktion den Endpunkt der REFLINIE zu bekommen, hatte aber keinen Erfolg.(defun end-reflinie (TX_POS TY_POS) (setq me10-function (format nil "~A ~F,~F ~A ~A ~A ~A ~A" "INQ_SELECTED_ELEM GLOBAL" TX_POS TY_POS "let pid (INQ 102)" "let pid_s (DOCU_CSTRING_TO_LSTRING pid)" "let isopen (DOCU_OPEN_CONNECTION_TO_SD)" "let done (DOCU_ ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Formationen
Allenbach Rolf am 27.09.2004 um 11:56 Uhr (0)
Hallo WoHo Danke für deine Anregung. Ich würde die Formationen gerne benützen, leider ist das Vertrauen ein bisschen verschwunden. Ich hab ja mal alle Zeichnungen und Formationen im WM gespeichert und sie an mehreren Tagen auch wieder geladen. Und von einem Tag auf den anderen waren sie weg. Kann leider nicht sagen wies genau passiert ist. Hab auch den Support gefragt, die waren auch ratlos. Und dass unsere Anwender Formation löschen klicken und dann reklamieren, die Formationen wären weg, glaub ich auch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Formation
Allenbach Rolf am 27.09.2004 um 12:18 Uhr (0)
Hallo Jörg Also die Ansicht und die Zeichnungsliste sind ja automatisch in der Formation gespeichert. Möchtest du jedoch z.B. in der Standard-Formation die Teile definieren und dann in die Formation wechseln, dann verlierst du die Zeichnungs- und Ansichtsliste. Ich hab mir dazu zwei Befehle gebastelt und auf der rechten Maustaste hinterlegt: Zeichnungsliste speichern: (LISP::SETF MEI::*ZEICHNUNGSLISTE_ALT* (OLI::SD-INQ-VP-DRAWLIST-OBJECTS "1")) Zeichnungsliste rückholen: (UI::UIC-VP-CMD "set_vp_drawli ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Formationen
Hartmuth am 27.09.2004 um 12:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Allenbach Rolf: Oder kennst du irgendwelche anderen Tools? Hab mal was gehört von SIT Xplo. Gruss Rolf Hallo Rolf, Ich habe auch mit SIT-Xplo getestet. Dabei handelt es sich nur um ein Tool mit denen die Teile für die Explosionsdarstellung schneller positioniert werden können. Den jeweiligen Zustand der Baugruppe kann man damit nicht speichern. Dafür brauchts dann doch wieder die Formationen. Wenn man mit Xplo und selektiv eigenständigen Teilen arbeitet fällt Xplo vo ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schraubenberechung M6 Normalkraft
BennoR am 28.09.2004 um 09:04 Uhr (0)
Hallo wer kann mir helfen, KISSSOFT habe ich immer noch nicht gekauft, hoffe es aber bewilligt zu kriegen. Ich bräuchte die ungefähre Spannkraft einer M8 Schraube, wenn man diese mit 6NM anzieht, Stahl, Stahl, Auflagedurchmeser ca 20 mm.. Vielen Dank Benno

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Formation
Jörg Reutter am 28.09.2004 um 16:42 Uhr (0)
Hallo Rolf, vielen Dank für die Antwort, dass man das so machen kann, ist mir schon klar, ich finde es nur ungewöhnlich, dass sich die Ansicht ändert, wenn ich eine neue Formation aufrufe. Verstehe auch den Sinn, der vielleicht dahinter steckt nicht. Gruß Jörg

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Passunstabell im Annotation
Heiko Engel am 29.09.2004 um 09:17 Uhr (0)
Hallo Melanie, ich weiß zwar nix über die Passungstabellen von Solidpower, aber kannst du sie nicht bewegen über Bearbeiten - Elemente bewegen ?? Gruß´ Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Passunstabell im Annotation
Melanie Schmidt am 29.09.2004 um 10:03 Uhr (0)
Danke, öfter mal was neues. Dieser Befehl war mir nicht wirklich bewußt, daß es ihn gibt. Hab jetzt aber auch gemerkt, mit Skizze bewegen funktionierts auch. Gibts den Befehl Elemente bewegen auch irgendwo in der Haupt-Aufgabenleiste? Schönen Tag noch [Diese Nachricht wurde von Melanie Schmidt am 29. Sep. 2004 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : memory-limit
Roman001 am 29.09.2004 um 16:05 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich habe ein Problem mit OneSpace Designer 11.65 und zwar wenn ich eine Baugruppe lade die mehr Speicher braucht als 1,6GB kommt eine Fehler Meldung (Nicht genügend Speicher). Mein Rechner hat aber 4GB Ram und mit der Auslagerungsdatei sind es total 9GB Ich weiss das Thema wurde hier schon einigemale angesprochen aber bei mir funktioniert die pesd_customize irgendwie nicht Ich habe die pesd_customize folgendermassen angepasst, was aber keinen Einfluss gehabt hat. (units :mm) (units :deg) (u ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz